Obrazy na stronie
PDF
ePub

Comparative

Symbolik

aller christlichen Confessionen

vom

Standpunkte der evangelisch-lutherischen Confession:

Das ist

Vergleichende Darstellung der öffentlichen Lehre der Lutheraner,
Katholiken und Griechen, der Reformirten, Socinianer, Menno-
niten, Quäfer 2c. 2c.

Aus den Quellen bearbeitet

von

Karl Matthes,

Pfarrer.

BIB

Leipzig,

Verlag von Í. L. Löschke.
1854.

110. d. 20s

Vorrede.

Wenn ich jest, nach einer längern Reihe von Jahren, meiner ersten größern Schrift (,,Melanchthon's Leben und Wirken" 2c., Altenburg 1841) diese zweite, aus einem fortgefeßten Studium der Refor= mationsgeschichte hervorgegangene, nachfolgen laffe, so thue ich das mit aller Anerkennung dessen, was bereits seit Planck und Winer auf dem hier von mir betretenen Gebiete Tüchtiges und Vortreffliches geleistet worden, blos in dem guten Glauben, daß jezt eine neue vergleichende Symbolik wieder an der Zeit sein und durch sie der evangelischen Kirche ein Dienst erwiesen werden könne. Denn seit ungefähr zehn Jahren, besonders aber seit 1849, ist fast überall ein neuer Eifer zur Wiederbelebung des alten kirchlichen Glaubens und Lebens, und dadurch nicht nur im Allgemeinen ein regeres Interesse für die confessionellen Fragen, sondern auch das Verlangen nach einer genauern und gründlichern Darstellung der confessionellen Differenzen erwacht, als man solche in den gewöhnlichen Lehrbüchern der Symbolik findet; auch ist es seitdem in mehrern Zeitschriften und Monographieen zu so manchen gründlichen und interessanten Verhandlungen über wichtigere und schwierigere Punkte der Kirchenlehre gekommen, daß man jezt eine Rücksichtnahme auf die Resultate der= selben wohl auch in den Lehrbüchern der Symbolik erwarten kann. Leider aber ist seitdem auch auf Seiten der strengern Lutheraner ein

« PoprzedniaDalej »