Ueber den Einfluss der Psalmen auf die Entstehung der katholischen Liturgie mit steter Rücksichtnahme auf die talmudisch-midraschische Literatur |
Z wnętrza książki
Strona 110
Tecum principium in die virtutis tuae in splendoribus sanctorum ex utero ante luciferum genui te , darauf wird Vers 1 gesagt , als Communio Vers 3 , 2 ) in der 2. Vesper und in sämmtlichen Vespern der heil .
Tecum principium in die virtutis tuae in splendoribus sanctorum ex utero ante luciferum genui te , darauf wird Vers 1 gesagt , als Communio Vers 3 , 2 ) in der 2. Vesper und in sämmtlichen Vespern der heil .
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
Apostel babyl Benedictio böhmischen Brüder Brevier Charfreitag Christi christlichen Liturgie Communio Vers daemone vexatae Deus Dienstag diess Domine Dominus Donnerstag Einfluss der Psalmen Epiphanie ersten Fastensonntag Fastenwoche Fastenzeit Feste Festofficium Freitag Gebet gebetet Gedicht gesungen Gott Grad Graduale Vers griechischen Gründonnerstag heil Heiligen Hymnen Hymnologie Hymnus ibid Intr Introitus Introitus Vers Jhdt jüd jüdischen Liturgie Jungbunzlau katholischen Komenský laudes lautet Lied Ludwig Helmbold Mariae Marienpsalter Märtyrer Messe Mette Midrasch Mittwoch monast Mone Montag Nocturn Offert Offertorium Offic Officium Priester und Mönch Psalter Responsorium Selnecker siehe Sonntag nach Epiphanie Sonntag nach Pfingsten Strophe Talmud Tedeum temp Theil Tosifta Tractus Vers Ueber Vers 17 Vers unseres Psalms Verse Vesper Votivmesse Wackern Wackernagel Worten Zeile καὶ א מן אותו אלו ביום בית בכל יום ברכו המזמור השם ואמר והוא ושם י מן יה ישראל לה לו לך מלפניך מן עליו פי פעמים
Popularne fragmenty
Strona 62 - ESTO mihi in Deum protectorem, et in locum refugii, ut salvum me facias : quoniam firmamentum meum, et refugium meum es tu : et propter Nomen tuum dux mihi eris et enutries me. PS. In te, Domine, speravi, non confundar in aîternum : in justitia tua libéra me, et eripe me.
Strona 118 - Dextera Domini fecit virtutem, dextera Domini exaltavit me : dextera Domini fecit virtutem. Non moriar, sed vivam : et narrabo opera Domini. Castigans castigavit me Dominus : et morti non tradidit me.
Strona 138 - Domine, et benedic haereditati tuae. Et rege eos, et extolle illos usque in aeternum. Per singulos dies benedicimus te. Et laudamus nomen tuum in saeculum, et in saeculum saeculi. Dignare, Domine, die isto sine peccato nos custodire. Miserere nostri, Domine, miserere nostri. Fiat misericordia tua, Domine, super nos quemadmodum speravimus in te. In te, Domine, speravi ; non confundar in aeternum.
Strona 83 - Wenn ich mich zu Bette lege, so denke ich an dich; wenn ich erwache, so* rede ich von dir.
Strona 88 - Deus : his qui recto sunt corde. "'-' Mei autem pene moti sunt pedes : pene effusi sunt gressus mei.
Strona 110 - Tecum principium in die virtutis tuae in splendoribus sanctorum; ex utero ante luciferum genui te.
Strona 81 - Eripe me de inimicis meis, Deus meus, et ab insurgentibus in me libera me.
Strona 111 - Lobet den Herrn: Denn er ist sehr freundlich. Es ist sehr köstlich, unsern Gott zu loben, Sein Lob ist schöne und lieblich zu hören. Lobet den Herren!
Strona 8 - Gesängen empfindet, so wird man dabei eigen betroffen. Es ist Nichts weniger als ein neuer Gedanke, der uns hier rührt, dort mächtig erschüttert; Gedanken sind in diesen Hymnen überhaupt sparsam. Manche sind nur feierliche Recitationen einer bekannten Geschichte, oder sie sind bekannte Bitten und Gebete.