Obrazy na stronie
PDF
ePub

Beispiele von dem erfinderischen Scharfsinne der Casuisten, in Beziehung auf alle möglichen Schwierigkeiten, gesammelt sind).

2 Thom. Aqu. qu. 66, art. 44: Præter baptismum aquæ potest aliquis consequi sacramenti effectum ex passione Christi, inquantum quis ei conformatur pro, Christo patiendo. Ueber die Flagellanten s. Förstemann, die christlichen Geisslergesellchaften, Halle 1828.

3 Petr. Lomb. IV, dist. 6 A (nach Isidor. Hisp.): Constat baptismum solis sacerdotibus esse traditum, ejusque ministerium nec ipsis diaconis implere est licitum absque episcopo vel prebytero, nisi his procul absentibus ultima languoris cogat necessitas: quod etiam laïcis fidelibus permittitur. Vgl. Gratian. in decret. de consecr. dist. 4, c. 49. Thomas Aq. P. III, qu. 67, art. 1-6. (Die nähern Bestimmungen gehören in das Kirchenrecht.)

4 Vgl. Petr. Ven. Cluniacensis adv. Petrobrusianos (in bibl. PP. max. Lugd. T. XXII, p. 1033). Auch die Paulicianer, Bogomilen, Katharer u. s. w. waren gegen die Kindertaufe, mehrere dieser Secten (wie die Katharer) gegen die Wassertaufe überhaupt, vgl. Moneta, adv. Catharos et Waldenses, lib. V, c. I, p. 277 ss. Münscher von Cölln S. 209. 210.

5

Vgl. oben §. 137, Note 6. Lomb. lib. IV, dist. 6 G. Thomas Aqu. qu. 68, art. 9: Regeneratio spiritualis, quæ fit per baptismum, est quodammodo similis nativitati carnali, quantum ad hoc, quod, sicut pueri in maternis uteris constituti non per se ipsos nutrimentum accipiunt, sed ex nutrimento matris sustentantur, ita etiam pueri nondum habentes usum rationis, quasi in utero matris ecclesiæ constituti, non per se ipsos, sed per actum ecclesiæ salutem suscipiunt. Die geistliche Verwandtschaft der Pathen unter sich gehört in das Kirchenrecht. Vgl. Lombard. lib. IV, dist. 42. Thom. Aqu. P. III in supplem. qu. 56, art. 3. Decretal. Greg. IX. lib. IV, t. 44. Sexti decretal. lib. IV, t. 3.

6 Lomb. lib. II, dist. 32 A (nach Augustin): Licet remaneat concupiscentia post baptismum, non tamen dominatur et regnat sicut ante: imo per gratiam baptismi mitigatur et minuitur, ut post dominari non valeat, nisi quis reddat vires hosti eundo post concupiscentias. Nec post baptismum remanet ad reatum, quia non imputatur in peccatum, sed tantum pœna peccati est; ante baptismum vero pœna est et culpa. Vgl. das Folgende. Thom. Aqu. P. II, qu. 84, art. 3: Peccatum originale per baptismum aufertur reatu, inquantum anima recuperat gratiam quantum ad mentem: remanet tamen peccatum originale actu, quantum ad fomitem, qui est inordinatio partium inferiorum animæ et ipsius corporis. P. III, qu. 27. art. 3.

Vgl.

7 Lomb. lib. IV, dist. 4 H: De adultis enim, qui digne recipiunt sacramentum, non ambigitur, quin gratiam operantem et cooperantem perceperint. . . . De parvulis vero, qui nondum ratione utuntur, quæstio est, an in baptismo receperint gratiam, qua ad majorem venientes ætatem possint velle et operari bonum. Videtur, quod non receperint: quia gratia illa charitas est et fides, quæ voluntatem præparat et adjuvat. Sed quis dixerit eos accepisse fidem et charitatem? Si vero gratiam non receperint, qua bene operari possint cum fuerint adulti, non ergo sufficit eis in hoc statu gratia in baptismo data, nec per illam possunt modo boni esse, nisi alia addatur; quæ si non additur, non est ex eorum culpa, quia justificati [al. non] sunt a peccato. Quidam putant gratiam operantem

et cooperantem cunctis parvulis in baptismo dari in munere, non in usu, ut, cum ad majorem venerint ætatem, ex munere sortiantur usum, nisi per liberum arbitrium usum muneris extinguant peccando: et ita ex culpa eorum est, non ex defectu gratiæ, quod mali fiunt.

8 Thom. Aqu. qu. 69, art. 6: Quia pueri, sicut et adulti, in baptismo efficiuntur membra Christi, unde necesse est, quod a capite recipiant influxum gratiæ et virtutis.

9

9 Bei Mansi T. XXV, col. 444. Münscher v. Cölln S. 203.

Dass die Taufe nicht wiederholt werden durfte, lag im Charakter des Sacraments. Ob aber ein durch Gewalt der Umstände an der Taufe Gehinderter dennoch selig werden könne? darüber waren die Meinungen verschieden. Gegen frühere Lehrer (wie Rabanus Maurus) behaupteten die spätern, der h. Bernhard, der Lombarde und Thomas Aqu., dass in einem solchen Falle der Wille hinreiche. Vgl. dazu die Stellen bei Münscher von Cölln S. 205. 206.

§. 192. Firmelung.

Klee, DG. II, S. 160-170. J. F. Bachmann, Geschichte der Einführung der Confirmation innerhalb der evangelischen Kirche, Berlin 1852, S. 1–20.

Die Firmelung (Firmung, xpíopa, confirmatio), ursprünglich mit der Taufe verbunden, hatte sich allmählich als eine besondere Handlung herausgestellt, der alsdann auch die Würde eines Sacraments zukam, das nur der Bischof verrichten darf'. Wenn die Taufe Bewegung zum Leben giebt, so die Firmelung das Wachsthum. Ihr Charakter ist der Charakter der Stärke, weshalb die zu diesem geistlichen Ritterthum Gefreiten einen Backenstreich erhalten. Uebrigens muss die Taufe der Firmelung vorausgegangen sein. Auch bei ihr werden Pathen erfordert. Eugen IV. bestätigte diese Bestimmungen. Wikliffe aber und Huss erklärten die Firmelung für einen Missbrauch".

1 Vgl. Augusti, Arch. VII, S. 401 ff.

2 Melchiades in ep. ad Hisp. episcopos (bei Lomb. sent. IV, dist. 7). Thom. Aqu. art. 6 u. 7 (bei Münscher v. Cölln S. 211. 212). Bonaventura, brevil. P. VI, c. 8 (bei Klee II, S. 165).

3 Nach Augusti (a. a. O. S. 450. 454) kommt dieser Gebrauch nicht vor dem 43. Jahrhundert vor, doch nach Klee (DG. II, S. 465) schon bald nach dem 10. Jahrhundert; jedenfalls hängt er eher mit dem Ritterthum (Klee), als mit dem Loszählen der Gesellen (Augusti) zusammen. Die eigentliche Materie dieses Sacraments ist indessen das Chrisma confectum ex oleo olivarum. Vgl. die Bestimmungen bei den Note 2 u. 6 angeführten Autoritäten.

4 Thomas Aqu. 1. c.: Character confirmationis ex necessitate præsupponit characterem baptismalem etc. Auch die Firmelung hat einen character indelebilis, und darf daher nicht wiederholt werden.

Ueber die Firmpathen s. Augusti a. a. O. S. 434. Thom. Aqu. art. 10. Münscher v. Cölln S. 214. Auch die Firmpathenschaft begründet geistliche Verwandtschaft.

6 Conc. Florent. col. 1055 (bei Münscher v. Cölln S. 245).

7 Trial. lib. IV, c. 14. Schröckh XXXIV, S. 508. Wikliffe zweifelt, ob die Firmelung (wie man annahm) in der Stelle Act. 8, 17 gegründet sei, und nennt es eine Gotteslästerung, anzunehmen, dass die Bischöfe noch einmal den heil. Geist ertheilen könnten, der schon einmal in der Taufe ertheilt worden sei. Huss, art. II. apud Trithem. Chron. Hirsaug. ann.

4402. Klee a. a. O. S. 164.

§. 193.

Das heilige Abendmahl.

1. Der Streit darüber bis auf den Anfang der Scholastik. Paschasius Radbertus und Ratramnus. Berengar.

Marheineke (vgl. oben §. 73), p. 66 ss. Ebrard I, S. 385 ff. Gförer, über Pseudo-Isidor, in der Freib. kath. Zeitschr. für Theol. 1847, 2 S. 337 ff.

Wenn auch noch zu Anfang dieser Periode Ausdrücke vorkommen, welche auf eine blos bildliche Auffassung des Abendmahls bezogen werden können', so bildete sich doch der durch die Liturgien fixirte Sprachgebrauch2 immer mehr zu Gunsten der Verwandlungslehre aus. Der heftige Mönchsstreit zwischen Paschasius Radbertus und Ratramnus3, der sich sogar in höchst unfläthige Erörterungen verirrte und ebenso anstössige Benennungen nach sich zog, und woran übrigens die angesehensten Theologen der Zeit, wie Rabanus Maurus und Scotus Erigena 5 Theil nahmen, gab das Signal zu weiterm Kampfe. Der berühmte Gerbert suchte die paschasische Lehre von der wirklichen Verwandlung des Brots in den Leib Christi durch mathematische Figuren zu erläutern. Um die Mitte des 11. Jahrhunderts galt dieselbe schon so allgemein für orthodox, dass, als Berengar, Canonicus von Tours und später Archidiakonus von Angers, in einem Briefe an Lanfranc es wagte dieselbe anzutasten, er deshalb verdammt und auf mehreren Synoden (zu Vercelli und Rom 1050-1079) zum Widerruf genöthigt ward. Er würde noch mehr erlitten haben, hätte ihn nicht endlich der schlaue Gregor VII. der Wuth seiner Gegner zu entziehen gewusst". Uebrigens war Berengar weit entfernt, jede höhere, über den Begriff eines kahlen Zeichens hinausgehende Vorstellungsweise auszuschliessen, weshalb er auch an dem religiösen Ausdrucke von einem Geniessen des Leibes und Blutes Christi keinen Anstoss nahm, wohl aber sich denselben mehr oder weniger ins Ideale deutete. Nachdem jedoch einmal durch

den Eiferer Humbert diesem Ausdrucke die crasseste capernaïtische Deutung gegeben worden, war jeder weitern Ausflucht der Weg versperrt, und den spätern Lehrern blieb fast nichts mehr übrig, als durch verstärkte Künste der Dialektik das Anstössige zu verdecken und so das unantastbare Geheimniss mit einem Dornengewebe von Syllogismen zu umspinnen, wie dies bereits aus Lanfrancs scholastischer Trennung des Subjects und der Accidentien sichtbar wird 10.

1 So bei Beda Venerabilis (in Marci evang. Opp. T. V, p. 192 und an andern Stellen; bei Münscher v. Cölln S. 223. 224); bei Walafried Strabo (Ebrard S. 366); bei Alcuin u. a. Indessen schien man zu Karls des Gr. Zeit im Allgemeinen darüber einverstanden, dass in Brot und Wein nicht blosse Zeichen zu verehren seien, s. de impio imaginum cultu lib. VI, c. 44, p. 494 (bei Münscher v. Cölln S. 224. 225). Besonders stark spricht sich Amalarius von Metz (um 820) aus, spicil. T. VII (bei Ebrard S. 368): Ecclesiæ sacrificium præsens mandendum esse ab humano ore; credit namque corpus et sanguinem Domini esse, et hoc morsu benedictione cœlesti impleri animas sumentium. Uebrigens will er nicht entscheiden, utrum invisibiliter assumatur in cœlum an reservetur in corpore nostro usque in diem sepulturæ, an exhaletur in auras, aut exeat de corpore cum sanguine, an per poros emittatur.

2 Vgl. Ebrard S. 370 ff.

3 Paschasius Radbertus (monachus Corbeiensis) in seinem liber de corpore et sanguine Domini (an Karl den Kahlen, zwischen 830-32; bei Martène und Durand T. IX, col. 367-470, im Ausz. bei Rössler X, S. 616 ff.). Er geht von der Allmacht Gottes aus, bei der alles möglich sei, und behauptet demgemäss II, 2: Sensibilis res intelligibiliter virtute Dei verbum Christi in carnem ipsius ac sanguinem divinitus transfertur. Schon er sah in den Elementen (doketisch) nur eine die Sinne täuschende Hülle, unter welcher der Leib Christi verborgen ist: Figura videtur esse dum frangitur, dum in specie visibili aliud intelligitur quam quod visu carnis et gustu sentitur. Es ist derselbe Leib, der von der Maria geboren wurde. Bisweilen ist auch der wahre Leib Christi den Zweiflern (zur Aufmunterung), oder auch wieder den Starkgläubigen (zur Belohnung ihres Glaubens) an der Stelle des Brotes erschienen (meist als Lamm), oder es haben sich Blutflecken sehen lassen u. s. w. *). — In der Gegenschrift des Ratramnus (Bertramnus) de corpore et sanguine Domini ad Carol. Calvum (im Auftrage des Königs geschrieben, im Ausz. bei Schröckh XXIII, S. 445; Neander IV, S. 466 ff.; Münscher v, Cölln S. 230 235) wird auf besonnene Weise Bild und Sache (figura et veritas), Inneres und Aeusseres unterschieden und auf die eigentliche Bedeutung der Mysterien hingewiesen, die es eben dadurch sind, dass sie den Geist vom Sichtbaren zum Unsichtbaren lenken. Würde man den Leib Christi leiblich geniessen, so bedürfte es ja keines Glaubens mehr, und eben dadurch

*) Ueber solche Wundererscheinungen vgl. auch Bossuet-Cramer V, 2 S. 105.

ginge ja das Mysterium als solches verloren. Die crasse Wirklichkeit würde die Idee verschlingen, es entstände ein Herabsinken in den Materialismus. Auch R. statuirt eine conversio des Brotes und Weines in den Leib Christi, aber nur eine ideale, im Sinne der Alten, einen Uebergang aus dem Profanen in das Heilige. Auch wird in der Schrift das Mnemonische hervorgehoben und die Autorität der frühern Lehrer benutzt. Ueber die spätere, aber doch auf diesen Erörterungen ruhende Benennung Stercoranisten (nach Matth. 15, 17 Paschas. c. 20, 2) s. Schröckh XXIII, S. 493 ff. und C. M. Pfaff, tractatus de Stercoranistis medii ævi, Tub. 1750. 4. *)

4 Ueber des Rabanus Schrift an den Abt Egilo von Prüm, und ob die von Mabillon (Acta SS. T. VI) herausgegebene die ächte sei? vgl. Münscher von Cölln S. 229, und Neander, KG. II, 4 S. 94, welche sich gegen die Aechtheit erklären. Hingegen vernimmt man des Rabanus Ansicht aus der Stelle de inst. cler. I, c. 31 (und III, 13; bei Gieseler und Münscher v. Cölln a. a. O.): Maluit enim Dominus corporis et sanguinis sui sacramenta fidelium ore percipi et in pastum eorum redigi, ut per visibile opus invisibilis ostenderetur effectus. Sicut enim cibus materialis forinsecus nutrit corpus et vegetat, ita etiam verbum Dei intus animam nutrit et roborat. . . . Sacramentum ore percipitur, virtute sacramenti interior homo satiatur. Sacramentum in alimentum corporis redigitur, virtute autem sacramenti æterna vita adipiscitur.

5 So der gewöhnlichen Meinung nach (vgl. Berengars Brief an Lanfranc). Ob indessen die dem Scotus zugeschriebene und auf der Synode von Vercelli (1050) verdammte Schrift (de eucharistia) dieselbe sei, die sonst dem Ratramnus zugeschrieben wird, wie de Marca will (der sie aber dem Scotus zuschreibt), oder ob eine besondere? darüber s. Gieseler a. a. O.; Lauf in den Stud. u. Krit. Jahrg. 1828, 4 S. 755 ff., der sie dem Scotus ab- und dem Ratramnus zuspricht; und Neander S. 471, der es wenigstens wahrscheinlich findet, dass, wenn schon die Annahme jener Schrift auf einer Verwechslung beruhe, doch auch Scotus in dieser Sache ein Urtheil abgegeben habe. Aus einigen Stellen seiner Schrift de div. nat. (bei Neander a. a. O.) lässt sich wenigstens abnehmen, dass er kein Anhänger des Paschasius könne gewesen sein.

De corpore et sanguine Domini, herausgeg. von Pez in thesauro anecdd. noviss. T. I, P. II, fol. 133. Schröckh XXIII, S. 493 **). Auch auf logischem Wege suchte G. das Verhältniss zwischen Christo, dem Abendmahle und der Kirche deutlich zu machen durch das Verhältniss der drei Begriffe im Schlusse oder der drei Glieder einer arithmetischen Proportion, s. Ritter VII, S. 304. Ebrard S. 438. 439.

*) Ein nicht minder unerbaulicher Streit war der des oben angeführten Amalarius mit dem Priester Guntrad wegen des Ausspuckens während der Celebration der Messe (in d'Achery, spicil. T. III; bei Schröckh a. a. O. S. 496). - Gegen die stercoranistischen Consequenzen bemerkt Gerbert (de corpore et sangu. Dom. c. 9): Et nos sæpe vidimus non modo infirmos, sed etiam sanos, quod per os intromittunt, per vomitum dejecisse. . . subtilior tamen succus per membra usque ad ungues diffundebatur. « Das war doch medicinisch.» Ebrard S. 439.

**) Das von G. gewählte Auskunftsmittel sinnlicher Demonstration ward auch noch später nachgeahmt. So erzählt Melanchthon, dass sein Lehrer Lempus zu Tubingen die Transsubstantiation an die Tafel gemalt habe (ep. de suis studiis v. J. 1541, bei Galle, Melanchthon S. 6).

« PoprzedniaDalej »