Obrazy na stronie
PDF
ePub

eben das ganze Material der Sprache Tropus ist, seine Formen überall nach einer wundersam angelegten Technik gestaltet werden, und dass gerade dieses beständige Schaffen und Nachbilden des Geschaffenen die Sprache selbst ausmacht. Dazu kam, dass man die Uebung einer Kunst sich nothwendig verbunden dachte mit dem Wissen um die Kunst, und so gelangte man nicht dazu, die Sprache an sich als Kunst zu fassen. Anders nun bei der Sprachkunst, bei welcher jedes Schaffen sich als ein Individuelles von dem Grunde eines usus, wie ihn die Literatur, die Sprache der Gebildeten, feststellt, mit Auszeichnung deutlich abhebt, bei welcher die Kunstthätigkeit nicht ohne ein reflektirendes Bewusstsein, nicht ohne die Helligkeit einer Absicht geübt wird, welche deshalb ihr Wesen als Kunst leicht zu erkennen gab. Wie man sieht, verhält sich die Sprache als Kunst" etwa so zur „Sprachkunst", wie im Gebiete der Poesie die sogenannte Volksdichtung zur Kunstdichtung.

[ocr errors]

Cicero (Brut. 79, 275) sagte über verborum et sententiarum illa lumina, quae vocant Graeci oxara", dass durch sie die ganze Rede Glanz erhalte, gleichwie durch Prachtstücke eine architektonische Ausschmückung: tanquam insignibus in ornatu distinguebatur omnis oratio, cf. or. 39, 134, 135; de or. III, 25, 96. Freilich betrachtet er sie lediglich als Mittel und denkt nicht eben hoch von den „auctores et inventores harum sane minutarum rerum" (de or. III, 37). Quintilian (IX, 1, 4. 14) definirt die rhetorische Figur als arte aliqua novata forma dicendi "; Alexander (Rhet. Gr. Sp. Vol. III, p. 11) als gáhhagıç hóyou ἐπὶ τὸ κρεῖττον; deutlicher Tiberius (l. c. p. 59): ἔστι σχῆμα τὸ μὴ κατὰ φύσιν τὸν νοῦν ἐκφέρειν μηδὲ ἐπ' ευθείας, ἀλλ' ἐκτρέπειν καὶ ἐξαλλάσσειν τὴν διάνοιαν κόσμου τινὸς τῇ πλάσει ἢ χρείας ἕνεκα; ebenso Caecilius Calactinus: σχημά ἐστι τροπὴ εἰς τὸ μὴ κατὰ φύσιν τὸ τῆς διανοίας καὶ λέξεως; und nach der erfreuenden Wirkung eines Werkes der Kunst Athenaeus Naukratites und Apollonius Molon: σχῆμά ἐστι μεταβολὴ εἰς ἡδονὴν ἐξάγουσα τὴν ἀκοήν (l. c. p. 44); Phoebammon (1. c. p 43) vergleicht die Sprachkunst mit der Kunst der Pantomime Tanzenden oder der Bildhauer und fügt hinzu: ὅτι οὐ φύσει ἐστὶν οὕτως, ἀλλὰ τέχνῃ προσγίνεται. Freilich decken sich die Begriffe unserer „Kunst und der réxvn nicht

durchaus (vid. Steinthal, Gesch. der Sprachw. p. 525 sq.), aber es ist doch eine bewusst kunstmässige Behandlung eines Stoffes zu verstehen, und es ist im Uebrigen für den Theil der Sprachkunst, welcher sich in den Dienst der Rede stellt, ganz richtig, wenn die Alten seinen Nutzen als ein Wesentliches hervorheben. Sie finden ihn darin, dass durch die hierher gehörigen Figurationen der Ausdruck an Nachdruck gewinne (ἐπίτασιν γὰρ δύο ναται τῶν πραγμάτων ἐμφαίνειν -- παρέχει ἔμφασιν ἤθους χρηστοῦ, (Alex. περὶ σχημ. 1. c. p. 13 sq.), an Lebhaftigkeit und Anmuth (ποικιλίαν τινὰ τῷ λόγῳ παρέχει (1. c.); τὸ δὲ ἐξαλλάττου καὶ ξενίζου ἡδύτερόν ἐστι τοῦ μονοσχήμου καὶ ὡσαύτως ἔχοντος Phoeb. 1. c. p. 43), so dass er die Ueberredung erleichtere (ὅτι πιθανώτεροι διὰ τῶν σχημάτων φαίνονται οἱ λόγοι Phoeb. 1. c.). -Man sah auch, wie in diesen Gestaltungen der Kunst sich eben ein Individuelles geltend mache, ein die Momente besonderer und affektvoller Seelenerreguug abspiegelndes Umschaffen der zum blossen Material gewordenen Sprachelemente, durch dessen Kraft und Schönheit sich von den Ungebildeten die Sprachgewaltigen und diese unter sich nach dem Maasse ihrer Begabung unterschieden. Alexander (l. e. p. 11 sq.) widerlegt Diejenigen, welche meinten, dass die Sprachkunst sich in Nichts von der gewöhnlichen Rede unterscheide, u. A. dadurch, dass er auf die besonderen Seelenbewegungen hinweist, welche sie ausdrücke: κα κεῖνο λέγοι τις ἄν, ὅτι καὶ ἡ ψυχὴ κατ' ανάγκην μὲν διηνεκῶς ἐσχημάτισται, ἔστι δ' ὅμως καὶ ψυχῆς κατὰ φύσιν τινὰ κινήματα καὶ παρὰ φύσιν ἐπί τε τῆς καθεστώσης καὶ φρονούσης καὶ ἐπὶ τῆς ἐν πάθεσιν οὔσης, ἀφ ̓ ἧς οἱ παθητικοί λόγοι, so dass ein Unterschied der Individuen sich ergäbe: εἰ μὴ ἦν διανόημα τὸ μὲν κατὰ φύσιν, τὸ δὲ ἐσχηματισμένον, οὔτ ̓ ἂν τῶν ἰδιωτῶν οἱ ῥήτορες διέφερον οὔτ ̓ ἀλλήλων, ταὐτὰ οἱ μὲν ἁπλούστερον καὶ ἄνευ κόσμου τινὸς μετὰ λόγου λέγοντες, οἱ δὲ ἐναργέστερον καὶ οὐ μετὰ ἀκοσμίας cet. So führt Aquila Romanus aus de figg. sent. et eloc. in den Rhet. Lat. min. ed. Halm p. 22): quo maxime orator ab oratore differat, unum hoc aut certe esse praecipuum, figuras sententiarum atque elocutionum. Schien nun die Verwendung der Figuren vor Allem eine Sache der Redner zu sein, so bemerkte man einen besonders häufigen Gebrauch der Tropen bei den Dichtern, wie Tryphon (περὶ τρόπων Rhet. Gr. III,

[ocr errors]

p. 191) nach Aufzählung der Tropen, unter die er freilich auch Figuren grammatischer und rhetorischer Art mischt, hinzufügt: τούτους δὲ ποιητικούς καλοῦσιν, ἐπεὶ κατά γε τὸ πλεῖστον ἡ τούτων χρῆσις παρὰ ποιηταῖς (Vide auch Anon. περὶ ποιητικών Tролшv 1. c. p. 207; Georg. Choerob. 1. c. p. 244.) Natürlich wird leicht von einem Jeden, wenn etwa ein Willensakt, ein Affekt sich kraftvoll ankündigen soll, oder die Phantasie sich lebendiger regt, eine der Sprachkunst angehörende Figur oder Trope gebildet, aber es wird dann solche Gestaltung eines Seelenmoments eben als ein Neues empfunden und hebt sich von den gewöhnlichen Formen des Sprachgebrauchs ab durch den Reiz individuellen Schaffens, welcher ihr dauernd zu eigen ist. Auf dieser Neuheit beruht dann auch der Unterschied dieser Figuren und Tropen der Sprachkunst von den Figuren und Tropen der Sprache selbst (den sogenannten grammatischen Figuren), welche ursprünglich ebenso mit rhetorischem oder poetischem Charakter hervortraten, allmählich aber dem usus verfielen. Indem wir dazu kommen, diesen Punkt genauer zu erörtern, erinnern wir zuvor, dass nur diejenigen Schöpfungen der Sprachkunst hier in Betracht kommen, welche im Dienste der Rede verwandt werden. Eine Abgränzung ist unnöthig in Bezug auf jene, welche wir später als selbstständige Werke zu besprechen haben. Es wurden allerdings von den Rhetoren dergleichen Bildungen, wie z. B. Wortspiel, Parabel, Allegorie häufig unter den Figuren der Rede mit aufgeführt, aber wenn diese auch in den Zusammenhang der Rede verflochten vorkommen können, so werden sie dann eben als Beiwerk, als Einschaltungen, Unterbrechungen empfunden.

Es kann scheinen, als läge der Unterschied zwischen den Figuren und Tropen der Sprache und denen der Sprachkunst nur in der Art, wie man sie betrachtet; bei jenen fasse man die Sprache als in ihrer Bildung begriffen, bei diesen als eine fertige, und ein wesentlicher Unterschied bestehe also nicht, da Sprache nur unter dem Scheine der Gegenwart sich als eine fertige darstelle. Auch sind in der That die Mittel, durch welche die Werke der Sprachkunst hervorgebracht werden, keine anderen, als die, welche für die Figuren der Sprache zur Verwendung kommen: Wendungen der Bedeutung, Zusätze, Wegnahmen, Vertauschungen, welche entweder den Laut berühren oder den Sinn. Dennoch be

steht ein wesentlicher Unterschied. Er beruht darauf, dass die Figuren der Sprache sich als individuelle Bildungen von dem Gemeingut der Sprache des Bedürfnisses, der Mittheilung absondern, während die der Sprachkunst sich abheben von der literarischen Sprache, der Sprache der Gebildeten; dass jene hervorgehn aus blossem Sprachgefühl, gestaltet werden nach unbewusstem Kunsttrieb, sich daher auch leicht wieder verlieren in die Sprache Aller, welche desselben Ursprungs ist, während diese in bewusster Eigenbehandlung einer als gültig anerkannten Sprache innerhalb eines bestimmten Redeganzen geschaffen werden und sich damit als derartige Abweichungen von dem gewöhnlichen Ausdruck darstellen, welche man als solche immer empfindet, und die sich desshalb dem allgemeinen Gebrauche entziehen.

Sobald sich eine literarische Sprache bildet, zuerst in gebundener Rede, dann für die Darstellungen der Prosa, kommt bei der Wahl des Ausdrucks dessen Angemessenheit zu dem Charakter der Composition in Betracht, ob diese ein Werk der Kunst ist oder etwa den praktischen Zwecken eines Redners dient, oder ob sie einfach Belehrung beabsichtigt. Je mehr dies Letztere der Fall ist, je mehr also vor Allem ein allgemeines und sicheres Verständniss erreicht werden soll, desto mehr ist es rathsam, möglichst nur diejenigen Sprachmittel zu verwenden, deren bildliche Natur vergessen ist, die also zu blossen Zeichen geworden sind. Zu vermeiden ist dagegen deren individuelle Neubelebung und Umgestaltung durch die Sprachkunst, denn die Entwickelung der Sprache selbst zu einem usus führt vom Bilde weg zur Befriedigung des Verstandes, die Sprachkunst aber legt diesen Weg wieder zurück und erneuert so im Material wie in der Technik das ursprüngliche Kunstleben der Sprache. Aber auch für Werke der Poesie, welche eine bilderreiche Sprache zieren mag, oder für die der Rhetorik, welche die Affekte durch besondere Formirung des Ausdrucks darstellen und damit zu ähnlichen Stimmungen anregen wollen, bleibt die Frage nach der Angemessenheit bei Verwendung von Tropen und Figuren der Sprachkunst. Die Beantwortung wird davon auszugehn haben, dass die Werke der Sprachkunst Darstellungen sind eines bestimmten Seelenmoments, dass also, sobald sie als Sprachmittel der Rede dienen, sie dem Ganzen der Composition der Art unterzuordnen sind, wie der einzelne

Seelenmoment aufgeht in jener Bewegung und Entfaltung, zu welcher die Seele sich bestimmt hat, um sie zu irgend einem beabsichtigten Abschluss zu bringen. Sie dürfen also für sich selbst Geltung nicht erzwingen wollen, kein selbstständiges Interesse kommt ihnen zu, wie der Verf. der Abh. лɛgì чove (Gr. Rhet. Sp. Vol. I, p. 269) sagt: τότε ἄριστον δοκεῖ τὸ σχῆμα, ὅταν αὐτὸ τοῦτο διαλανθάνῃ, ὅτι σχῆμά ἐστι, und desshalb dürfen sie weder durch ihre Menge die Darstellung unruhig machen, noch in irgend welcher Absichtlichkeit sich hervordrängen. Bei Aquila Romanus (Rhet. Lat. min. ed. Halm p. 37) heisst es: Illud ad postremum praecipiendum videtur, ne proposita tibi figura, quaerens elocutionem ei subjungere, cito verba colligas, ut in eam figuram, quam destinaveris, incidant; infirmum enim hoc et puerile erit, und: Ne tamen, dum copiam imitamur (M. Tulli), in nimietatem incidamus, cavendum est. (Man sehe auch Quint. IX, 3, 100 sq.) Wenn nun schon überhaupt der Gebrauch einer literarisch befestigten Sprache Bildung und damit Reflexion voraussetzt, so fordert namentlich diese Rücksicht auf Angemessenheit der Darstellung eine gewisse Klarheit des Bewusstseins, ein Wissen, durch welches die Sprachkunstwerke im Dienste der Rede zwar nicht hervorgebracht werden, welches sie aber begleitet. Der Stellung der Sprachkunst in dem System der Künste gemäss wird dies Bewusstsein bestimmter und heller hervortreten als bei den Schöpfungen der Musik, es wird aber die höher und weiter entwickelte Besonnenheit und Reflexion, ohne welche ein Werk der Poesie nicht entsteht, nicht erreichen.

[ocr errors]

Virgil (Aen. VIII, 596) bildet den Vers: Quadrupedante putrem sonitu quatit ungula campum. Heyne in der Anm. hierzu will in Bezug auf die phonetische Wirkung, welche der Vers hervorbringt, von einem bestimmten Bewusstsein, einer beabsichtigten Formirung des Dichters nichts wissen: Versum felicem, ipso verborum sono rem referentem, mirati sunt multi: comparato quoque vss. 465. 466 Iliad. B. Odimus subtilitatem molestam in talibus: Ipsum inflammati impetum ingenii in haec natura ducente incidere necesse est; quomodo enim aliquis celeriter facta languida oratione reddere malit? Und so heisst es in der Disquis. de carm. epico Virg. p. XLV: „Mihi utique ad poetices indolem propins esse videtur statuere, ipsam orationis naturam ita esse comparatam, ut

« PoprzedniaDalej »