Obrazy na stronie
PDF
ePub

+Gangauf, des h. Augustinus speculative Lehre von Gott, dem Dreieinigen,

Mainz 1865.

3 (Pseudo-)Boëthius de trin. (ad Symmach.) c. 2: Nulla igitur in eo (Deo) diversitas, nulla ex diversitate pluralitas, nulla ex accidentibus multitudo, atque idcirco nec numerus. Cap. 3: Deus vero a Deo nullo differt, nec vel accidentibus vel substantialibus differentiis in subjecto positis distat; ubi vero nulla est differentia, nulla est omnino pluralitas, quare nec numerus; igitur unitas tantum. Nam quod tertio repetitur, Deus; quum Pater et Filius et Spir. S. nuncupatur, tres unitates non faciunt pluralitatem numeri in eo quod ipsae sunt. . . . Non igitur si de Patre et Filio et Spir. S. tertio praedicatur Deus, idcirco trina praedicatio numerum facit. . . . Cap. 6: Facta quidem est trinitatis numerositas in eo quod est praedicatio relationis; servata vero unitas in eo quod est indifferentia vel substantiae vel operationis vel omnino ejus, quae secundum se dicitur, praedicationis. Ita igitur substantia continet unitatem, relatio multiplicat trinitatem, atque ideo sola sigillatim proferuntur atque separatim quae relationis sunt; nam idem Pater qui Filius non est, nec idem uterque qui Spir. S. Idem tamen Deus est, Pater et Filius et Spir. S., idem justus, idem bonus, idem magnus, idem omnia, quae secundum se poterunt praedicari. In den trivialsten Sabellianismus fällt Boëthius, wenn er drei Benennungen für dieselbe Sache: gladius, mucro, ensis, auf die Trinität anwendet, s. Baur, Trin. II, S. 34. In schlagende Formeln zusammengefasst findet man die lateinische Orthodoxie bereits bei Leo d. Gr., z. B. sermo LXXV, 3: Non alia sunt Patris, alia Filii, alia Spiritus S., sed omnia quaecunque habet Pater, habet et Filius, habet et Spiritus S.; nec unquam in illa trinitate non fuit ista communio, quia hoc est ibi omnia habere, quod semper existere. LXXV, 1. 2: Sempiternum est Patri, coaeterni sibi Filii sui esse genitorem. Sempiternum est Filio, intemporaliter a Patre esse progenitum. Sempiternum quoque est Spiritui Sancto, Spiritum esse Patris et Filii. Ut nunquam Pater sine Filio, nunquam Filius sine Patre, nunquam Pater et Filius fuerint sine Spiritu Sancto, et, omnibus existentiae gradibus exclusis, nulla ibi persona sit anterior, nulla posterior. Hujus enim beatae trinitatis incommutabilis deitas una est in substantia, indivisa in opere, concors in voluntate, par in potentia, aequalis in gloria. Vgl. die übrigen Stellen bei Perthel, Leo d. Gr. S. 138 ff.

§. 96.

Tritheismus. Tetratheismus.

Bei dem Auseinderhalten der Personen hatte man sich zu hüten, dass der einheitliche Begriff der ovoía nicht als blosser Gattungsbegriff und die inóoraois nicht als ein Individuum gefasst wurde, das unter diesen Gattungsbegriff falle, was nothwendig die Vorstellung von drei Göttern hervorrief. Aber auch der Missverstand war abzuwehren, wonach bei der logischen Ueberordnung Gottes schlechthin (autóɛos) über Vater, Sohn und Geist der Schein von vier Personen oder gar von vier Göttern entstehen konnte. Beides

suchte, s. Bindemann II, S. 205 ff. Ueber die Trinitäts Lehre des Hieronymus s. Zöckler a. a. O. S. 434.

geschah. So erscheint an der Spitze der Tritheïten Johannes Askusnages zu Constantinopel1 und Johannes Philoponus zu Alexandrien 2; zum Haupt der Tetratheïten (Tetraditen) wurde der monophysitische Patriarch von Alexandrien Damianus 3 gestempelt, doch wohl nur aus falscher Consequenzmacherei.

1 Johannes Askusnages soll, vom Kaiser Justinian um seinen Glauben befragt, gesagt haben, er bekenne eine Natur des menschgewordenen Christus, in der Trinität aber drei Naturen, Wesen und Gottheiten. Dasselbe sollen die Tritheïten Konon und Eugenius vor dem Kaiser Justinus ausgesagt haben.

2 Die Meinung des Philoponus erhellt aus einem bei Joh. Damasc. aufbewahrten Fragment diairnins (de haeresib. c. 83, p. 101 ss. Phot. bibl. cod. 75. Niceph. XVIII, 45—48: bei Münscher, v. Cölln S. 251). Die quos ist ihm der Gattungsbegriff, unter welchen die Individuen desselben Wesens gefasst werden. Wesen und Natur ist einerlei, Hypostase oder Person aber bezeichnet die besondere reale Existenz der Natur, was die Peripatetiker äroμov nennen, weil darin die Besonderung der Geschlechter und Arten aufhört. Vgl. J. G. Scharfenberg, de Joanne Philopono, Tritheismi defensore, Lips. 1768 (comment. theol. ed. Velthusen etc. T. I.). Trechsel, in d. Stud. und Krit. 1835. I, S. 95 ff. Meier, Trin.-Lehre I, S. 195 ff.

3 Im Streit mit Petrus von Kalliniko (Patriarch zu Antiochien) behauptete Damianus, der Vater sei zwar ein Anderer, der Sohn ein Anderer, der heilige Geist ein Anderer; aber keiner sei seiner Natur nach Gott (an sich), sondern sie hätten die subsistirende Gottheit nur gemeinschaftlich, und jeder sei Gott, sofern er daran unzertrennlich Theil habe. Die Damianiten hiessen auch Angeliten (von der Stadt Angelium), vgl. Niceph. XIII, 49. Münscher, v. Cölln S. 253. Baumg.-Crus. I, S. 364. Meier, Trin.-Lehre S. 198: „Solche Systeme des Absterbens sind die Lebenszeichen dieser Zeit. Man wirft sich in todten Formen umher, sucht bei ihnen Hülfe, statt die starren Bestimmungen des Dogma's erst mit dem lebendigen Inhalte der christlichen Ideen zu erfüllen, die es tragen." Man kann den Tritheismus als die äusserste Spitze des Arianismus, den Tetratheismus als die des Sabellianismus betrachten, vgl. Hasse, Anselm, 2. Thl. S. 289.

§. 97. Symbolum Quicunque.

J. G. Vossius, de tribus Symbb. Amst. 1642. Diss. II. Dan. Waterland, critical history of the Athanasian creed, Cambridge 1724. 1728. 8. John Dennis, the Athanasian creed, 1815. Vgl. Münscher, von Cölln I, S. 249 f. Baumgarten-Crusius I, 124. 231. II, 124.

Am meisten ausgebildet und symbolisch festgestellt erscheint die kirchliche Trinitätslehre in dem (fälschlich dem Athanasius zugeschriebenen) in der augustinischen Schule entstandenen Symbolum Quicunque, das Einige dem Vigilius Tapsensis, Andere dem Vincentius Lerinensis, Andere wieder Andern zuschreiben. Durch das fortwährende Setzen und Wiederaufheben des Gesetzten wird das Geheimnissvolle der Lehre gleichsam in einer Hieroglyphe dem Verstande zur Beschämung vorgehalten. Die Folge hiervon war,

dass an diesem Bollwerke des Glaubens, von dem die Seligkeit nothwendig abhängig gemacht wurde, alle weitern Versuche des Scharfsinns, den Widerspruch dialektisch zu heben, sich brechen mussten, gleich den Wellen am unerbittlichen Felsen 2.

1 Nach der ältern Sage soll es Athanasius auf der 341 in Rom gehaltenen Synode abgefasst haben. Dagegen spricht aber: 1) dass es nur lateinisch vorhanden ist; 2) dass der Ausdruck consubstantialis (uoovios) fehlt; 3) die weiter entwickelte Lehre vom heiligen Geist (Ausgehen vom Sohne). Erst im 7. Jahrhundert erlangte es unter dem Namen des Athanasius allgemeine Geltung und wurde mit dem apostolischen und nicäischen als ökumenisches Symbol gefasst. Paschasius Quesnel (diss. XIV. in Leonis M. Opp. p. 386 ss.) machte es zuerst wahrscheinlich, dass Vigilius, Bischof von Tapsus in Afrika gegen Ende des 5. Jahrh., der Verf. sei. Andere schreiben es dem Vincentius Lerinensis (in der Mitte des 5. Jahrh.) zu. Muratori (Anecd. lat. T. II, p. 212–217) vermuthete, Venantius Fortunatus (fränkischer Bischof im 6. Jahrh.) sei der Verf. Waterland (a. a. O.) schreibt es dem Hilarius von Arles (Mitte des 5. Jahrh.) zu.

2 Symbolum Athanasianum:

1. Quicunque vult salvus esse, ante omnia opus habet, ut teneat catholicam fidem. 2. Quam nisi quisque integram inviolatamque servaverit, absque dubio in aeternum peribit. 3. Fides autem catholica haec est, ut unum Deum in Trinitate et Trinitatem in unitate veneremur. 4. Neque confundentes personas, neque substantiam separantes. 5. Alia enim est persona Patris, alia Filii, alia Spiritus Sancti. 6. Sed Patris et Filii et Spiritus Sancti una est divinitas, aequalis gloria, aequalis majestas. 7. Qualis Pater, talis Filius, talis et Spiritus S. 8. Increatus Pater, increatus Filius, increatus Spiritus S. 9. Immensus Pater, immensus Filius, immensus Spiritus S. 10. Aeternus Pater, aeternus Filius, aeternus et Spiritus S. 11. Et tamen non tres aeterni, sed unus aeternus. 12. Sicut non tres increati, nec tres immensi, sed unus increatus et unus immensus. 13. Similiter omnipotens Pater, omnipotens Filius, omnipotens et Spiritus S. 14. Et tamen non tres omnipotentes, sed unus omnipotens. 15. Ita deus Pater, deus Filius, deus et Spiritus S. 16. Et tamen non tres dii sunt, sed unus est Deus. 17. Ita dominus Pater, dominus Filius, dominus et Spiritus S. 18. Et tamen non tres domini, sed unus dominus. 19. Quia sicut sigillatim unamquamque personam et Deum et dominum confiteri christiana veritate compellimur, ita tres deos aut dominos dicere catholica religione prohibemur. 20. Pater a nullo est factus, nec creatus, nec genitus. 21. Filius a Patre solo est, non factus, non creatus, sed genitus. 22. Spiritus S. a Patre et Filio non creatus, nec genitus, sed procedens. 23. Unus ergo Pater, nec tres patres; unus Filius, non tres filii; unus Spiritus S., non tres spiritus sancti. 24. Et in hac Trinitate nihil prius aut posterius, nihil majus aut minus, sed totae tres personae coaeternae sibi sunt et coaequales. 25. Ita ut per omnia, sicut jam supra dictum est, et unitas in Trinitate et Trinitas in unitate veneranda sit. 26. Qui vult ergo salvus esse, ita de Trinitate sentiat. (Opp. Athanasii, T. III, p. 719. Walch, bibl. symb. vet. p. 136 ss. und in den Sammlungen der symb. Bücher von Tittmann, Hase u. s. w.)*)

*) So sehr auch, an dieser Spitze der Entwicklung angelangt, das Heil auf diese äusserste Spitze der Dialektik gestellt erscheint, so wohl thut es, innerhalb der Periode noch andere

b. Christologie.

§. 98.

Wahre Menschheit Jesu.

Reste des Doketismus. Arianismus.

Nicht minder schwierig, als das Verhältniss der drei Personen zum einheitlichen Wesen Gottes, war das Verhältniss der göttlichen Natur in Christo zur menschlichen zu bestimmen; denn je mehr die Gottheit des Sohnes im kirchlichen Sinne behauptet wurde, desto mehr hatte man sich bei dem Artikel der Menschwerdung dieses Sohnes zu hüten, dass dabei weder die wahre Gottheit, noch die wahre Menschheit Christi verkürzt wurde. Die letztere war gegen den Doketismus schon insoweit sichergestellt, dass man die Leugnung eines menschlichen Körpers nicht mehr zu befürchten hatte; und wenn auch ein sonst rechtgläubiger Kirchenlehrer, der Bischof Hilarius, noch dadurch an den Doketismus zu streifen scheint, dass er die natürliche Leidensfähigkeit des Körpers Jesu bestreitet1, so hat dies doch nur den Sinn, das Leiden Jesu als einen freien Act seiner Liebe zu begreifen. Schwieriger aber war es zu bestimmen, ob auch die menschliche Seele mit zur Menschheit des Erlösers gehöre; und wenn letzteres, gegen die Arianer, auf der Synode von Alexandrien (362) angenommen wurde, so fragte sich dann erst wieder, ob man blos an die animalische Seele, oder auch an den vernünftigen Menschengeist (in seiner Unterscheidung vom göttlichen) zu denken habe.

1 Hilarius will sich die innigste Einheit des Göttlichen und Menschlichen in Christo bewahren, so dass man sagen kann, totus hominis filius totus est Dei filius, und umgekehrt, und aus diesem Grunde sagt er von dem Gottmenschen de trin. X, 23: Habens ad patiendum quidem corpus et passus est, sed non habuit naturam ad dolendum. (Vergleich vom Pfeil, der das Wasser

Stimmen zu vernehmen, welche auf die blosse Orthodoxie des Verstandes keinen so unbedingten Werth legten, wie Gregor ron Nazianz (s. Ullmann S. 159. 170; Neander, Chrys. II, S. 19, und welche überhaupt die Grenzen der menschlichen Erkenntniss und das Unzulängliche solcher dogmatischen Bestimmungen erkannten, Greg. orat. XXXI, 33 p. 577 (Ullmann S. 336; vgl. indessen S. 334 f.). Ebenso Rufin, expos. p. 18 (im Sinne eines Irenaeus): Quomodo autem Deus pater genuerit filium, nolo discutias, nec te curiosius ingeras in profundi hujus arcanum (al. profundo hujus arcani), ne forte, dum inaccessae lucis fulgorem pertinacius perscrutaris, exiguum ipsum, qui mortalibus divino munere concessus est, perdas aspectum. Aut si putas in hoc omni indagationis genere nitendum, prius tibi propone quae nostra sunt: quae si consequenter valueris expedire, tunc a terrestribus ad coelestia et a visibilibus ad invisibila properato. Uebrigens ist auch bei jener dialektischen Verarbeitung des Glaubensstoffes das höhere Streben nicht zu verkennen, sowohl die Einheit des göttlichen Wesens als den lebendigen Liebesdrang der Mittheilung zum Bewusstsein zu bringen, mit andern Worten, sowohl die Transcendenz, als die Immanenz Gottes zu behaupten, jenes dem Polytheismus und Pantheismus, dieses einem abstracten Deismus gegenüber. Insofern haben solche Formeln auch ihre erbauliche Seite, als sie Zeugniss ablegen von dem Ringen des christlichen Geistes nach einem befriedigenden Ausdruck dessen, was in den Tiefen des gläubigen Gemüthes allein seine volle Wahrheit hat.

durchschneiden kann, ohne es zu verletzen.) Comment. in Ps. 138, 3: Suscepit ergo infirmitates, quia homo nascitur; et putatur dolere, quia patitur: caret vero doloribus ipse, quia Deus est (der lateinische Sprachgebrauch von pati gestattete eine solche Unterscheidung). De trin. XI, 48: In forma Dei manens servi formam assumsit, non demutatus, sed se ipsum exinaniens et intra se latens et intra suam ipse vacuefactus potestatem; dum se usque ad formam temperat habitus humani, ne potentem immensamque naturam assumptae humilitatis non ferret infirmitas, sed in tantum se virtus incircumscripta moderaretur, in quantum oporteret eam usque ad patientiam connexi sibi corporis obedire. Gegen eine rein doketische Auffassung der Impassibilitas spricht die Stelle de synodis 49 (Dorner II, 2 S. 1055): Pati potuit, et passibile esse non potuit, quia passibilitas naturae infirmis significatio est, passio autem est eorum, quae sunt illata perpessio. Er unterscheidet passionis materia und passibilitatis infirmitas. Ueberdies schrieb Hilarius Christo eine menschliche Seele zu; doch hatte er diese nicht von Maria, so wenig als den Leib; vielmehr hat der Gottmensch seinen Ursprung aus sich. Vgl. Dorner S. 1040 f. und überhaupt den ganzen Abschnitt. Diese Ansichten des Hilarius hat sich übrigens auch Hieronymus angeeignet in seinem Commentar zu Matthäus XXVI, 37. Vgl. Zöckler S. 213 und 436.

* Athanas. contra Apollin. II, 3: Ἄρειος δὲ σάρκα μόνην πρὸς ἀποκρυφὴν τῆς θεότητος ὁμολογεῖ· ἀντὶ δὲ τοῦ ἔσωθεν ἐν ἡμῖν ἀνθρώπου, τουτέστι τῆς ψυχῆς, τὸν Λόγον ἐν τῇ σαρκὶ λέγει γεγονέναι, τὴν τοῦ πάθους νόησιν καὶ τὴν ἐξ ᾅδου ἀνάστασιν τῇ θεότητι προσάγειν τολμών. Vgl. Epiph. haer. 69, 19, und weitere Stellen bei Münscher, v. Cölln S. 268. Namentlich trat bei den Arianern Eudoxius und Eunomius diese Meinung hervor: über den erstern s. Cave, historia script. eccles. I, p. 219; über letztern Mansi, conc. T. III, p. 648. und Neander, DG. S. 330. Dagegen erklärte sich ein anderer Theil der Arianer gegen eine Verwandlung des Logos in die Seele Christi, und statuirte eine menschliche Seele neben demselben. Vgl. Dorner II, 2 S. 1038. Auch orthodoxe Lehrer dieser Periode sprachen sich indessen vor Ausbruch der apollinaristischen Streitigkeit schwankend aus. Vgl. Münscher, v. Cölln S. 269. Dorner a. a. O. S. 1071 ff. Ja selbst Athanasius „nahm erst in der Folge die Lehre von einer menschlichen Seele in seine Christologie auf“ Baur, DG. I, 2 S. 212.

§. 99. Apollinarismus.

Der sonst bei den katholischen Lehrern hochgeschätzte Apollinaris, Bischof von Laodicea, dachte sich, gewiss eher um Christum zu ehren, als um ihn herabzusetzen, die Sache so, dass jenes höhere Vernunftleben, das Andere erst zu Menschen macht, bei Jesu durch das persönliche Inwohnen der Gottheit in ihm entbehrlich oder vielmehr in absoluter Weise ersetzt worden sei, dadurch, dass der Logos als vous 9eios die Stelle der menschlichen Vernunft vertreten habe. Dagegen wirkten die ihn bestreitenden Theologen Athanasius und noch mehr die beiden Gregore dahin, dass neben der göttlichen Natur Christi auch eine vollkommene, aus Leib und vernünftiger Seele bestehende Menschennatur angenommen wurde 2.

« PoprzedniaDalej »