Obrazy na stronie
PDF
ePub

den Briefen Paulus das beneficium Christi erkennen und nur dadurch zur pax conscientiae kommen zu können, was er immer wiederholt, hat er nur die Absicht, seine Hörer selber zum Studium des Paulus zu veranlassen und damit zur Quelle aller Weisheit in geistlichen und irdischen Dingen zu leiten 1).

Den Verfasser selbst befriedigte diese Leistung nicht, namentlich erkannte er mit Recht, dass der Punkt von der Rechtfertigung nicht genügend gewürdigt wäre 2). Er hoffte, wie er an seinen Freund Johannes Hess in Breslau 3) schrieb, bald Besseres liefern zu können. Wahr

1) So sagt er gegen Ende: Inhortetur itaque vos primum cura salutis vestrae, quod citra Pauli doctrinam Christum, in quo summa salutis sita est, exacte cognoscere non licet. Deinde multarum rerum scientia, quas et iucundum est et utile cognoscere. Si rerum theologicarum compendiariam rationem desideras, si cognoscere animus est, quae vitiorum ac virtutum radices sint qui fructus, qui mores Christiana mente digni, quid principibus, quid episcopis, quid populo, quid tibi, quid humanis, quid divinis legibus debeas, nemo accuratius, nemo commodius Paulo docet.

2) Vgl. C. R. I, 158. Argumentum iustificationis in quo uno versatur sedulo Paulus nondum digne tractavimus, quamquam nec isto modo quisquam veterum scriptorum tractaverit und weiter: I, 146. Declamatiunculam ad te mitto in D. Paulum dictam pro more Academiarum in sacro, quam ne edam, monebat argumenti difficultas, tractavimus enim locum minime plausibilem, in quo explicando ne ipsi quidem animo nostro satisfecimus. Sed amicorum voluntati obsecuti sumus qui publicari iusserunt. In eo si quid peccatum est, sarciemus iacturam brevi, ut spero, copiosius eandem fabulam acturi. Bei der letzteren Bemerkung ist schwerlich an die in das Jahr 1520 fallende, aber sonst ihrer Zeit nach nicht näher zu bestimmende Ad Paulinae doctrinae studium adhortatio (C. R. XI, 34 ff.), zu denken, die entweder ein früherer Entwurf oder ein an die Studirenden gerichteter Auszug ist. Ist die von Lotther (s. unten) mit dem lat. Text des Römerbriefs verbundene Ausgabe, wie wahrscheinlich, die ältere, dann könnte der Druck erst in das Ende des Jahres fallen.

3) Über diesen Joh. Hess, den späteren Reformator Schlesiens vgl. Carl Kolde, Joh. Hess, Breslau 1846; J. Köstlin, Joh. Hess

scheinlich meinte er damit seine Aufzeichnungen (Commentarii) zum Römerbrief, mit denen er sich in der Absicht, über denselben wiederum zu lesen, von neuem beschäftigte, und die er demselben Freunde in einem Briefe vom 17. April 1520 jedenfalls zu schicken versprach, auch wenn sie nicht gedruckt würden 1). Der gemeinsame Freund Moibanus aus Breslau hatte von Melanchthon „etwas Philosophisches" gewünscht. Dieser findet, dass jener selbst etwas derartiges schreiben solle und zwar de natura hominis, worüber es nichts Ordentliches gebe, und fährt dann fort: Ego in obeliscis sententiarum ostendam quibus locis in natura hominis hallucinati sint magisterculi illi rqióẞolo12). Diese bisher nicht beachtete Stelle lässt keine andere Deutung zu, als dass Melanchthon kritische Bemerkungen zu den Sentenzen des Petrus Lombardus vorhatte. Und diese Absicht muss er auch anderweitig ausgesprochen haben, denn noch im Mai 1521 erwartete man von Melanchthon eine Schrift gegen Petrus Lombardus. Voll Entrüstung schrieb damals der päpstliche Legat Aleander von Worms aus: „Philipp Melanchthon soll gegen den Magister sententiarum schreiben, dieser Schurke, der ein so schönes Talent an eine so schlechte Sache setzt" 3). Aber sehr

etc. in Ztschr. des Vereins für Gesch. und Altertumskunde Schlesiens Bd. VI. Einige Notizen auch bei J. Soffner, Der Minorit Joh. Hillebrant aus Schweidnitz, Breslau 1885 S. 65.

1) C. R. I, 157.

2) Ebenda. Plitt hat diese Stelle in der ersten Aufl. S. 86 Anm. 218 wohl bemerkt, erklärte aber, sie nicht deuten zu können. Dass in der Anordnung des Stoffes in den späteren locis vieles an den Lombarden erinnert, hat man schon früher beobachtet, z. B. von Schwarz, Melanchthons Entwurf zu den Hypotyposen. Theol. Studien u. Krit. 1855 S. 87.

3) Philippo Melanchthon dicesi chel compone contra el Mastro delle sentenze. Ribaldo, che cosi bel ingegno adopra in male bei Brieger, Aleander und Luther 1521, Gotha 1884 S. 181; nach Kalkoff, Die Depeschen des Nuntius Aleander, Halle 1886, S. 175 vom 11. Mai.

bald hatte sich für Melanchthon wenigstens in formaler Hinsicht der Plan etwas verschoben. Noch in demselben Briefe an Hess, nachdem er schon fleissig bei der Arbeit an den Obelisken war, fügt er hinzu, dass er nicht wie anfangs Adnotationes beabsichtige, sondern locos communes scripturus sum de Legibus, de Peccato, de Gratia, de Sacramentis, deque aliis mysteriis. Er folge damit dem Rate der Rhetoren, welche die freien Künste in locis communibus zusammenzufassen heissen1). Damit giebt er selbst die nötige Auskunft über seine Absicht. Aristoteles und nach ihm Cicero 2) verstanden unter tóлoi loci die für alle Wissenschaften gemeinsamen festen Grundwahrheiten. Dann wurde es üblich, in Nachahmung der Topica des Cicero die Loci3) zu spezialisieren und nach ihrer Anwendung auf die einzelnen Wissenschaften sie als für

=

1) C. R. I, 158. Die ganze Stelle lautet: Iam ad obeliscos ac Pauli Romanos accingor. Obeliscorum opus crescit mire. Nam non ut coeperam annotationes sed locos communes scripturus sum de Legibus, de Peccato, de Gratia, de Sacramentis deque aliis mysteriis. Secutus sum Rhetorum consilium qui locis communibus comprehendere artes iubent. Commentarium in Romanos sive excudere placuerit, sive non ad te mittam diligenter descriptum, in quo philosopheris. Offenbar ist hier, was Plitt 1. Aufl. S. 86 Anm. 218 unentschieden lassen wollte, an eine Identität von obelisci und commentarius nicht zu denken.

2) Aristoteles, Rhetorik I, 2. Vgl. dazu die Stellen aus Cicero bei Heppe, Dogmatik des deutschen Protestantismus (Gotha 1857) I, 6, der aber, weil er Melanchthons eigene Aussagen nicht in Betracht zieht, für dessen Auffassung unrichtige Schlüsse zieht.

3) Beachtenswert sind die Bemerkungen des Rudolph Agricola (de inventione dialectica, 1521 S. 6b), der an der Beschränkung des aristotelischen Begriffs auf vier τóлo selbständig Kritik übt und bezüglich der durch Cicero angebahnten Umbiegung des Begriffs sagt: qua id causa credam fieri, nisi id (quod opinor) difficillimum est maximique negotii, ex instituta Aristotelis locorum ratione facultatem prompte copioseque differendi expedire? Secuti ergo alii, certos definitosque in omnem usum disputandi fecere locos.

Melanchthons Loci.

3

diese eben geltende Sätze, namentlich zum Zwecke des Disputierens hinzustellen. Wie Melanchthon, der an diesen Gebrauch des Ausdrucks sich anlehnte, diesen verstand, hatte er bereits früher im Jahre 1519 in seinen drei Büchern von der Rhetorik ausgesprochen1). Danach wird

1) Vergl. die leider nicht im C. R. abgedruckte erste Bearbeitung von Mel.s Rhetorik, die mir im Baseler Nachdruck vorliegt: Philippi Melanchthonis de Rhetorica libri tres. Basileae (1521) p. 69 f. Philosophi digesserunt res humanas omnes ceu in formas quasdam vivendi, ut alia sunt naturae, ut vita, mors, forma: alia fortunae, ut opes, natalium splendor, honores: alia sunt in nostra potestate, ut vitia ac virtutes. Sic et in singulis studiorum generibus sunt quaedam capita, in quae referri solent, quae tractantur illic ut in Theologia fides, caerimonia, peccatum. In iure aequitas, servitus poena maleficium iudex, advocatus et his similia. Qui volet igitur de rebus humanis recte iudicare, illum oportet, quicquid inciderit forte fortuna, ad has ceu formas rerum exigere: pariter cui cordi est recte de studiis iudicare, illum oportet tales locos in numerato habere. Nam praeter id quod sunt formae rerum et regulae mire etiam memoriam adiuvant. Voco igitur locos communes, formas rerum quae fere in usum rerum humanarum et literarum cadunt. So unter Berufung auf Erasmus in copia und des Rudolph Agricola epistola de ratione studii. In der Bearbeitung von 1542 C. R. XIII, 52 sagt er: Voco locos communes in omni doctrinae

[ocr errors]

genere praecipua capita, quae fontes et summam artis continent. Neque tamen omnibus ubique utimur. Sed unusquisque sciat se debere suae artis praecipuos locos tenere, ut cum aliqua de re dicendum erit, statim offerant se idonei loci. Zu dem letzteren Gedanken vergleiche die Bemerkung des Erasmus in dessen ratio verae theologiae von 1519: (loci) ad quos omnia, quae legeris, velut in nidulos quosdam digeras quo promptius sit, ubi videbitur, quod voles vel promere vel recondere. Entscheidend für Melanchthons Auffassung aber ist, was er den Drucker Lotther in der Empfehlung des von diesem herausgegebenen lat. Textes des Römerbriefes (s. u.) sagen lässt: Vulgo methodis quibusdam omnia artium genera comprehendi solent, quibus per compendium quantum satis esse uidetur, loci quidam communes in hoc instruuntur, ut summa rerum quae tractentur, in promptu & uelut in numerato

man annehmen dürfen, dass Melanchthon schon damals das beabsichtigte, was er später lieferte: eine compendiarische Behandlung von lose aneinander gereihten Hauptpunkten der christlichen Theologie, d. h. der des Paulus. Denn auf diese kam es ihm an.

Und wahrscheinlich war es die spezielle Bezugnahme auf den Römerbrief, welche den anfänglichen Gedanken einer direkten Bezugnahme auf den Lombarden zurücktreten liess 1). Denn sicherlich wollte er seine Arbeit auch, und wahrscheinlich zunächst, bei der neuen Vorlesung über den Römerbrief benützen, zu welcher er sich, wie wir hörten, schon im April 1520 rüstete 2). Zu Vorlesungszwecken

habeatur, atque hac ratione plurimum iuuari studiosos, in confesso est. Suas enim Medici, suas item Philosophi methodos habent. Fuit & curae Theologis superiore saeculo rerum sacrarum summam in methodos cogere. quo consilio, Damasceni, item Longobardi, nescio cuius, & aliae aliorum rhapsodiae scriptae sunt. quorum equidem sedulitatem probarem, nisi a diuinis literis, magna ex parte Christianas mentes commentariis suis auocassent. Porro autem rerum theologicarum summam, nemo certiore methodo complexus est, quam Paulus in Epistola, quam ad Romanos scripsit, omnium longe gravissima. in qua communissimos & quos maxima retulit Christianae Philosophiae locos, excussit atque adeo eos, in quibus fere theologorum uulgus hallucinatur de peccato enim, libero arbitrio quod uocant, lege, gratia, sacramentalibus signis differit, quibus cognitis nihil superest quod desyderet Theologus. C. R. I, 276. Von späteren Auslassungen Melanchthons vgl. C. R. II, 455. 458. XIV, 1118.

1) Siehe die Bemerkungen in der für Lotther geschriebenen Vorrede in der vorigen Anmerkung, wo wir auch schon den Ausdruck methodus finden.

2) Wann er dieselbe begonnen hat, wissen wir nicht. Am 12. Juni schreibt Luther an Spalatin: Philippus Paulum ad Romanos legit. Am 4. Dez. berichtet Th. Blaurer davon in einem Briefe an seinen Bruder, vgl. Th. Kolde, Anal. Lutherana p. 25. Am 20. Febr. 1521 war er erst beim 10. Kapitel. C. R. I, 285. Vor dem Mai muss er sie dann beendet haben, da er dann über den 1. Korintherbrief las.

« PoprzedniaDalej »