Obrazy na stronie
PDF
ePub

Seine Orthodoxie. Die Erlösung.

5

publicis vel occultis cunctorum quaestionibus (M. XXIII, 19, 34). Sie soll aller Predigt zu Grunde liegen, an ihr sollen die Priester sich bilden, ihre Lesung wird allen dringend empfohlen 1). Aber schon die principielle Einfürung der allegorischen Exegese (M. I, 24, 33. XVI, 19, 24) brach dem die Spitze ab. Hinfort wird man die Autorität der Schrift verherrlichen, aber als Schriftlehre die „kirchlichen" Gedanken darbieten.

[ocr errors]

2. Von dem Werk Christi handelt Greg., indem er die überkommenen Vorstellungen braucht (vgl. I, S. 304 Anm.). Christus ist der redemtor und mediator der gefallenen Menschheit. Dominus apparuit in carne, ut humanam vitam admonendo excitaret, exempla praebendo accenderet, moriendo redimeret, resurgendo repararet (M. XXI, 6, 11). a) Dieses ergibt einerseits die Gedankenreihe, daß Christus sich für uns in Leiden und Tod gab und uns dadurch von denselben befreite (Ez. II h. 4, 20. h. 1, 9. M. XIII, 43, 48). Genauer kommt dies so zu Stande: Gott zürnt dem Sünder. Da bedarf es eines mediator; dieser muß als mediator dei et hominis: deus et homo sein. Redemtor ... mediator dei et hominis per carnem factus 2). Quia iustus in hominibus solus apparuit et tamen ad poenam culpae etiam sine culpa pervenit, et hominem arguit, ne delinqueret, et deo obstitit, ne feriret, exempla innocentiae praebuit, poenam malitiae suscepit. Patiendo ergo utrumque arguit qui et culpam hominis iustitiam aspirando corripuit et iram iudicis moriendo temperavit, atque in utrisque manum posuit, quia et exempla hominibus quae imitarentur praebuit et deo in se opera, quibus erga homines placaretur, ostendit (M. IX, 38, 61). Das Eintreten Christi für uns bewirkt also Stillung des göttlichen Zornes. Auf diesen Begriff der intercessio hat Greg. großes Gewicht gelegt. Als der Gerechte macht Christus sein Verdienst3) bei dem

1) Das Lesen der Schrift hat Greg. oft und energisch angeraten z. B. M. VI, 10, 12. XVI, 19, 24. Ez. I h. 10, 1ff. II h. 3, 20. Ep. II, 52. IV, 31, p. 712: Imperator caeli pro vita tua tibi suas epistulas transmisit vgl. dazu Bd. I S. 243 Anm. 1. Auf Conventikel zur Schriftlesung weist Ep. VIII, 17: quaesivi autem, qui vobis adhaereant in lectionis sacrae collegio. A. u. N. T. unterscheiden sich wesentlich durch die minora und altiora praecepta, indem das ntl. Gesetz sich auch an die Gesinnung wendet, Ez. II h. 4, 5. 9. h. 1, 10. M. XVIII, 3, 7.

2) Statt dieser Begründung der Menschwerdung bietet M. XXIV, 3, 6 eine andere: quia nullus hominum fuit qui coram deo intercessor iustus pro hominibus appareret, memetipsum ad propitiandum hominibus hominem feci.

3) Nicht der Ausdruck wol aber der Begriff des meritum Christi findet sich deutlich: M XXIV, 2, 4: Intercedens enim pro peccatoribus semetipsum

Vater geltend. Unigenito enim filio pro homine interpellare est apud coaeternum patrem se ipsum hominem demonstrare, eique pro humana natura rogasse est eandemque naturam in divinitatis suae celsitudine suscepisse (M. XXII, 17, 42). Das Verdienst Christi hat also die Wirkung, daß Gott seinen Zorn gegen die Sünder aufgibt 1).

b) Eine Folge dessen ist auch die Befreiung aus der Gewalt des Teufels. Der Mensch befand sich im Stand der Schuld. Der Teufel hatte ein gewisses Anrecht auf ihn (quasi iuste tenuit hominem). Delenda ergo erat talis culpa, sed nisi per sacrificium non poterat. Aber nicht Tiere genügten zu diesem Opfer, es bedurfte eines Menschen, und zwar eines sündlosen Menschen. Da es einen solchen nicht gab, wurde der Son Gottes Mensch, um Gott das Opfer zu leisten. Indem der Teufel sich am Schuldlosen vergreift: iure illum quem quasi iuste tenebat, amisit (M. XVII, 30, 46 f.). Die in die Menschheit gehüllte Gottheit war also der Köder, den Gott dem Teufel vorhielt (M. XXXIII, 7, 14 ff.).

c) Vom Mittler sagt Gregor: qui cum posset nobis etiam non moriendo concurrere, subvenire tamen moriendo hominibus voluit, quia nos videlicet minus amasset, nisi et vulnera nostra susciperet, nec vim nobis suae dilectionis ostenderet, nisi hoc quod a nobis tolleret, ad tempus ipse sustineret (M. XX, 36, 69). Dieser Satz zeigt an, wohin das Schwergewicht in der Erlösungslehre Gregors fällt. Daß Christus Lehrer und Vorbild war, das ist ihm das Wichtigste. Er offenbart uns den unsichtbaren Gott, er belehrt uns über unseren Sündenstand und teilt uns den Willen Gottes und seine Gebote mit (Ez. II h. 1, 15f. Ev. II h. 32, 1. M. VII, 2, 2. X, 6, 7. XVI, 30, 37. XXI, 6, 11. XXII, 17, 42. XXIX, 1, 1). Zu der Belehrung tritt die Anregung durch das Beispiel. Incarnatus enim dominus in semetipso omne quod nobis inspiravit, ostendit, ut quod praecepto diceret exemplo suaderet (M. I, 13, 17). Das Leben und Wirken Christi, sowie sein Tod werden diesem Gesichtspunkt unter

iustum hominem qui pro aliis indulgentiam mereretur. ostendit, und ib. 3, 5: quia vero nullus erat, cuius meritis nobis dominus propitiari debuisset, unigenitus . . . solus iustus apparuit, ut pro peccatoribus intercederet, vgl. XVII, 30, 46.

1) Übrigens mag hier daran erinnert werden, daß Greg, auch von der Intercession der Heiligen und Märtyrer. sowie der Kirche mit ihren Opfern redet (Ep. IX, 52 p. 971. M. XVI, 51, 64. XXXV, 8, 13). Ein intervenire des heil. Geistes s. Ev. II h. 30, 3.

Das Erlösungswerk. Die Sündenlehre.

7

stellt (z. B. Dial. I, 9. Ev. I h. 18, 4. h. 16, 3. II h. 22, 7f. h. 32, 3. h. 21, 7. M. XXI, 6, 11. XXVIII, 18, 42). Das ist der Zweck: ut praebendo imitationis formam anteactae malitiae mutaret vitam (M. XXIV, 2, 2) 1). - Diese Erlösungslehre befolgt also den abendländischen Typus (s. I, S. 151. 304. 211), indem Christus wesentlich als die geschichtliche Macht des Guten in der Welt, als Lehrer und Vorbild verstanden wird. Freilich tritt auch der Gedanke der Überlistung des Teufels hier mit erschreckender Deutlichkeit zu Tage (vgl. I, S. 241. 304 Anm.). Aber es zeugt von Geschick, daß Greg. die objektive und subjektive Seite der Erlösung mit einander zu combiniren sucht: Indem Christus unter uns lebte, stellte er sowol die neue Menschheit dem Vater dar, als er die Menschheit faktisch durch seine Anregung erneuert (s. S. 5). Die mittelalterlichen Anschauungen von der Versönung haben alle bei Greg. ihr Vorbild, sowol Anselm als Abälard 2). 3. Als Augustiner oder doch Semiaugustiner gibt sich Greg. zu erkennen in seiner Sünden- und Gnadenlehre.

a) Der Eintritt der Sünde erklärt sich aus der Schwäche des Menschen (M. IV, 3, 8) 3). Die erste Sünde war eine freie Tat des ersten Menschen (M. III, 14, 26). Die Liebe zu Gott gab er auf und ist daher auf sich selbst und sein Fleisch gestellt (M. VIII, 10, 19; 6, 8), er verfiel der geistigen Blindheit (M. VIII, 30, 49. XI, 43, 59. IX, 33, 50), sowie dem geistlichen Tod. Homo peccator moritur in culpa, nudatur a iustitia, consumitur in poena (M. XII, 6, 9)1). Durch Adam sind alle Sünder geworden (M. IV, 27, 53. Ep. VII, 14): ad hanc vitam cum mortis nostrae merito venimus (M. IV, 24, 45). Vermittelt ist das durch die Zeugung. Ipsa quippe propter delectationem carnis eius conceptio immunditia est (M. XI, 52, 70.

1) Den Gedanken des Beispiels und der Nachamung hat Greg. auch für das menschl. Zusammenleben oft betont. s. z. B. Ez. II h. 3, 20. h. 10, 18. Ev. II h. 31, 4. h. 38, 15. M. X, 6, 9. s. bes. XV, 51, 57, wo die Sünde der Kinder aus Nachamung der elterlichen Sünde erklärt wird.

2) Auch die mystische Betrachtung Bernhards ist ihm nicht fremd, z. B. Ez. II h. 1, 16: passionem eius sollicita consideratione pensantes. M. XXXI, 52, 104: quia auditores eius divinitatis percipere arcana nequaquam possunt, cognito crucifixi domini cruore satiantur.

3) In M. XII, 15, 19. IX. 49, 73 hat Lau S. 376 die Anfänge des donum superadditum finden wollen, aber mit Unrecht, s. M. XXIV, 7, 13. VIII. 6, 8.

4) Die sieben principalia vitia s. M. XXXI, 45, 87 ff.: inanis gloria, invidia, ira, tristitia, ventris ingluvies, luxuria, vgl. I, S. 313 Anm.

XVIII, 52, 84). Also: quia genus humanum in parente primo velut in radice putruit, ariditatem traxit in ramis (Ep. IX, 52 p. 970 cf. M. XVII, 15, 21). Über das Problem, ob Creatianismus oder Traducianismus, enthält sich Greg., wie Aug. (I, S. 272. 320), des Urteils (Ep. IX, 52 p. 970). Die Consequenz ist die Verdammung der ungetauft sterbenden Kinder (M. IX, 21, 32. XV, 51, 57). Dies klingt augustinisch 1), aber Greg. kann praktisch mit diesen Gedanken nicht Ernst machen. Da ist die Sünde doch immer wieder nur Schwäche und Krankheit. Inserto infirmitatis vitio nascimur (M. VIII, 6, 8). Die natürliche Menschheit bezeichnet er demnach als: grandem hunc et nimiae infirmitatis aegrotum, id est per totum mundum iacens languidum genus humanum (M. XVIII, 45, 73. cf. XXI, 7, 12). Dabei scheint die Freiheit (nicht aber die Güte) dem Willen des natürlichen Menschen zu bleiben (Ez. I, 9, 2: praeveniens gratia liberum in eo arbitrium fecerat in bonum, cf. M. XXXIII, 21, 39. XVI, 25, 30).

Gnadenlehre der

b) Wie hier, SO ist auch in der Augustinismus verblaßt. Daß es one Gnade keine Rettung, keine menschlichen Verdienste gibt, betont Gregor (M. XXXIII, 21, 38. XVIII, 40, 62. Ez. I h. 10, 45.) Nur die Gnade als gratia praeveniens und subsequens befähigt uns zum Guten. zum Guten. Die Gnade macht also den Anfang: superna pietas prius agit in nobis aliquid sine nobis, ut subsequente quoque nostro libero arbitrio bonum quod iam appetimus, agat nobiscum (M. XVI, 25, 30). Die gratia praeveniens wirkt in uns das Wollen des Guten, die gratia subsequens, daß wir das Gute tun können (M. XXII, 9, 20). Dabei wirkt bei letzterer der gutgewordene Wille mit. Bonum quippe quod agimus, et dei est et nostrum, dei per praevenientem gratiam, nostrum per obsequentem liberam voluntatem (M. XXXIII, 31, 40. XXIV, 10, 24. XVIII, 40, 63). Die erste Wirkung der Gnade im Menschen ist der Glaube (M. II, 46, 71) als die Zustimmung zur kirchlichen Lehre (Dial. IV, 1: crederemus quae adhuc scire per experimentum non possumus). Dieser Anfang geschieht durch die Taufe. Die Taufe wirkt den Glauben und vergibt die Schuld der früheren Sünden, wie besonders der Erbsünde (Ez. II h. 10, 7. Ev. I h. 10, 7. M. IX, 34, 54. XV, 51, 57. XVIII, 53, 87). Jetzt handelt es sich weiter

1) Augustinisch ist auch der Gedanke: malum sine substantia est (M. XXVI. 37, 68. III, 9, 15).

[blocks in formation]

um die Mitteilung des guten Willens oder der Liebe (gratia spiritus infusi M. XXX, 6, 22, munus infusum ib. 1, 5). Dieselbe wird gewirkt durch die Predigt des Wortes. Dabei wird scharf unterschieden zwischen dem äußeren hörbaren und dem inneren göttlichen Wort (M. XXIX, 24, 49). Durch dieses innerliche Reden vollzieht sich die inspiratio oder auch aspiratio gratiae (M. XXX, 1, 4. 5. XI, 9, 12. XVIII, 40, 63 f.), das bonum velle oder die Liebe wird gewirkt (M. XXII, 9, 20. Ez. I h. 9, 2; 7, 16). Vocem enim spiritus audire est vi compunctionis intimae in amorem invisibilis conditoris assurgere (M. XXVII, 21, 41). So folgt auf den Glauben die Liebe (Ez. II h. 4, 13). Das ist echt augustinisch gedacht (I S. 275 ff.). Aber wie wenig sicher Greg. ist, zeigt ein Satz wie der folgende: Justificationes (Ps. 119, 93) enim praecepta domini dicuntur, in quibus nos corrigendo iustificat (Ez. I h. 7, 16, ebenso II h. 10, 5) 1). Hienach bestände die Gnade in der Mitteilung der Gebote. Dazu kommt, daß Greg. die Mitwirkung des Menschen stark betont. So empfängt das meritum des Menschen mitsamt dem Longedanken seine Stelle. Wenn wir selbst mitwirken zum Guten, dann: hoc quod omnipotentis dei donum est fit meritum nostrum (Ez. I h. 9, 2. M. XVI, 25, 30. XVIII, 40, 63. XXXIII, 21, 40). derselben Linie, daß Greg. lehrt, der Mensch könne mehr tun als geboten ist (M. XV, 18, 20. XXVI, 27, 51).

II h. 4, 6.

Es ist auf

c) Die Lehre von der Prädestination ist nur den Worten nach beibehalten. Die Unwiderstehlichkeit der Gnade scheint M. XI, 9, 13 vgl. Ez. II h. 1, 13 gelehrt zu werden, aber M. XXX, 1, 5 widerspricht ihr. Ebenso wird zwar die Prädestination als occultum consilium (M. XVIII, 26, 43) betreffs des electorum numerus certus et definitus gelehrt (M. XXV, 8, 20. Ez. II h. 1, 11), aber die Prädestination ist doch wieder eine Folge der Allwissenheit. Quos et electos nominat (Mtth. 24, 24), quia cernit quod in fide et bono opere persistant (Ez. I h. 9, 8. M. XXV, 8, 19. XVIII, 29, 46). Der Gedanke ist also der, daß es eine bestimmte Zal von Menschen gibt, die Gott zum Heil bestimmt, indem er vorherweiß, daß sie dasselbe annehmen werden. Im Übrigen vermag man weder über die eigene Erwälung noch über die eines anderen ein gewisses Urteil abzugeben (Ev. II h. 38, 14. M. XXV, 8, 19 ff. XXIV, 11, 32) 2).

1) Iustificatio weiß ich sonst bei Greg. nicht nachzuweisen.

2) S. aber Ez. II h. 5, 22: unum vero signum electionis est soliditas caritatis.

« PoprzedniaDalej »