2. Es soll sich meine Seel' erfreuen Des lieben Gottes ohne Scheuen, Soll meines Herrn sich rühmen frei Vor aller Welt nach seiner Treu; Das hören dann betrübte Leut' Und haben Trost zur rechten Zeit. 3. Preiset mit mir den lieben Herren, Helft seinen Namen höchlich ehren; Denn er erhörte mein Gebet, Als ich ihn fleißig angefleht; Er rettet mich, der treue Gott, Aus allem Schrecken meiner Noth. 4. Drum tretet zu ihm mit Vertrauen, Sein liebes Antlig anzuschauen, Daß auf euch scheint sein helles Licht, So wird es euch gereuen nicht! Er hört des Armen Wehgeschrei, Und macht sie aller Trübsal frei. 5. Gott sendet seiner Engel Schaaren, Aufrichtig Fromme zu bewahren; Er lagert sich mit starker Wehr Um feine Auserwählten her; Weiß sie zu schirmen immerdar Und zu entreißen aus Gefahr. 6. schmeckt und schauet all' einmüthig, D Wie Gott der Herr so süß und gütig! Glückselig ist, wer wohlgemuth In seinem Schuß' und Schirme ruht. Sucht, chrt und fürchtet diesen Gott, Denn wer das thut, hat nimmer Noth. 555*. obpreiset alle Gott mit Ehren, 2. Sein Name muß gepriesen werden Vom Anfang bis zum End' der Erden; Der Herr ist hoch in seinem Thron Weit über alle Nation. 3. Weit über alle Himmel droben Ist Gottes Majestät erhoben. Wer ist wie Gött, der droben wohnt Und über allen Höhen thront! 4. Er schaut herab aus seinen Höhen, In Gnaden alles anzusehen, Was niedrig ist und klein sich hält, Im Himmel und in aller Welt. 5. Er richtet auf mit seinen Händen 6. Durch seine Macht und sein Erbarmen Erhebt er aus dem Staub den Armen, und seht ihn hoch bei Fürsten ein, Ein Fürst in seinem Volk zu sein. 7. Er nähret, was da lebt auf Erden, Läßt, was unfruchtbar, fruchtbar werden, Gibt alles, was das Herz erfreut, Lob sei dem Herrn in Ewigkeit! 556*. Shr Kreaturen hoch dadroben, 2. Preiset ihn hoch mit Freudenschalle, 5. Sie sind gemacht gar fest vom Herren, Und ihr Gesetz wird ewig währen; Er hat ein' Ordnung aufgericht't, Darüber wird getreten nicht. 6. Preiset den Herrn mit gleichem Schalle, Berkündet seine Macht und Ehr', Ihr Kreatur'n auf Erden alle, Ihr Abgründ' all' im wilden Meer. 7. Schnee, Hagel, Feuer, Sturm u. Winde, Die sein Gebot vollziehn geschwinde, Ihr Berg' und Hügel Gott lobsingt, Ihr Cedern, und was Früchte bringt. 8. Ihr wilden Thiere mit den zahmen, Gewürm' und Vögel allzusammen; Der Erde Kön'ge hochgestellt, Und alle Völker in der Welt. 9. Ihr Fürsten, die zu Rathe gehen, Und all' ihr Richter ausersehen, Ihr Knaben und ihr Jungfraun rein, Ihr Jung' und Alten insgemein! Besondere Gelegenheiten. In allgemeinen Möthen. 557. Herr, wir sind getroffen Von deiner schweren Hand; Kein Retter ist zu hoffen Für unsern Unglücksstand. Verschließest du die Ohren Und hörest uns nicht an, So ist das Heil verloren, Es ist mit uns gethan. 2. Zwar dürfen wir kaum wagen, Zu dir hinaufzusehn, Dir unsre Noth zu klagen, Um deine Hülf zu flehn; Wir müßten uns verstecken Vor deinem Angesicht, Vor deinem Blick erschrecken, Wie vor dem Endgericht. 3. Doch reicher an Erbarmen Ist niemand, Herr, als du; Du rufft mit offnen Armen Die Büßenden herzu; Sobald sie sich befehren, Die Bosheit recht bereu'n, So willst du sie erhören Und sie mit Hülf erfreu'n. 4. Die Leiden, die wir dulden, Sind dir, o Herr bekannt; Es ist um unsre Schulden Mit Recht dein Zorn entbrannt. Doch weil wir jezt beweinen, Was Böses wir gethan, So laß dein Heil erscheinen, Nimm uns in Gnaden an! 5. Dann soll dein Tempel schallen, Gott, von unserm Dank; Dein Lob soll wiederhallen Das ganze Leben lang; Wir werden uns bestreben, Wir alle, Groß und Klein, Mit einem bessern Leben Dir angenehm zu sein. 10. Preiset einhellig all zusammen Des lieben Gottes heilgen Namen; Denn der allein zu jeder Frist Hoch überaus erhoben ist. 6. Maria, Trost der Sünder, Du hoher Engelchor, Ihr sel'gen Himmelskinder, Tragt unser Seufzen vor; Helft jenen Gott erbitten, Der euch im Himmel krönt; Durch das, was wir gelitten, Sei er schon ausgeföhnt. 7. Wir kommen in den Nöthen Zu einem starken Gott; Er woll' uns all' erretten Aus dieser Angst und Noth. So bitten wir zusammen, So bittet jeder Stand Durch Jesu Christi Namen Um Hülf' für's Vaterland. 558. Pieh nieder und erbarme dich, Gott, auf den wir hoffen; Zu dir erhebt die Seele sich, Von Aengsten schwer getroffen; Erleucht, o Herr, dein Angesicht, Daß sie vor dir verzage nicht, Gott, auf den wir hoffen! 2. Ach, ohne dich ist alles schwach, Gott, auf den wir bauen; Der Widersacher geht uns nach Und füllt das Herz mit Grauen; Wenn du nicht hilfst, so fallen wir, Und nichts ist gut und heilig hier, O Gott, auf den wir bauen! 3. Verlaß, o Herr, verlaß uns nicht, Gott, zu dem wir flehen; Halt ein, halt ein, Herr, dein Gericht, Wie könnten wir bestehen? Sich unser Elend, unser Leid, Erbarm' dich, Quell der Gütigkeit, O Gott, zu dem wir flehen. 4. Nimm uns zurück, o höchstes Gut, Gott, nach dem wir suchen; Verzeih die Sünd durch Christi Blut, Die wir in Reu verfluchen; Das Schäflein, das verloren war, Nimm auf in die getreue Schaar, Gott, nach dem wir suchen! 5. Gelobt sei Gott, er hilft uns gern! Und wenn ein Mensch bekehret sich, An einem Dankfeste. 559. Nun laßt uns aus der Seele Grund 2. Wir haben Gott um Hülf begehrt 3. Wir haben Gott um Gnad' gefleht Durch seiner Mutter Bitten, Die droben für die Kinder steht In diesen Thränenhütten; und mehr, als unsre Hoffnung war, Gab uns der ew'ge Vater dar, Gelobt seist du, Maria! | Nimm_unsern Dank so gnädig an, Wie du an uns hast gut gethan Nach deiner höchsten Güte. 560. on ganzem Herzen lob' ich dich, Mit allen Frommen stimm' ich an: 2. Der Herr allein ist tadellos, Gelobt sei Gott der Vater. 3. Erbarmen hat der Herr geübt, Sein Herrschen ist Erbarmen; Es ist kein Gut, das er nicht giebt, Er trägt die Welt in Armen; Er speiset, was sich regt und lebt, Und zicht und lenkt, was weiter strebt. Gelobt sei Gott der Vater! 4. Er ist die Treu, die ewig währt, Ob auch die Welt verschwindet; Sein Wort, das durch die Zeiten fährt, Bleibt in ihm selbst gegründet; Die Hoffnung, die auf ihn vertraut, Hat sich ein ew'ges Haus gebaut. Gelobt sei Gott der Vater! 5. Die Lieb' ist Gott! O Gott, du bist Die Lieb', in der wir leben; Den eignen Sohn, Herrn Jesus Christ, Hast du für uns gegeben. guter Gott, wir preisen dich 4. Wir haben Gott um Schuß gefleht Durch Jesum Christum ewiglich. Durch seiner Heil'gen Werke, Die Boten seiner Majestät, Die Zeugen seiner Stärke; Und unsers Glaubens Kraft bewährt, 5. heiligste Dreifaltigkeit, Nun danken wir in Freuden, Mit aller Heil'gen Innigkeit, Nach den so schweren Leiden; Gelobt sei Gott der Vater! 561. anket dem Herrn, denn er ist gut! Ewig währet sein Erbarmen, Alles ruht in seinen Armen, Seine Macht ist gränzenlos, Seine Lieb' unendlich groß! Lobet den Herrn! 2. Danket dem Herrn, denn er ist gut! In der Trübsal meines Lebens, Bo mir alles war vergebens, Hab' ich Hülf' vom Herrn begehrt, Und der Herr hat mich erhört. Lobet den Herrn! 3. Danket dem Herrn, denn er ist gut! Besser ist's, dem Herrn vertrauen, Als nach Menschen umzuschauen; Besser, als bei Fürsten stehn, It's, empor zum Herrn zu sehn. Lobet den Herrn! 4. Danket dem Herrn, denn er ist gut! Keine Macht kann mich erschrecken, Gottes Rechte wird mich decken; Er ist Helfer, ist mein Hort, Unvergänglich ist sein Wort. Lobet den Herrn! 5. Danket dem Herrn, denn er ist gut! Alles soll sein Lob verkünden, Er vertilgt die Frucht der Sünden; Großes hat der Herr gethan Rufet seinen Namen an! Lobet den Herrn! Am Aerntefeste. Wie bei Dankfesten, besonders die Nummern 559 und 560. Außerdem eins von den Liedern 575 bis 578, sowie andere passende Lieder. Für Fürst und Vaterland. 562. Schöpfer aller Kreaturen, Lenke seines Fürsten Hand. 2. Gib uns Frieden in den Tagen, Die du uns hast zugedacht; Schüz' uns vor des Krieges Plagen, Decke uns mit deiner Macht. R. 3. Ordne, Herr, nach deinem Willen Die Geseze klar und rein; Laß uns freudig sie erfüllen, Laß sie deine Worte sein. 4. Laß in deines Sohnes Lehre Einheit walten allgemein, Laß zu deines Namens Ehre All im Geist vereinigt sein. 5. Schöpfer Himmels und der Erden, Großer Gott, wir bitten dich, Laß dein Volk geheiligt werden Dir zum Ruhmě ewiglich! 563. Sür unsern Fürsten_beten wir, Verleih ihm Weisheit, Sinn und Kraft: 2. Gib, daß er deinem Vorbild gleich Uns väterlich regiere, Und deinen Segen in sein Reich Daß er ein Schutz der Unschuld sei, 3. Gib Allen, die sein Wort vollziehn 4. Erhalt uns lange Friedenszeit, Gib, daß sich wahre Frömmigkeit 564. Für einen Priester. Bei Einführung eines geistlichen Vorgesezten, sowie bei Primizfeiern und ähnlichen Gelegenheiten. Herr, segne ihn, den du erwählt, Daß er, von deinem Geist beseelt, Sein heilges Amt in That und Lehr Verwalten mög' zu deiner Ehr. |