Die Anfänge der griechischen Tragödie |
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Spis treści
Problem und Methode | 1 |
Die Zeugnisse | 12 |
Die modernen Hypothesen | 39 |
Prawa autorskie | |
Nie pokazano 6 innych sekcji
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
Aischylos allgemein älteren antiken Arion Aristoteles Athen Auffassung ausdrücklich Bedeutung beiden bekannt bereits besonders bestimmt bezeugt Bild bleibt Böcke Chor chorischen Chorlyrik darf Darstellung deutlich Deutung Dichter Dichtung dionysischen Dionysos Dithyramb Dithyrambos dramatischen drei eben eigene eigentlich entwickelt Entwicklung Erfindung erhalten ernst erst Fall Fest Form Frage früher Ganzen Gattungen gehört genauer gerade Geschehen gibt Götter Gottheit göttlichen griechischen Tragödie großen Herodot Heroen Heroenkult historischen Hymnus Hypothese Idee indem Jahrhundert jetzt jüngeren Komödie konnte Korinth Kult lange läßt letzten lich Lied macht Menschen menschlichen modernen muß Mythen Mythos Nachricht nahe Namen Natur neuen offenbar Person rein Satyrchöre Satyrn Satyrspiel Schauspieler schließlich Schuld Sinne soll später Spiel streng Tanz Tatsache theologische Thespis Tragiker tragischen Tragödie überhaupt übrigen unsere ursprünglich Verbindung verschiedene verstanden viel vielleicht voll Vorsänger weiter Wesen wesentlich wieder Wirken Zeugnisse Zeus zugleich zwei δὲ ἐν καὶ μὲν τῆς τὸ τῶν