Venus ordinis

Przednia okładka
Verlag Ferd.Schâ â ¢ningh GmbH & Co KG, 2004 - 306
0 Recenzje
Nie weryfikujemy opinii, ale staramy się wykrywać i usuwać fałszywe treści
Diese Arbeit bindet die Entwicklung der Wandmalerei in der ausgehenden Republik und im frühen Prinzipat in ihrem historischen, literarischen und soziologischen Kontext ein. Sie bewegt sich damit einerseits zwischen kunstgeschichtlichen und literarästhetischen Argumentationssträngen, andererseits auf politischen und soziologischen Diskussionsebenen, verfolgt damit konsequent einen mentalitätsgeschichtlich-interdisziplinären Ansatz.
 

Co mówią ludzie - Napisz recenzję

Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.

Spis treści

Einleitung
9
A VOM ERSTEN ZUM ZWEITEN STIL
15
Zur Abhängigkeit von Literatur und bildender Kunst
38
Die Erkenntnis der Struktur
56
baut
83
B VOM ZWEITEN ZUM DRITTEN STIL
111
Seneca Velleius und die Stiltheorie der frühen Kaiserzeit
117
certamen Der Einfluß der Politik auf die Entwicklung
131
Wandmalerei und Elegie der augusteischen Zeit
165
Neoterische Prinzipien am Ende des zweiten Stils
171
Literaturverzeichnis
295
Abbildungsverzeichnis
305
Prawa autorskie

Kluczowe wyrazy i wyrażenia

Informacje bibliograficzne