Deutsche Literaturgeschichte in Biographien und proben aus allon Jahrhunderten: Bd. Geschichte der altdeutschen Literatur |
Z wnętrza książki
Strona 193
Diu werkt diu wære unruoches vol und lebete rehte als âne ir danc , wan der vil liebe vogelfanc : der ermant vil dicke den man , der ie ze liebe muot gewan , beide liebes unde guotes und maneger hande muotes , der edelen herzen fanfte ...
Diu werkt diu wære unruoches vol und lebete rehte als âne ir danc , wan der vil liebe vogelfanc : der ermant vil dicke den man , der ie ze liebe muot gewan , beide liebes unde guotes und maneger hande muotes , der edelen herzen fanfte ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Spis treści
1 | |
9 | |
15 | |
17 | |
23 | |
29 | |
37 | |
39 | |
257 | |
267 | |
275 | |
307 | |
319 | |
337 | |
351 | |
359 | |
45 | |
49 | |
51 | |
55 | |
57 | |
73 | |
77 | |
79 | |
81 | |
83 | |
89 | |
93 | |
97 | |
101 | |
107 | |
111 | |
113 | |
121 | |
135 | |
139 | |
147 | |
165 | |
195 | |
219 | |
221 | |
229 | |
235 | |
247 | |
253 | |
361 | |
373 | |
393 | |
397 | |
409 | |
429 | |
433 | |
455 | |
457 | |
467 | |
471 | |
473 | |
481 | |
483 | |
495 | |
505 | |
509 | |
517 | |
521 | |
527 | |
529 | |
647 | |
649 | |
659 | |
715 | |
717 | |
719 | |
721 | |
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
alfo alten âne armen beiden conj deutschen dienen difen dîn edel ende enti fach fagen fein felben fêle fich find fint folt fprach funder geben Gedichte gerne getân gotes goth Gott großen guot Hagen hân hant hât herre herzen inne iſt iuwer Jahrhunderts jungen keifer kinde kint kleine komen lande lange lant leben leide leit lich lieben Lieder liute machen mære menfchen mîn minne möhte muot muoz nâch Namen niemer niht ouch praet recht rede rehte riche ritter tage Theil tôt tuot umbe unfer vater wære wart weiz welt wider wirt wolt wort wunder
Popularne fragmenty
Strona 149 - ... bin ich erwachet und ist mir unbekant, daz mir hie vor was kündic als min ander hant. liut unde lant, da ich von kinde bin erzogen, die sint mir frömde worden, reht als ob ez si gelogen.
Strona 189 - ... in dem herzen wol. diu werlt diu waere unruoches vol und lebete rehte als ane ir danc wan der vil liebe vogelsanc: 4765 der ermant vil dicke den man, der ie ze liebe muot gewan, beidiu liebes unde guotes und maneger hande muotes, der edelem herzen sanfte tuot : 4770 ez wecket vriuntlichen muot, hie von kumt inneclich gedanc, so der vil liebe vogelsanc der werlde ir liep beginnet zalen. ,nu sprechet umb die nahtegalen!
Strona 143 - Von der Elbe unz an den Rin und her wider unz an Ungerlant mugen wol die besten sin, die ich in der werlte hän erkant.
Strona 189 - ... beidiu sint und iemer müezen sin! si koment den man mit siten an, si tuont sich nahen zuo dem man und liebent rehtem muote.
Strona 189 - ... si gebent der werlde hohen muot und tuont reht in dem herzen wol. diu werlt diu waere unruoches vol und lebete rehte als ane ir danc wan der vil liebe vogelsanc...
Strona 207 - wir wolden reden mer, ich und mine herren, als uns des twinget not. waz mac gehelfen Etzeln unser ellenden tot?" „Ich sten in grozen sorgen", sprach aber Hagene. „den schilt den mir vrou Gotelint gap ze tragene, den habent mir die Hiunen zerhouwen vor der hant. ich fuort' in friwentliche in daz Etzelen lant.
Strona 145 - ... ich gegeben, wie man driu dinc erwürbe, der keines niht verdürbe, diu zwei sint ere und varnde guot, daz dicke ein ander schaden tuot: daz dritte ist gotes hulde, der zweier übergulde. die wolte ich gerne in einen schrin.
Strona 15 - Quis est homo, qui vult vitam, et cupit videre dies bonos? Quod si tu audiens, respondeas, Ego: dicit tibi Deus: Si vis habere veram, et perpetuam vitam; prohibe linguam tuam a malo, et labia tua ne loquantur dolum. Diverte a malo, et fac bonum: inquire pacem, et sequere eam. Et, cum haec feceritis, oculi mei super vos, et aures meae ad preces vestras. Et antequam me invocetis, dicam vobis: Ecce adsum.
Strona 191 - ... sol: ir meisterinne kan ez wol, diu von der Vogelweide. hei wie diu über heide mit höher stimme schellet! waz •wunders si gestellet! wie sp?ehe s' organierct! wie si ir sanc wandelieret! ich meine ab in dem döne dä her von Zitheröne, dä diu gotinne Minne gebiutet üf und inne, diu ist dä z' hove kamerserin; diu sol ir leiteerinne sin.
Strona 133 - ... erde gelac. sich huop ein hagel unde ein regen, wan daz mich der gotes segen vriste von des weters not, ich wasre der wile dicke tot.