Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnêtrza ksi±¿ki
Wyniki 6 - 10 z 88
Strona 18
Dass die Alten hinsichtlich dieser Aufstellungen zu schärferer Bestimmung nicht
gelangten , erklärt sich daraus , dass ihnen überhaupt das Verhältnis der
Bedeutung zur Lautform im unklaren blieb , und dass sie andererseits auch in
das ...
Dass die Alten hinsichtlich dieser Aufstellungen zu schärferer Bestimmung nicht
gelangten , erklärt sich daraus , dass ihnen überhaupt das Verhältnis der
Bedeutung zur Lautform im unklaren blieb , und dass sie andererseits auch in
das ...
Strona 19
Von den ästhetischen Figuren ; ihrem Begriff ; ihrer Bedeutung für die
litterarische Sprache ; ihrer Einteilung . Wir erörterten im ersten Bande dieser
Schrift ( p . 309 sq . ) , wie die Wörter in Bezug auf ihre Bedeutung an sich selbst
Tropen sind .
Von den ästhetischen Figuren ; ihrem Begriff ; ihrer Bedeutung für die
litterarische Sprache ; ihrer Einteilung . Wir erörterten im ersten Bande dieser
Schrift ( p . 309 sq . ) , wie die Wörter in Bezug auf ihre Bedeutung an sich selbst
Tropen sind .
Strona 20
jedenfalls in diesem Zusammenhang die ältere Bedeutung zeigt . Eine Neuheit
dauernder Art kommt dagegen denjenigen Tropen zu , welche wir im folgenden
unter dem Namen der ästhetischen ( oder Bild - ) Figuren behandeln , denn
immer ...
jedenfalls in diesem Zusammenhang die ältere Bedeutung zeigt . Eine Neuheit
dauernder Art kommt dagegen denjenigen Tropen zu , welche wir im folgenden
unter dem Namen der ästhetischen ( oder Bild - ) Figuren behandeln , denn
immer ...
Strona 21
1 , 5 ) heisst es : „ ante mare et tellus “ , und mare ( vielleicht tropus aus ähnlicher
Bedeutung wie skt . mar - u Wüste , vid . Curtius gr . Et . p . 298 ) gilt hier als das
Wort der „ eigentlichen “ Bedeutung ; vs . 14 steht dafür : nec brachia longo ...
1 , 5 ) heisst es : „ ante mare et tellus “ , und mare ( vielleicht tropus aus ähnlicher
Bedeutung wie skt . mar - u Wüste , vid . Curtius gr . Et . p . 298 ) gilt hier als das
Wort der „ eigentlichen “ Bedeutung ; vs . 14 steht dafür : nec brachia longo ...
Strona 22
Die Tropen und Bildfiguren setzen für ein Wort , welches im Zusammenhang der
Rede einen bestimmten Sinn vertritt , ein anderes von anderer Bedeutung . Nun
ist klar , dass diese anderen Wörter nicht nach Belieben gewählt werden können
...
Die Tropen und Bildfiguren setzen für ein Wort , welches im Zusammenhang der
Rede einen bestimmten Sinn vertritt , ein anderes von anderer Bedeutung . Nun
ist klar , dass diese anderen Wörter nicht nach Belieben gewählt werden können
...
Co mówi± ludzie - Napisz recenzjê
Nie znaleziono ¿adnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wy¶wietl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyra¿enia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το