Informacje o książce
Moja biblioteka
Książki w Google Play
Inhaltsverzeichnis.
Dokumente.
II. Seit der Neuorganisation des Schulwesens
in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zur Säkularisation.
1. im Herzogtum bezw. Kurfürstentum Bayern.
Seite
3
10
27
67
1548. 1569. 1681. 1738. Verbote, nicht-katholische Schulen zu besuchen
1553. 1578. 1616. Schulgesetzliche Bestimmungen aus den Landes-
Polizeiordnungen sowie auf die Schule bezügliche Verhandlungen
anläßlich der Gesetzesrevision 1606 –1616
1569. Erste staatliche Schulordnung Bayerns. Buchläden-
und Schulen visitation. Professio fidei. Salzburger Synode 1569.
1573. Einsetzung des Geistlichen Rates als einer staatlichen Zentral-
schulbehörde
1608. 1629. Instruktionen des Geistl. Rates betr. Studieren außer
Landes, Fühlungnahme des Geistl. Rates mit den Rentmeistern,
Buchhandel und Bücherzensur, Visitation der Schulen mit Aus-
nahme der Jesuitenschulen, Katalogisierung sämtlicher im Lande
vorhandenen Bücherbestände.
1639. Ein dem Geistl. Rate vom Kurfürsten erteilter Verweis
wegen Nachlässigkeit in der Visitation der Schulen.
1580. 1608. 1639. 1669. 1750. Aufgabe der Rentmeister hinsichtlich
des Schulwesens
1573. Lektionsplan des Münchner Jesuitengymnasiums
c. 1575. Verhandlungen zwischen der bayerischen Regierung und dem
Ordensprovinzial P. Hoffaeus wegen Inspektion und Visitation der
Jesuitenschule in München
1577. Bestallungsbrief des lateinischen Schulmeisters in Burghausen .
1586. Verfügung betr. des von den Schulmeistern abzulegenden Glau-
benshekenntnisses .
1597. Ingolstädter Pfarrschulordnung nebst Angaben über das Ein-
75
78
82
84
86 Seite
kommen der Lehrer .
1599. Einschränkung des Bettelns der Studenten
Schulzeugnisse aus dem 16. Jahrhundert .
87
93
95
.
1602-1608. Landshuter Visitationsakten. Protest des Landshuter
Stiftskapitels gegen die staatliche Visitation der Stiftsschule . . 97 i
1607. Fürsorge des Herzogs Maximilian für die Stadtschule in Burg-
hausen .
127
1612. Landsberger Schulordnung. Besoldung des Kantors .
128
1614. Visitation der Lateinschule Burghausens. Prüfungsaufgaben
von Schülern
136
1642. Privilegienbrief des Landshuter Jesuitengymnasiums .
1421
1643. Besoldung der lateinischen und deutschen Schulmeister in Wasser-
burg
144
1644–1743. Einige Dokumente zu dem in München zwischen deutschen
und lateinischen Schulmeistern geführten Streite über die Abgren-
zung der beiden Schulgattungen
145
1656. Schulordnung der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm.
147
Schulordnung v. J. 1659 (1682 u. 1738) nebst Publikationsschreiben . 152
1665. Kurfürstliche Verfügung, die Zurückweisung unfähiger Schüler
von den Gymnasien und strengere Prüfung der Priesterkandidaten
betr.
167
1690. 1718. Rezesse der bayerischen Staatsregierung mit den Fürst-
bischöfen von Passau und Freising, die Anstellung der Schulmeister
betr. Mandat des Freisinger Fürstbischofs in der gleichen Sache 168
1691. Staatliche Visitation der Jesuitenschulen. Ausmusterung un-
fähiger Schüler
170
Ritterakademie in Ettal
172
1717. Tagesordnung der Tegernseer Musikschüler
176
1723. Einschränkung des Bettelns seitens der Studenten. Ausmuste-
rung unfähiger Schüler.
178
1726. Verordnung gegen das Betteln der Studenten
179
Die Dominikanerschule in Landshut. Streit wegen Zulassung weltlicher
Schüler
180
1746. Streit wegen des staatlichen Visitationsrechtes über die Jesuiten-
schulen
183
1748. Stadt- und Marktinstruktion, die Visitation der Schulen betr. 185
1748. Zurückweisung armer Schüler von den Lateinschulen
186
1761. Kurfürstliche Verordnung, den Zudrang zu den Gelehrtenschulen
Die Straubinger Stiftspfarrschule um die Mitte des 18. Jahrhunderts
188
1762. Lektionskatalog des Münchner Jesuitengymnasiums . .
197
1763. Bitte des Regensburger Domkapitels an den P. Provinzial der
oberdeutschen Jesuitenprovinz, in den Schulen Anstandsunterricht
erteilen zu lassen .
199
1765. Errichtung eines akademischen Lehrstuhles für deutsche Sprache
und Abfassung einer einheitlichen deutschen Schulgrammatik .. 200
1774. Unterordnung der Augustiner- und Franziskaner - Schulen unter
die staatliche Schulaufsicht ...
202
Einzelne Dokumente für die drei Jahrzehnte seit Aufhebung des Jesuiten-
ordens bis zur Säkularisation
203
I. Schulordnung vom 8. Okt. 1774
II. Disziplinarordnung vom 26. Nov. 1774.
226
III. Schulverordnung für die churbaierischen Lyceen und Gymnasien 236
IV. 1782. Verordnungen betr. Ordnung des Schuljahres, Ferien,
Notenkataloge u. a.
267
V. Schulordnung vom 30. August 1782
270
VI. Verordnung vom 24. September 1799
285
2. in den bischöflichen Schulen in Freising, Passau, Regensburg.
1574. 1576. Stellungnahme der bayerischen Regierung zur Errichtung
bischöflicher Seminare .
292
1601. Auf die Schule bezügliche Bestimmungen aus den Statuten des
Freisinger Kollegialstiftes St. Veit
294
1662. Freisinger Schulordnung.
297
Disziplinarsatzungen der Freisinger Benediktiner-Studienanstalt. 304
1712. Verhältnis der Stiftsschule St. Andre in Freising zum Freisinger
Gymnasium
307
1718. Bischöflich - Freisinger Rezeß mit Kurbayern, das Freisinger
Seminar betr. ..
309
1797. Disziplinarsatzungen der Freisinger Benediktiner-Studienanstalt 310
Disziplinar- und Tagordnung des mit der Benediktiner - Studienanstalt
in Freising verbundenen Kapellknaben-Konviktes.
315
1594. Visitation der Schulen in Passau .
321
322
324
1369. Die Schule betreffende Regensburger Synodalbeschlüsse
1587. Vertrag zwischen Herzog Wilhelm V. und dem Regensburger
Domkapitel, die Gründung eines Jesuitenkollegiums betr..
1591. Gründung eines Domschulkonviktes in Regensburg mit 36 Frei-
plätzen
1597. Gründungsurkunde des Jesuitengymnasiums in Regensburg
325
330
3. am Gymnasium poeticum in Regensburg.
1537. Anstellung des Rektors Casp. Naef
331
1542. Ordo classium Scholae Ratisbonensis
332
1555. Schulordnung des Nic. Agricola
333
1557. Ordnung für die Hilfslehrer des Regensburger Stadtschulrektors 355
1561. Zwei Stundenpläne des Gymnasium poeticum
356
1565. Berufung des H. Osius als Rektor an das Gymn. poeticum in
Regensburg
361
1567. Schulordnung für das Gymnasium poeticum in Regensburg, ver-
faßt von dem Rektor Hieronymus Osius.
362
1588. Schule und Bücherzensur betreffende Bestimmungen aus der
Regensburger Konsistorial- und Kirchenregimentsordnung .
425
1610. 1654. Schulordnung für das Gymnasium poeticum in Regensburg 431
Stundenpläne sämtlicher Klassen des Regensburger Gymnasium poeticum
v. J. 1615. .
484
1464. Lehrplan für das Auditorium (Lyzeum) des Regensburger Gymn.
poet.
498
1665. Ein fachmännisches Urteil über Erfolge oder Mißerfolge des
Gymnasiums nebst Reformvorschlägen
510
1686. Disziplinarsatzungen für das Regensburger Gymnasium poeticum 514
522
Anhang.
I. 1804. Lehrplan für alle kurpfalzbayerischen Mittelschulen mit
einem Nachtrage v. J. 1805 .
II. 1808. Allgemeines Normativ nebst einer Instruktion über seine
Einführung (1809).
III. 1810. Allgemeine Erinnerungen und Beschlüsse
Nachtrag
Register
561
596
609
610