Obrazy na stronie
PDF
ePub

ENGLISCHE
STUDIEN.

Organ für englische philologie

unter mitberücksichtigung des englischen unterrichts auf höheren

schulen.

Gegründet von Eugen Kölbing.

Herausgegeben

von

JOHANNES HOOPS,

professor der englischen philologie an der universität Heidelberg.

27. band.

95379

[ocr errors][merged small]

INHALT DES 27. BANDES.

[ocr errors]
[blocks in formation]
[ocr errors]

Die mittelengl. entwicklung von й in offener silbe. Von W. Heuser
Robert Louis Stevenson. (Continuation.) By H. B. Baildon
Wendt's reformthesen und der praktische sprachbetrieb an realschulen.
Von Franz Beyer.

Schlusswort zu den Wendt'schen thesen. Von H. Klinghardt

Besprechungen.

Sprach- und litteraturgeschichte.

B. ten Brink, Geschichte der englischen litteratur. Erster band. Bis

zu Wiclifs auftreten. Zweite verbesserte und vermehrte auflage her-

ausgegeben von A. Brandl. Ref. E. Kölbing

Ad. Hansen, England. (Særtryk fra illustreret Verdens-litteraturhistorie.)
Ref. H. Jantzen

[merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

O. Glöde.

Ernst Sieper, Les Échecs Amoureux. Eine altfranzösische nachahmung
des Rosenromans u. ihre englische übertragung. Ref. Heinrich Spies

A. Herrmann, The Taymouth Manuscript of Sir Gilbert Hay's "Buik

of king Alexander the Conquerour". Ref. O. Glöde.

Gossip from a Muniment-Rom. Being Passages in the Lives of Anne
and Mary Fitton 1574 to 1618. Transcribed and edited by Lady
Newdigate-Newdegate. Ref. A. Schröer

Hamlet in Iceland being the icelandic romantic Ambales Saga, edited and
translated, with extracts from five Ambales Rímur and other illustrative
texts, for the most part now first printed, and an introductory essay
by I. Gollancz. Ref. H. Jantzen

Shakespeare's dramatische werke. Übersetzt von Aug. Wilh. Schlegel
und Ludwig Tieck. Herausgegeben von Alois Brandl. Ref.
A. Schröer.

P. Hamelius, Die kritik in der englischen litteratur des 17. und 18.
jahrhunderts. Ref. Br. Schnabel.

John Gay's Singspiele. Mit einleitung u. anmerkungen neu heraus-
gegeben von G. Sarrazin. (Hoops' Engl. textbibliothek bd. 2.) Ref.
R. Ackermann

Gray's English Poems, original and translated from the Norse and Welsh,

edited with introduction and notes by D. C. Tovey. Ref. Br. Schnabel

S. Johnson, History of Rasselas, Prince of Abyssinia. Edited with

introduction and notes by O. F. Emerson. Ref. Ph. Aronstein

Robert Fergusson by A. B. Grosart. Ref. Br. Schnabel
Edgeworth, Drei erzählungen: The Orphans. Forgive and Forget.
The Basket -Woman. Mit anmerkungen zum schulgebrauch hrsg. von
E. Grube. Ref. C. Th. Lion

Essays on the Novel as illustrated by Scott and Miss Austen, by Adolphus

Alfred Jack. Ref. Br. Schnabel

Scott, The Lady of the Lake. Erklärt von H. Loewe. Ref. C. Th

Lion

[ocr errors]
[ocr errors]

Southey's Life of Nelson. Mit anmerkungen zum schulgebrauch hrsg.

von O. Thiergen. Ref. C. Th. Lion

Heinrich Gillardon, Shelley's einwirkung auf Byron. Heidelberger
doktorschrift. Ref. Richard Ackermann

The Prisoner of Chillon by Lord Byron. Kritischer text mit einleitung
und anmerkungen, herausgegeben von E. Kölbing. (Hoops' Engl.
textbibliothek bd. 1.) Ref. R. Ackermann

F. Krause, Byron's Marino Faliero. Ein beitrag zur vergleichenden
litteraturgeschichte. Ref. O. Glöde.

F. Krause, Byron's Marino Faliero. (Schluss.) Ref. O. Glöde
Keats' Hyperion. Mit einleitung herausgegeben von J. Hoops. (Hoops'
Engl. textbibliothek bd. 3.) Ref. R. Ackermann

Th. Å. Fischer, Leben und werke Alfred Lord Tennyson's.
Emil Koeppel, Tennyson. Ref. Br. Schnabel

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors]

F. Münzner. Die quellen zu Longfellow's Golden Legend. Ref. O. Glöde

O. Siemt, Der stabreim bei Henry Wadsworth Longfellow. Ref. J. Ellinger

Louisa M. Alcott, Good Wives. In gekürzter fassung für den schul-
gebrauch herausgegeben von A. Müller. Ref. L. Türkheim

[ocr errors]

304

« PoprzedniaDalej »