zu Aufgaben Lateinischer Verse, von den ersten Anfängen in Herstellung umge- Dem Herrn Oberschulrath und Director des Gymnasiums zu Weilburg, D. Friedr. Traug. Friedemann, seinem hochverehrten Lehrer und Wohlthäter, hochachtungsvoll gewidmet von dem dankbaren Verfasser. Bei dem jetzt wieder ziemlich allgemein von wissenschaftlich Gebildeten, besonders aber von gelehrten Schulmännern anerkannten Werthe der Uebungen in der Fertigung Lateinischer Verse auf Gelehrtenschulen, bedarf es hier we der einer Apologie solcher Uebungen überhaupt, noch insbesondere einer Entschuldigung für die Herausgabe einer, dieses treffliche Bildungsmit tel fördernden Sammlung von Uebungsstücken. Im Gegentheile glaubt der Herausgeber durch vorliegende Sammlung, wenn dieselbe anders zweckmässig eingerichtet ist, einem wahren Bedürfnisse unserer Gelehrtenschulen zu begegnen. Denn ausser dem Nutzen, diese Uebungen überhaupt mehr anzuregen, zweckmässig zu erleichtern und kräftig zu fördern, wird diese Sammlung den oft mit Stunden überladenen Lehrern und Schülern höchst wünschenswerthe Ersparnisse der für sie so kostbaren Zeit gewähren; indem das, überdem noch sehr lästige Dictiren und Nachschreiben der Aufgaben und der nöthigen Erläuterungen dazu, völlig erspart wird. Es ist also hier nur eine Darlegung des Planes und der Einrichtung im Ganzen wie im Einzelnen nöthig; woraus sich sodann die Art der Benutzung von selbst ergiebt.. , J Da meine Absicht ist, dem Schüler Materialien für alle Stufen der Geübtheit, von den ersten Anfängen bis zur höchsten Vollkommenheit, nicht nur zum Schulgebrauche, sondern auch zu Privatübungen, darzubieten; so glaubte • |