Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 6 - 10 z 35
Strona 54
... an : Demeter für Feldfrucht , Hephaestos für Feuer , xoivig für das in ihm
Enthaltene ; ähnlich Kokondrius ( rhet . Gr . Sp . Vol . III , p . 233 ) : Met : légis avri
érépas nécewç tapaλαριβανομένη , κατά τινα κοινωνίας των πραγμάτων , und
Greg .
... an : Demeter für Feldfrucht , Hephaestos für Feuer , xoivig für das in ihm
Enthaltene ; ähnlich Kokondrius ( rhet . Gr . Sp . Vol . III , p . 233 ) : Met : légis avri
érépas nécewç tapaλαριβανομένη , κατά τινα κοινωνίας των πραγμάτων , und
Greg .
Strona 66
W. Raabe ( Ein Frühling ) : „ Der Lebrling setzt die Wiege mit der unzufriedenen
Unschuld in Bewegung “ ; „ Ein Ammenmärchen kam der achtzehnjährigen
Verzweiflung in den Sinn “ ; ähnlich Soph . ( Electr . 624 ) : w gépp avaidéc ; id .
W. Raabe ( Ein Frühling ) : „ Der Lebrling setzt die Wiege mit der unzufriedenen
Unschuld in Bewegung “ ; „ Ein Ammenmärchen kam der achtzehnjährigen
Verzweiflung in den Sinn “ ; ähnlich Soph . ( Electr . 624 ) : w gépp avaidéc ; id .
Strona 103
III , 1 , 39 ) : Sed Timor et Minae Scandunt eodem , quo dominus ; neque Decedit
aerata triremi , et Post equitem sedet atra Cura ( ähnlich od . II , 21 ) . Es ist hier
zweier Termini zu gedenken , welche bei Neueren den Tropen zugesellt worden
...
III , 1 , 39 ) : Sed Timor et Minae Scandunt eodem , quo dominus ; neque Decedit
aerata triremi , et Post equitem sedet atra Cura ( ähnlich od . II , 21 ) . Es ist hier
zweier Termini zu gedenken , welche bei Neueren den Tropen zugesellt worden
...
Strona 105
... in das Land gebracht haben ? “ wozu ( A.-G. 6 ) Hieronymus citirt wird , der , in
ähnlicher Lage wie Lessing , ähnlich sagte : 0 impudentiam singularem Die
Sprachkunst im Dienste der Rede . 105.
... in das Land gebracht haben ? “ wozu ( A.-G. 6 ) Hieronymus citirt wird , der , in
ähnlicher Lage wie Lessing , ähnlich sagte : 0 impudentiam singularem Die
Sprachkunst im Dienste der Rede . 105.
Strona 106
Lage wie Lessing , ähnlich sagte : 0 impudentiam singularem ! Accusant
medicum , quod venena prodiderit ! – Dass Allegorieen formelhaft werden
können , bemerkte schon Quintilian . Er sagt ( VIII , 6 , 51 ) : ceterum allegoria
parvis quoque ...
Lage wie Lessing , ähnlich sagte : 0 impudentiam singularem ! Accusant
medicum , quod venena prodiderit ! – Dass Allegorieen formelhaft werden
können , bemerkte schon Quintilian . Er sagt ( VIII , 6 , 51 ) : ceterum allegoria
parvis quoque ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το