Obrazy na stronie
PDF
ePub

reiche Ausstattung zu geben, die es unter Herrn Pfeiffer's Mitwirkung erhalten hat. Durch die Manigfaltigkeit und theilweife Neuheit der Proben, welche wir diefer Mitwirkung verdanken, wird hoffentlich der Übelstand, daß durch diefelbe eine gewiffe Ungleichheit in die Behandlung der einzelnen Stücke gekommen ist, bei weitem aufgewogen. Manche Stücke, die da und dort einer Erläuterung bedurft hätten, wurden erft während des Drucks von Herrn Pfeiffer eingefchoben und konnten nicht mehr mit Anmerkungen versehen werden; bei andern wurden an die Stelle der uns zugänglichen, beßere Texte gefetzt, zu welchen unfere Anmerkungen nicht mehr paßten, weßhalb fie weggelaßen werden mußten. Einmal ift es gefchehen, daß eine folche unpaßende Anmerkung stehen blieb (Sp. 347, Anm. 4.). Wir bitten den Lefer, fie vor dem Gebrauche des Buches zu ftreichen, und fügen die Verficherung bei, daß in einer etwaigen dritten Auflage alle diefe kleinen Unebenheiten, namentlich auch alle Inkonfequenzen in der Schreib- und Interpunktionsweife, forgfältig getilgt werden follen. Der Druckfehler find, fo viel wir jetzt wahrnehmen konnten, im Allgemeinen wenige; nur auf den beiden erften Bogen, wo der Satz befonders schwierig war, hat sich deren eine größere Zahl eingefchlichen. Wir verzeichnen fie hier und behalten uns vor, auf weitere Unrichtigkeiten, die uns etwa noch aufftoßen follten, am Ende des Wörterbuchs aufmerksam zu machen, das, wie auch die Einleitung zum ganzen Werke, in kürzefter Frift mit dem zweiten Bande nachfolgen wird.

Blaufelden und Langenburg

am Tage Johannis des Täufers 1844.

DIE VERFASSER.

1. Barlaam und Jofaphat.

Reinbot von Durne

[ocr errors]

75.

76.

62.

63.

64. Johann Tauler

65,

----

2. Wilhelm von Orlens.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

- 2. Aus Hug- und Wolf-Dieterich.

[ocr errors]
[ocr errors][ocr errors]

3. Das Eckenlied.

[merged small][ocr errors]

Meiftern

1. Von dem hofmaifter, dem fein fun den kopf in dem turn abfchluog und frift
fich felb. 2. Von den drein künigen Cafpar, Balthafar, Melchior.

Aus der Seele Troft

Hermann von Sachfenheim

[merged small][merged small][ocr errors]

Albrecht von Eyb und Heinrich Steinhöwel

1. Aus v. Eyb's Eheftandsbuch. 2. Aus v. Eyb's deutfchem Plautus.
Steinhöwel's translation: „de claris mulieribus."

[merged small][merged small][ocr errors][merged small]
[ocr errors]
[ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]
« PoprzedniaDalej »