Kontinuität und Unterbrechung: Gottesdienst und Gebet in Judentum und Christentum

Przednia ok³adka
Albert Gerhards, Stephan Wahle
Verlag Ferd.Schâ â ¢ningh GmbH & Co KG, 2005 - 285
0 Recenzje
Nie weryfikujemy opinii, ale staramy siê wykrywaæ i usuwaæ fa³szywe tre¶ci
Die Liturgie wird zunehmend als privilegierter Ort der Begegnung von Judentum und Christentum wiedererkannt. Vergleichende Untersuchungen zeigen jedoch im Bereich von jüdischem und christlichem Gottesdienst bzw. Gebet ein grundlegendes Spannungsverhältnis auf, das von den beiden Polen Kontinuität und Unterbrechung gleichermaßen geprägt ist. Die vorliegenden historischen und theologischen Analysen zentraler liturgischer Texte beider Religionen verweisen auf direkte Abhängigkeit und strukturelle Analogie einerseits, inhaltliche Überformung und polemische Abgrenzung andererseits. Es stellt sich erneut die Frage nach einer Hermeneutik in der Verhältnisbestimmung jüdischer und christlicher Liturgie.

Z wnêtrza ksi±¿ki

Co mówi± ludzie - Napisz recenzjê

Nie znaleziono ¿adnych recenzji w standardowych lokalizacjach.

Spis tre¶ci

Einleitung
7
ANDREA DOEKER
15
PETER EBENBAUER
63
CLEMENS LEONHARD
107
Geschichtskonstruktionen in liturgischen Texten des Judentums
123
CLEMENS LEONHARD
143
STEPHAN WAHLE
173
FRIEDRICH LURZ
213
ALBERT GERHARDS
269
Verzeichnis der Autorin und der Autoren
287
Prawa autorskie

Kluczowe wyrazy i wyra¿enia

Informacje bibliograficzne