Erstes Verzeichnis der Subskribenten. ttönigreich Preußen. Seine Kaiserliche und königliche Hoheit Friedrich Wilhelm, kronprinz des deutschen Keiches und von Preußen Seine Königliche Hoheit Prinz Albrecht von Preußen Das Königlich Preußische Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und MedicinalAngelegenheiten. Das Königliche Konsistorium der Provinz Brandenburg Herr Archivrath und Lehrer an der Kriegsakademie Dr. Max Lehmann Herr Otto von Ranke, Pfarrer am Königlichen großen Militär-Waisenhause. Herr Geh. Oberregierungsrath Dr. Richard Schöne, Generaldirektor der König- Das städtische Schulmuseum Die Bibliothek des Königlichen Seminars für Stadtschullehrer. Brüssow. Die sämmtlichen Herren Geistlichen der Diöcese Prenzlau II Eberswalde. Das Wilhelm-Gymnafium. 1 1 1 Groß-Schönebed. Die Kirche 1 1 1 1 1 1 1 Provinz Posen. Lopuchowo bei Murowana-Goslin. Herr Rittergutsbesitzer Wilhelm Martin Luther Rogasen. Das königliche Gymnasium. Rheinprovinz. Expl. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Oberkafel bei Bonn. Herr Pfarrer Lic. theol. Friedr. Spitta, Privatdocent der ev. Sandfort bei Olfen. Herr Kammerherr, Major und Landrath Graf Wilhelm von Wedel Sargenroth. Herr Pfarrer Friedrich Stinshoff. Waldbroel. Herr Pastor Hollenberg Wolberg (Kreis Mühlheim a. Rh.). Die Gemeinde Provinz Sachsen. Aschersleben. Der Magistrat Asendorf. Die Diöcesan-Bibliothek Biere bei Schönebeck. Herr Hülfsprediger Mund Drakenstedt. Herr Pfarrer Dr. theol. J. K. F. Knaake Ebendorf bei Neustadt-Magdeburg. Herr Superintendent Dr. Frank Eisleben. Das Königliche Gymnasium Halle a. d. S. Die Marien-Bibliothek. Herr Buchhändler Mar Niemeyer Herr Pfarrer Palmié, Inspektor der Waisenanstalt der Franckeschen Stiftungen Roßla. Seine Erlaucht der regierende Herr Graf Botho zu Stolberg-Roßla Schönebeck a. d. E. Herr Pastor Kromphardt . 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Breslau. Herr Gymnasiallehrer Reichelt. . Die Studenten-Bibliothek. (Herr Professor Dr. Aug. Reifferscheid.) Die Bibliothek des theologischen Seminars. (Herr Profeffor Dr. Weingarten.). Schloß Muhrau. Fräulein Marie von Kramsta Reiffe. Herr Divisionspfarrer Scharf Neukirch. Herr Gerichtsaffeffor a. D. Georg Freiherr von Zedliz-Neukirch Niemis-Kauffung. Herr Rittergutsbesizer Wilhelm von Nechtriß Bleß. Die Königliche Fürstenschule Herr Gymnasial-Direktor Dr. Schönborn Rosenbach. Herr Pastor Künzel Saabor. Seine Durchlaucht der Prinz Ferdinand zu Schönaich-Carolath Provinz Schleswig-Holstein. Altona. Die Bibliothek des Schuldirektorats Kiel. Das evangelisch-lutherische Konsistorium für Schleswig-Holstein und Lauenburg . Die Buchhandlung der Herren Lipfius & Tischer Die Universitäts-Bibliothek . . Laffahn. Herr Pastor Joh. Chr. Reimpell Ottensen. Der Kirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Christianskirche Provinz Westphalen. Cappenberg, Schloß. Frau Gräfin Thedel von Kielmansegge, Besizerin der Standes herrschaft Cappenberg. Dortmund. Das Gymnasial-Kuratorium Münster. Das Königliche Konsistorium Provinz Westpreußen. Expl. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 |