Archiv für katholisches Kirchenrecht, Tom 5 |
Co mówi± ludzie - Napisz recenzjê
Nie znaleziono ¿adnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wy¶wietl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyra¿enia
allgemeinen alten atque ausdrücklich ausser Baden beiden besonders bestehenden Bestimmungen betreffend Beziehung bezüglich Bischof bloss canonischen Christi christlichen Convention daher deutschen Diöcesen eigenen einige einzelnen endlich enthalten Entscheidung erhalten erklärt ersten erwähnten Erzbischof etiam Falle Feste Festtage Folge Frage Frieden ganze gegeben geistlichen Gemeinde Gerichte Gesetz Gewalt gewiss gleich Gottes grossen Grossherzog heil heiligen Herr Herrn hohen indem Jahre Jahrhundert Januar Juni Kaiser Kammer katholischen Kirche Kirchenrecht kirchlichen König konnte Landes lange lassen Leben Lehre letzten lichen machen Macht Messe missa muss Natur neuen öffentlichen Opfer Ordinarius Papst päpstlichen Personen Pfarrer Pius IX politischen Priester Protestanten quae quod Recht Regierung Reich Religion Richter Sache Seite soll sollte Staat Stände Stelle Stuhle sunt Tage Theil unserer Verf Verfassung Verhältnisse vero Verordnung Verpflichtung Vertrag Verwaltung viel Volk Weise weitere wieder Wiener wohl wollen Wort Zweck
Popularne fragmenty
Strona 175 - ... sicque in praemissis per quoscumque Judices ordinarios, et delegatos, etiam Causarum Palatii Apostolici Auditores...
Strona 421 - Ich wünsche, dass der gleiche Grundsatz auch auf anderen Gebieten des Staatslebens fruchtbar werde, um alle Theile des Ganzen zu dem Einklange zu vereinen, in welchem die gesetzliche Freiheit ihre segenbringende Kraft bewähren kann. || An den erprobten Patriotismus und ernsten Bürgersinn Meines Volkes richte Ich nun die Mahnung, alle Trennungen zu vergessen, welche die jüngste Zeit hervorgerufen hat, damit unter den verschiedenen Confessionen und ihren Angehörigen Eintracht und Duldung herrsche,...
Strona 172 - Omnis anima potestatibus sublimioribus subdita sit. Non est enim potestas nisi a Deo ; quae autem sunt, a Deo ordinatae sunt. Itaque qui resistit potestati, Dei ordinationi resistit. Qui autem resistunt, ipsi sibi damnationem acquirunt : nam principes non sunt timori boni operis sed mali.
Strona 398 - Unser unverausserlicb.es obersthoheitliches Schutz- und Aufsichtsrecht nicht beeinträchtigt, unter dem Vorbehalte der ständischen Zustimmung zur Aenderung der der Vereinbarung entgegenstehenden Gesetzesbestimmungen Unsere höchste Genehmigung ertheilt haben. Nachdem die Bulle, mit welcher nach der getroffenen Verabredung die abgeschlossene Convention als das Hauptstück der gesammten Vereinbarung verkündet werden soll, unter dem 10. October d. J. [recte 22. Sept.] von dem päpstlichen Stuhle erlassen...
Strona 421 - Confessionen und ihren Angehörigen Eintracht und Duldung herrsche, wie sie die christliche Liebe uns Alle lehrt Manche Gefahren können Unser Vaterland bedrohen. Das Einzige, was stark macht, ist Einigkeit. || Ohne Hass über Gegensätze, welche der Vergangenheit angehören müssen, stehet fest in dem Vertrauen zu einer Zukunft, die Niemand verletzen will, weil sie gegen Alle gerecht sein will.
Strona 420 - Irrungen mit dem Oberhirten der katholischen Kirche des Landes bewogen mich, durch unmittelbare Verhandlungen mit dem päpstlichen Stuhle eine Ausgleichung anzubahnen, von dem innigen Wunsche beseelt, an die Stelle des Streites Eintracht und an die Stelle gegenseitiger Erbitterung Wohlwollen und Frieden treten zu lassen. Nach langen und mühevollen Unterhandlungen wurde eine Übereinkunft abgeschlossen, welche zur Erreichung dieses Zieles Hoffnung gab.
Strona 141 - Vater unser, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name, zu uns komme dein Reich, dein Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden...
Strona 262 - Die bisherige Religionsübung eines jeden Landes soll gegen Aufhebung und Kränkung aller Art geschützt sein; insbesondere jeder Religion der Besitz und ungestörte Genuß ihres eigentümlichen Kirchenguts auch Schulfonds nach der Vorschrift des Westfälischen Friedens ungestört verbleiben; dem Landesherrn steht jedoch frei, andere Religionsverwandte zu dulden und ihnen den vollen Genuß bürgerlicher Rechte zu gestatten.
Strona 421 - Es ist mein entschiedener Wille, daß der Grundsatz der Selbständigkeit der katholischen Kirche in Ordnung ihrer Angelegenheiten zur vollen Geltung gebracht werde. Ein Gesetz, unter dem Schutz der Verfassung stehend, wird der Rechtsstellung der Kirche eine sichere Grundlage verbürgen. In diesem Gesetze und den darauf zu bauenden weiteren Anordnungen wird der Inhalt der Übereinkunft seinen berechtigten Ausdruck finden. So wird meine Regierung begründeten Forderungen der katholischen Kirche auf...
Strona 237 - Gerechtigkeiten ruhiglich und friedlich bleiben lassen, und soll die streitige Religion nicht anders dann durch Christliche, freundliche, friedliche Mittel und Wege zu einhelligem, Christlichem Verstand und Vergleichung gebracht werden, alles bey Kayserl.