Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Strona
Die selbständigen Werke der Sprachkunst , welche den Gedankengchalt eines
Seelenmoments darstellen , d . h . die Sinnsprüche . p . 394 — 397 . Das
Sprichwort . p . 397 - 412 . – Das Epigramm . p . 412 - - 428 . – Die Gnome und
Priamel ...
Die selbständigen Werke der Sprachkunst , welche den Gedankengchalt eines
Seelenmoments darstellen , d . h . die Sinnsprüche . p . 394 — 397 . Das
Sprichwort . p . 397 - 412 . – Das Epigramm . p . 412 - - 428 . – Die Gnome und
Priamel ...
Strona 39
234 ; Georg . Choerobosci p . 250 ; auch Anon . Trepi oxnu . p . 134 ; Eustath .
121 , 9 ; 39 , 25 ; 1136 , 25 ; Ps . Plut . de vit . et poes . Hom . II , 24 . ) Weiter steht
Art für Gattung , wie in dem Sprichwort : Wer den Heller nicht ehrt , ist des Thalers
...
234 ; Georg . Choerobosci p . 250 ; auch Anon . Trepi oxnu . p . 134 ; Eustath .
121 , 9 ; 39 , 25 ; 1136 , 25 ; Ps . Plut . de vit . et poes . Hom . II , 24 . ) Weiter steht
Art für Gattung , wie in dem Sprichwort : Wer den Heller nicht ehrt , ist des Thalers
...
Strona 81
... bei denen Vereinigung des ursprünglichen und des übertragenen Begriffs
möglich oder unmöglich ist ; gemeine , absonderliche ; ursprüngliche und
abgeleitete cet . Ein als Metapher gebrauchtes Gleichnis wird „ Sprichwort “
genannt ( p .
... bei denen Vereinigung des ursprünglichen und des übertragenen Begriffs
möglich oder unmöglich ist ; gemeine , absonderliche ; ursprüngliche und
abgeleitete cet . Ein als Metapher gebrauchtes Gleichnis wird „ Sprichwort “
genannt ( p .
Strona 99
... Sprichwort : „ Lögen hebben korte Been , “ cet . Die Natur der Allegorie bringt
es mit sich , dass sie nicht leicht ohne Hülfe eingemischter Ausdrücke von „
eigentlicher Bedeutung die schnelle , sinngemässe Auffassung ihres Bildes zu
sichern ...
... Sprichwort : „ Lögen hebben korte Been , “ cet . Die Natur der Allegorie bringt
es mit sich , dass sie nicht leicht ohne Hülfe eingemischter Ausdrücke von „
eigentlicher Bedeutung die schnelle , sinngemässe Auffassung ihres Bildes zu
sichern ...
Strona 393
... gerettet , die iibrigen ersoffen . “ – * ) Etwas anderes ist der Zusammenhang
zwischen Sprichwort und Die Laut - und Wortspiele . 393.
... gerettet , die iibrigen ersoffen . “ – * ) Etwas anderes ist der Zusammenhang
zwischen Sprichwort und Die Laut - und Wortspiele . 393.
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt Gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το
Popularne fragmenty
Strona 310 - It was the best of times, it was the worst of times, it was the age of wisdom, it was the age of foolishness, it was the epoch of belief, it was the epoch of incredulity, it was the season of Light, it was the season of Darkness, it was the spring of hope, it was the winter of despair...
Strona 258 - I conjure you, by that which you profess, (Howe'er you come to know it,) answer me : Though you untie the winds, and let them fight Against the churches : though the yesty waves Confound and swallow navigation up ; Though bladed corn be lodged, and trees blown down ; Though castles topple on their warders...
Strona 174 - Come away, come away, death, And in sad cypress let me be laid; Fly away, fly away, breath ; I am slain by a fair cruel maid. My shroud of white, stuck all with yew, O, prepare it; My part of death no one so true Did share it.
Strona 101 - In Lebensfluten, im Tatensturm Wall' ich auf und ab, Webe hin und her! Geburt und Grab, Ein ewiges Meer, Ein wechselnd Weben, Ein glühend Leben, So schaff' ich am sausenden Webstuhl der Zeit Und wirke der Gottheit lebendiges Kleid.
Strona 118 - When shepherds pipe on oaten straws And merry larks are ploughmen's clocks, When turtles tread, and rooks, and daws, And maidens bleach their summer smocks, The cuckoo then on every tree Mocks married men; for thus sings he, Cuckoo; Cuckoo, cuckoo...
Strona 428 - Yet are thy skies as blue, thy crags as wild ; Sweet are thy groves, and verdant are thy fields, Thine olive ripe as when Minerva smiled And still his honied wealth Hymettus yields ; There the blithe bee his fragrant fortress builds, The freeborn wanderer of thy mountain air; Apollo still thy long, long summer gilds, Still in his beam Mendeli's marbles glare ; Art, Glory, Freedom fail, but Nature still is fair.
Strona 117 - Here's the smell of the blood still: all the perfumes of Arabia will not sweeten this little hand.
Strona 109 - Farewell, a long farewell, to all my greatness ! This is the state of man ; to-day he puts forth The tender leaves of hope, to-morrow blossoms, And bears his blushing honours thick upon him : The third day comes a frost, a killing frost ; And,— when he thinks, good easy man, full surely His greatness is a ripening, — nips his root, And then he falls, as I do.
Strona 191 - Que diable, toujours de l'argent! Il semble qu'ils n'aient autre chose à dire : « De l'argent, de l'argent, de l'argent ». Ah ! ils n'ont que ce mot à la bouche : « De l'argent !
Strona 254 - Flowers of all hue, and without thorn the rose : Another side, umbrageous grots and caves Of cool recess, o'er "which the mantling vine Lays forth her purple grape, and gently creeps Luxuriant; meanwhile murmuring waters fall Down the slope hills, dispersed, or in a lake, That to the fringed bank with myrtle crowned Her crystal mirror holds, unite their streams.