Obrazy na stronie
PDF
ePub

menschlichen, war er nicht zu bewegen. Zwei Naturen seien nur πρὸ τῆς ἑνώσεως gewesen; von da an aber erkenne er nur eine an. Ueber die Uebereinstimmung seiner Lehre mit der cyrillischen vgl. Münscher, v. Cölln S. 301.

3 Als Gipfel der Gewaltthätigkeiten erscheint die Räubersynode 449 (latrocinium Ephesinum, σύνοδος ληστρική), deren Acten bei Mansi VI, p. 593 ss. Fuchs IV, S. 340 ff.

Bei Mansi V, p. 1359 (besonders herausgeg. von K. Phil. Henke, Helmst. 1780. 4.; vgl. Griesbach, opusc. acad. T. I, p. 52 ss. Münscher, v. Cölln S. 302): Salva proprietate utriusque naturae et substantiae et in unam coeunte personam, suscepta est a majestate humilitas, a virtute infirmitas, ab aeternitate mortalitas; et ad resolvendum conditionis nostrae debitum natura inviolabilis naturae est unita passibili, ut quod nostris remediis congruebat, unus atque idem mediator Dei et hominum, homo Jesus Christus, et mori posset ex uno et mori non posset ex altero. In integra ergo veri hominis perfectaque natura verus natus est Deus, totus in suis, totus in nostris . . . . Qui enim verus est Deus, idem verus est homo, et nullum est in hac unitate mendacium, dum invicem sunt et humilitas hominis et altitudo deitatis. Sicut enim Deus non mutatur miseratione, ita homo non consumitur dignitate. Agit enim utraque forma cum alterius communione, quod proprium est: Verbo scilicet operante, quod verbi est, et carne exsequente, quod carnis est etc. Und nun werden Geburt, Hunger, Blösse, Leiden, Tod, Begräbniss u. s. w. der menschlichen, die Wunderthaten aber der göttlichen Natur zugetheilt; ebenso der Ausspruch Joh. 14, 28 der erstern, und Joh. 10, 30 der letztern. Vgl. weiter über die Christologie Leo's: Perthel a. a. O. S. 146 ff. Baur, Gesch. d. Trin. I, S. 807 ff.

5 Mansi VII, p. 108 s.: ‘Επόμενοι τοίνυν τοῖς ἁγίοις πατράσιν, ἕνα καὶ τὸν αὐτὸν ὁμολογεῖν υἱὸν τὸν κύριον ἡμῶν Ἰησοῦν Χριστὸν συμφώνως ἅπαντες ἐκδιδάσκομεν, τέλειον τὸν αὐτὸν ἐν θεότητι καὶ τέλειον τὸν αὐτὸν ἐν ἀνθρω πότητι, θεὸν ἀληθῶς καὶ ἄνθρωπον ἀληθῶς τὸν αὐτὸν ἐκ ψυχῆς λογικῆς καὶ σώματος, ὁμοούσιον τῷ Πατρὶ κατὰ τὴν θεότητα, καὶ ὁμοούσιον τὸν αὐτὸν ἡμῖν κατὰ τὴν ἀνθρωπότητα, κατὰ πάντα ὅμοιον ἡμῖν χωρὶς ἁμαρτίας· πρὸ αἰώνων μὲν ἐκ τοῦ Πατρὸς γεννηθέντα κατὰ τὴν θεότητα, ἐπ ̓ ἐσχάτων δὲ τῶν ἡμερῶν τὸν αὐτὸν δι ̓ ἡμᾶς καὶ διὰ τὴν ἡμετέραν σωτηρίαν ἐκ Μαρίας τῆς παρθένου τῆς Θεοτόκου κατὰ τὴν ἀνθρωπότητα, ἕνα καὶ τὸν αὐτὸν Χριστὸν Υἱὸν, Κύριον, μονογενῆ ἐκ δύο φύσεων (ἐν δύο φύσεσιν)*) ἀσυγχύτως, ἀτρέπτως, ἀδιαιρέτως, ἀχωρίστως γνωριζόμενον· οὐδαμοῦ τῆς τῶν φύσεων διαφορᾶς ἀνῃρημένης διὰ τὴν ἕνωσιν, σωζομένης δὲ μᾶλλον τῆς ἰδιότητος ἑκατέρας φύσεως καὶ εἰς ἓν πρόσωπον καὶ μίαν ὑπόστασιν συντρεχούσης· οὐκ εἰς δύο πρόσωπα μεριζόμενον ἢ διαιρούμενον, ἀλλ ̓ ἕνα καὶ τὸν αὐτὸν Υἱὸν καὶ μονογενῆ, θεὸν λόγον, κύριον Ἰησοῦν Χριστόν· καθάπερ ἄνωθεν οἱ προφῆται περὶ αὐτοῦ καὶ αὐτὸς ἡμᾶς Ἰησοῦς Χριστὸς ἐξεπαίδευσε, καὶ τὸ τῶν πατέρων ἡμῖν παραδίδωκε σύμβολον.

Uebrigens ist ein dogmatischer Parallelismus zwischen diesen christologischen Bestimmungen und den theologischen von Nicäa nicht zu verkennen, nur mit dem Unterschiede, dass hier (wie es auch die Verschiedenheit des Objects erforderte) das Verschiedene als φύσις, und das Gemeinsame als ὑπόστασις, πρόσωπον gefasst wird, während dort das umgekehrte Verhältniss stattfindet.

*) Ueber diese verschiedene Lesart s. Mansi p. 106. 775. 840. Walch, bibl. symb. p. 106.

§. 102.

Weiterer Verlauf des Streites. Theopaschitismus.

Nicht alsobald erlangten jedoch die chalcedonensischen Beschlüsse allgemeines Ansehen. Erst nach vielfachem Kampfe wurde die in denselben vorgetragene Lehre von zwei Naturen in einer Person orthodoxe Kirchenlehre, die denn auch in das sogenannte athanasianische Symbolum überging. Eine reine Mitte wurde jedoch nicht bewahrt, sondern durch Aufnahme der Formel, dass eine der göttlichen Personen gekreuzigt worden sei (Theopaschitismus), in die Bestimmungen der fünften ökumenischen Synode (553)3 erhielt die monophysitische Vorstellung offenbar ein Uebergewicht innerhalb der orthodoxen Lehre.

1 Das Henoticon von Kaiser Zeno 482 (bei Evagr. III, c. 14; besonders herausgeg. von Berger, Wittenb. 1723. 4.) suchte den Streit zu vermitteln, aber ohne dauernden Erfolg. Vgl. Jablonski, diss. de Henotico Zenonis, Francof. ad Viadr. 1737. 4. Münscher, von Cölln S. 306 f. Es wurde gelehrt, Christus sei ὁμοούσιος τῷ πατρὶ κατὰ τὴν θεότητα, καὶ ὁμοούσιος ἡμῖν κατὰ τὴν ἀνθρω лóτηta. Der Maria ward das Prädicat 9ɛorózos vindicirt und Cyrills Anathematismen wurden gebilligt.

2 Symb. Athanas. pars II (vgl. §. 97):

27. Sed necessarium est ad aeternam salutem, ut incarnationem quoque Domini nostri Jesu Christi fideliter credat. 28. Est ergo fides recta, ut credamus et confiteamur, quia Dominus noster Jesus Christus, Dei filius, Deus pariter et homo est. 29. Deus ex substantia Patris ante saecula genitus, homo ex substantia matris in saeculo natus. 30. Perfectus Deus, perfectus homo, ex anima rationali et humana carne subsistens. 31. Aequalis Patri secundum divinitatem, minor Patre secundum humanitatem. 32. Qui, licet Deus sit et homo, non du tamen, sed unus est Christus. 33. Unus autem non conversione divinitatis in carnem, sed assumtione humanitatis in Deum. 34. Unus omnino non confusione substantiarum, sed unitate personae. 35. Nam sicut anima rationalis et caro unus est homo, ita et Deus et homo unus est Christus. 36. Qui passus est pro salute nostra, descendit ad inferos, tertia die resurrexit a mortuis, ascendit in coelos, sedet ad dexteram Patris, inde venturus judicare vivos et mortuos. 38. Ad cujus adventum omnes homines resurgere debent cum corporibus suis et reddituri sunt de factis propriis rationem. 39. Et qui bona egerunt, ibunt in vitam aeternam; qui vero mala, in ignem aeternum. 40. Haec est fides catholica, quam nisi quisquam fideliter firmiterque crediderit, salvus esse non poterit.

37.

3 Peter Fullo (ὁ γναφεύς) hatte den Beisatz θεὸς ἐσταυρώθη δι' ἡμᾶς 20erst in das Trisagion eingeschaltet, zu Antiochien (463-471). Afrikanische Bischöfe, Fulgentius Ferrandus und Fulgentius von Ruspe, sprachen sich für die Formel aus, dass Einer aus der Dreieinigkeit gekreuzigt sei; vgl. Gieseler, KG. 1, 2 S. 365. Im Jahr 533 erklärte dann Justinian den Satz: unum cruci fixum esse ex sancta et consubstantiali Trinitate für rechtgläubig (cod. lib. I, tit. I, 6), in Uebereinstimmung mit dem römischen Bischof Johann II., aber im Widerspruch mit dessen Vorgänger Hormisdas. Das Decret des Concils lautet

(Mansi IX, p. 304): Εἴ τις οὐχ ὁμολογεῖ τὸν ἐσταυρωμένον σαρκὶ Κύριον ἡμῶν Ἰησοῦν Χριστὸν εἶναι θεὸν ἀληθινὸν καὶ κύριον τῆς δόξης, καὶ ἕνα τῆς ἁγίας τριάδος· ὁ τοιοῦτος ἀνάθεμα ἔστω. Uebrigens war dieser Sieg des Theopaschitismus nur das Gegenstück zu jenem andern, den das rotóxos schon früher davongetragen: und so gewöhnte sich denn auch die orthodoxe Dogmatik allmählig an die Ausdrücke von einem gebornen und einem gestorbenen Gott. In diesem Sinne konnte z. B. auch der Verfasser der soliloquia animae bei Augustin) c. 1 beten: Manus tuae, Domine, fecerunt me et plasmaverunt me, manus inquam illae, quae affixae clavis sunt pro me. Vgl. Herzog, in dessen Realenc. XVI, S. 15.

§. 103.

Verschiedene Gestaltungen des Monophysitismus. Aphthardoketen, Phthartolatrer, Agnoëten.

J. C. L. Gieseler, commentatio, qua Monophysitarum veterum variae de Christi persona opinienes inprimis ex ipsorum effatis recens editis illustrantur. Part. I. II. Gött. 1838. 4.

Unter den Monophysiten selbst entstand Streit darüber, ob Christus einen verweslichen oder unverweslichen Körper gehabt habe? Die Phthartolatrer (Severianer) behaupteten das Erstere, die Aphthardoketen (Julianisten) das Letztere, und zwar folgerichtig aus den monophysitischen Prämissen, obwohl sie selbst wieder in Beziehung auf die Frage, ob der Körper Christi ein geschaffener sei, in zwei Klassen, in Ktistolatrer und Aktisteten, zerfielen 1. Aus eben jenen Prämissen musste auch eine Allwissenheit Christi gefolgert werden; weshalb die Behauptung des Diaconus Themistius zu Alexandrien, dass Christus als Mensch manches nicht gewusst habe (Agnoëtismus, Marc. 13, 32. Luc. 2, 52) von den strengen Monophysiten verworfen wurde 2.

1 Quellen: Leont. Byzant. (in Gallandii bibl. Patr. XII); Niceph. Callisti lib. XVII. In der angeführten Dissert. (Part. II) sucht Gieseler zu zeigen, wie die julianistische Ansicht keineswegs rein doketisch gewesen, sondern sich an die von Clemens von Alexandrien, Hilarius, Gregor von Nyssa u. s. w. anschliesse und auch mit der von Apollinaris Aehnlichkeit habe. Als Vertreter dieser Ansicht erscheint Xenajas (Philoxenus), Bischof von Hierapolis und Zeitgenosse Julians, vgl. S. 7. Ueber die verschiedenen Begriffe, die man mit good verband, bald nur die Leidensfähigkeit und Hinfälligkeit des lebenden Körpers, bald die Auflöslichkeit des Leichnams, s. ebend. S. 4.

[ocr errors]

2 Orthodoxer Seits erklärte sich gegen den Agnoëtismus auch Gregor d. Gr. (epp. X, 35. 39). Ueber den Streit im Abendlande mit dem gallischen Mönch Leporius (um 426), der im Zusammenhang mit den Lehren des Theodor von Mopsvheste gleichfalls den Agnoëtismus lehrte, s. Neander, DG. S. 354.

So sehr in der orthodoxen Kirche der Doketismus fern gehalten wurde, so fand doch die Vorstellung von einem verklärten Leibe nach der Auferstehung, die schon Origenes in der vorigen Periode (s. §. 66) gehegt hatte, in dieser Periode noch mehr Anhänger. Nicht nur Hilarius, der auch sonst dem Doketismus am nächsten steht, sondern auch Chrysostomus, Theodoret und die meisten Lehrer des Morgenlandes, mit Ausnahme des Ephräm Syrus, Gregor von Nyssa und Cyrill von Alexandrien, schlossen sich mehr oder weniger an die origen.

Vorstellung an. So sagt Chrys. zu Joh. 21, 10: Εφαίνετο γὰρ ἄλλῃ μορφῇ, ἄλλῃ φωνῇ, ἄλλῳ σχή Hari, und besonders wurde das Eindringen durch verschlossene Thüren u. a. urgirt, Dagegen hielten nächst den letztgenannten Orientalen auch die Abendländer, besonders Hieronymus, gar sehr auf der Identität des auferstandenen und des frühern Leibes. Cyrill will durchaus, dass Christus v opari naził gewesen sei. Dagegen suchen Augustin und Leo d. G. beides, die Identität des Leibes und doch eine Verklärung desselben, zu vereinigen. So sagt der letztere sermo 69 de resurr. dom. cap. 4 (T. I, p. 73): Resurrectio Domini non finis carnis, sed commutatio fuit, nec virtutis augmento consumta substantia est. Qualitas transiit, non natura deficit: et factum est corpus impassibile, immortale, incorruptibile. nihil remansit in carne Christi infirmum, ut et ipsa sit per essentiam et non sit ipsa per gloriam. Aehnlich Gregor d. Gr. u. A. - Auch die Vorstellung, dass Christus sich selbst aus eigner Macht vom Tode erweckt habe, fand immer noch Beifall, und drängte die andere, wonach ihn der Vater auferweckt hatte und woran sich die Arianer hielten, zurück. Man dachte sich nämlich vermöge der Lehre von den beiden Naturen die Gottheit fortwährend mit der Menschheit verbunden, so dass nach der Trennung von Leib und Seele im Tode beide mit ihr vereint blieben, der Körper im Grabe, die Seele im Hades. Christus bedurfte deshalb auch nicht des Engels, den Stein wegzuwälzen; dies geschah erst in Folge seiner Auferstehung. Auch die Himmelfahrt war eine Selbsterhebung der Gottheit in ihm, nicht ein vom Vater an ihm vollzogenes Wunder (wie man ja überhaupt sich gewöhnt hatte, die Wunder als Wirkungen der göttlichen Natur zu betrachten); und die Wolke, die früher alle weitern Vorgänge des Lebens Jesu verhüllte, lichtete sich jetzt zu einem von Engeln begleiteten Triumphwagen (nua). Vgl. Athanas. de assumt. dom., und über das Weitere Muller a. a. O. p. 40 ss. 83 ss.

§. 104.

Willen in Christo. Monotheleten.

T. Combefisii historia Monothelitarum vor Vol. II. seines nov. auctuarium bibl. PP. graecolat. Par. 1648. fol. Pressel, in Herzogs Realencyclopädie IX, S. 752 ff.

Der Versuch des Kaisers Heraclius im siebenten Jahrhundert, die von der katholischen Kirche getrennten Monophysiten wieder mit derselben zu vereinigen, führte zu dem, dem Streite über die Naturen verwandten Streite über die Willen 1. Als nämlich der Kaiser, in Uebereinstimmung mit dem Patriarchen von Alexandrien Cyrus, die Parteien dadurch zu vereinigen hoffte, dass er nur eine gottmenschliche Wirkungsweise und einen Willen in Christo annahm 2, suchte der scharfsinnige Mönch und nachmalige Patriarch von Jerusalem (635) Sophronius das Unstatthafte dieser Vorstellung zu zeigen, indem die chalcedonensische Lehre von zwei Naturen auch nothwendig die von zwei Willen fordere 3. Unter Mitwirkung Roms wurde nach mehreren vergeblichen Versuchen, den Monotheletismus zu heben, die Lehre von zwei Willen und zwei Wirkungsweisen auf der sechsten ökumenischen Synode von Constantinopel (680) angenommen, jedoch so, dass der menschliche Wille fortwährend dem göttlichen untergeordnet zu denken sei".

1 Dadurch wurde zwar der Streit aus dem rein metaphysischen Gebiet in das sittlich-praktische gezogen und dem anthropologischen genähert, wozu schon im apollinaristischen Streite (s. oben) eine Handhabe gegeben war; aber die Sache wurde damit nicht gebessert.

2 Heraclius, auf seinem persischen Feldzuge begriffen, verständigte sich darüber in Armenien und Syrien mit den Monophysitenhäuptern der severianischen und jacobitischen Partei, und erwirkte dann von dem orthodoxen Patriarchen zu Constantinopel Sergius die Bestätigung der Ansicht von Ev Gélnμœ καὶ μία ἐνέργεια, oder einer ἐνέργεια θεανδρική. Der von dem Kaiser zum

Patriarchen von Alexandrien erhobene (Monophysit) Cyrus brachte 633 auf einer dortigen Synode die Vereinigung zu Stande. Vereinigungsacte bei Mansi, conc. XI, p. 564 ff. und die Briefe des Cyrus ebend. p. 561.

* Sophronii Synodica bei Mansi XI, p. 461. Hier bildet die Inconsequenz, womit manche neben den zwei Naturen doch nur einen Willen festhielten, eine Parallele zu den Theologen im arianischen Streite, welche neben der Homousie des Sohnes mit dem Vater doch eine Unterordnung des Geistes annahmen.

Der Papst Honorius war zwar für die Vereinigung, aber seine Nachfolger Severimus und Johannes IV. dagegen. Der letztere verdammte 641 das Dogma der Monotheleten, und auch Papst Theodor sprach über den Patriarchen Paulus von Constantinopel den Bann, bis endlich unter Martin I. auf dem lateran. Concil von 649 die Lehre von zwei Willen und zwei Wirkungsweisen festgestellt wurde. Mansi X, p. 863 s.: Si quis secundum scelerosos haereticos cum una voluntate et una operatione, quae ab haereticis impie confitetur, et duas voluntates pariterque et operationes, hoc est divinam et humanam, quae in ipso Christo Deo in unitate salvantur et a sanctis patribus orthodoxe in ipso praedicantur, denegat et respuit, condemnatus sit (Gieseler, KG. I, S. 666).

Von Seiten der griechischen Kaisermacht wurden erst gütliche Mittel, die Eziç (638) des Heraclius u. der τúños (648) Censtans des II. angewandt (Mansi X, p. 992. 1029 ss.), welcher letztere den Streit überhaupt verbot. Nachher folgte gegen die Person Martins und des Abts Maximus die schändlichste Gewaltthat, worüber das Weitere in der KG. (Neander III, S. 377 ff.).

* Die Synode (auch erste trullanische genannt) ward von Constantinus Pogonatus veranstaltet. Zum Grunde gelegt wurde das Schreiben des römischen Bischofs Agatho, das auf der frühern Grundlage der lateran. Synode (Agathonis ep. ad Imperatores, b. Mansi XI, 233–286) duas naturales voluntates et duas naturales operationes bekannte, und zwar, non contrarias, nec adversas, nec separatas u. s. w., worauf der Beschluss des Concils selbst folgte (Mansi XI, p. 631 s. Münscher, von Cölln II, S. 80): Avo proizàs delýoεis ἤτοι θελήματα ἐν Χριστῷ καὶ δύο φυσικὰς ἐνεργείας ἀδιαιρέτως, ἀτρέπο τως, ἀμερίστως, ἀσυγχύτως, κατὰ τὴν τῶν ἁγίων πατέρων διδασκαλίαν κηρύττομεν· καὶ δύο φυσικὰ θελήματα οὐχ ὑπεναντία, μὴ γένοιτο, καθὼς οἱ ἀσεβεῖς ἔφησαν αἱρετικοί· ἀλλ ̓ ἑπόμενον τὸ ἀνθρώπινον αὐτοῦ θέλημα, καὶ μὴ ἀντιπαλαῖον, μᾶλλον μὲν οὖν καὶ ὑποτασσόμενον τῷ θείῳ αὐτοῦ καὶ πανσθενεῖ θελήματι. Ueber das Ungenügende dieser und das Schwankende der weitern Bestimmungen des Concils s. Dorner (1. Ausg.) S. 99 ff. - Die Reformatoren haben die Beschlüsse dieses Concils nicht mehr anerkannt. Die Monotheleten (Honorius mit inbegriffen) wurden anathematisirt. Sie erhielten sich in den Gegenden des Libanon und Antilibanon als Maroniten (von ihrem Haupte benannt, dem syr. Abte Marun um 701). Vgl. Neander a. a. O. S. 398.

§. 105.

Praktisch-religiöse Bedeutung der Christologie in dieser Zeit.

So unerquicklich mitunter der Blick auf diese vielfachen die Person des Erlösers in den Kampf der Leidenschaften herabziehenden Streitigkeiten ist, so erfreulich ist es, zu sehen, wie an der über diese Streitigkeiten hinausliegenden Idee von dem Gottmen

« PoprzedniaDalej »