Deutscher Geschichtskalender, Tom 1Verlag von Felix Meiner, 1907 |
Z wnêtrza ksi±¿ki
Strona 102
... der bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte ist unabhängig von dem religiösen Bekenntnisse . Den bürgerlichen und staatsbürgerlichen Pflichten darf durch die Ausübung der Religionsfreiheit kein Abbruch geschehn . " Paragraph 4 erhält ...
... der bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte ist unabhängig von dem religiösen Bekenntnisse . Den bürgerlichen und staatsbürgerlichen Pflichten darf durch die Ausübung der Religionsfreiheit kein Abbruch geschehn . " Paragraph 4 erhält ...
Spis tre¶ci
250 | |
260 | |
262 | |
268 | |
285 | |
287 | |
292 | |
301 | |
90 | |
109 | |
129 | |
136 | |
167 | |
174 | |
186 | |
197 | |
204 | |
234 | |
305 | |
310 | |
316 | |
317 | |
328 | |
331 | |
336 | |
347 | |
350 | |
Inne wydania - Wy¶wietl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyra¿enia
Abgeordneten Abgeordnetenhause Abschluß Aenderung Algeciras Antrag April Arbeiter auswärtigen beiden Berlin besonders Bestimmungen betreffend Beziehungen bezüglich bürgerlichen Desterreich Desterreich-Ungarn Deutschen Reiche Deutschland dieſe Dreibund Duma Einfluß Einkommensteuer England englischen Entwurf erklärt Erste Beratung Etat Februar Flotte Forderungen Frage Frankreich französischen Freundschaft Frieden genehmigt Geſeß geseßlichen Gesez Gesezentwurf Graf großen Grund Grundsäße hält Handels Handelsverträge heißt insbesondre Interessen iſt Italien Jahre Januar jezt Juni Kaiser katholischen Kirche Kommission Konferenz Konferenz von Algeciras König Land läßt lezten lichen Macht Madrider Konvention Mark Marokko März Matrikularbeiträge Millionen Minister Ministerium Ministerpräsident Mitglieder muß müſſe Nation nationalen neuen notwendig öffentlichen Paragraph Parlament Parteien Pflicht Politik Polizei polnischen Preußen preußische Recht Redner Reform Regierung Reichs Reichsamts des Innern Reichskanzler Reichsrat Reichstag russischen Rußland sagt schließlich schließt Schuß ſei seien ſein ſich ſie soll sozialdemokratischen sozialen Staaten Staatssekretär Steuern troß Ungarn unsern Vaterlandes Vereinigung Versammlung Vertreter Volk Vorlage Wahl Wahlrecht Wahlreform wirtschaftlichen Wunsch Zweite Beratung
Popularne fragmenty
Strona 102 - Die Freiheit des religiösen Bekenntnisses, der Vereinigung zu Religionsgesellschaften (Art. 30 und 31) und der gemeinsamen häuslichen und öffentlichen Religionsübung wird gewährleistet. Der Genuß der bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte ist unabhängig von dem religiösen Bekenntnisse.
Strona 175 - ... ihre sozialpolitische Stellung entscheidend sein! Es gibt solche Männer unter den Evangelischen und es wird ihrer mehr geben, sobald ihnen Gelegenheit geboten wird, im öffentlichen Leben sich zu betätigen. Man denke nur an die evangelischen Christlich-Sozialen. Gegenwärtig ist es ihnen noch fast unmöglich, zu einem Mandat zu gelangen, weil auch sie mit allerhand Vorurteilen zu kämpfen haben.
Strona 102 - Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Berufe, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalte des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im...
Strona 141 - Art. 26 vorgesehenen Gesetzes bewendet es hinsichtlich des Schul- und Unterrichtswesens bei den jetzt geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Strona 51 - Sollten wir, wollten wir um Marokko Krieg führen? Nein, meine Herren, um Marokko nicht. Wir haben in Marokko keine direkten politischen Interessen, wir haben dort auch keine politischen Aspirationen.
Strona 52 - ... die Tür für die Freiheit des fremden Wettbewerbs offen gehalten werden soll. Das geeignetste Mittel, dieses Ziel auf friedlichem Wege zu erreichen, war die Einberufung einer neuen Konferenz. Ich habe in den Zeitungen hier und da gelesen, daß wir mit einem französisch-deutschen Separatabkommen mehr erreicht haben würden. Ich weiß nicht, ob ein solches überhaupt möglich gewesen wäre, und ob nicht bei einem solchen Versuche im Gegenteil die Gegensätze sich noch mehr verschärft haben würden....
Strona 51 - Spanien, eine jahrhundertelange maurische Vergangenheit, noch, wie Frankreich, eine Hunderte von Kilometern lange Landesgrenze mit Marokko; wir haben keine durch mancherlei Opfer erworbenen historischen oder moralischen Anrechte wie diese beiden europäischen Kulturländer. Aber wir hatten wirtschaftliche Interessen in einem unabhängigen, bisher noch wenig erschlossenen, zukunftsreichen Lande. Wir waren Teilhaber an einer internationalen Konvention, die das Prinzip der Gleichberechtigung enthielt....
Strona 135 - Juli 1900, betreffend die Bewilligung von Staatsmitteln zur Verbesserung der Wohnungsverhältnisse von Arbeitern, die in staatlichen Betrieben beschäftigt sind, und von gering besoldeten Staatsbeamten...
Strona 189 - Iahres 1892, Der schwache Schutz, der der Simultanschule noch gewährt wird, bietet ein Gegengewicht schon darum nicht, weil die Vorlage überhaupt nur eine verschwindend kleine Zahl von Schulen als simultane anerkennt. Es verbleibt der Simultanschule der Charakter der gerade nur geduldeten, Ausnahme: grundsätzlich soll nicht etwa die Religion, sondern der religiöse Partilularismus in der Schule herrschen.
Strona 52 - Forderungen Kopf und Kragen daranzusetzen, wäre nicht praktische Politik gewesen. Auch ließ sich schwer bestreiten, daß kein Land vermöge seiner Erfahrungen geeigneter war, die Polizeiinstrukteure zu stellen, als die beiden Nachbarländer Spanien und Frankreich. Hätten wir uns dieser Tatsache hartnäckig verschlossen, so würde der während der Konferenzverhandlungen von der französischen Presse gegen die deutsche Politik so laut erhobene Vorwurf der Intransigenz wirtlich berechtigt gewesen...