Die Dramaturgie des Einakters: der Einakter als e. bes. Erscheinungsform im dt. Drama d. 18. JahrhundertsKümmerle, 1973 - 350 |
Z wnętrza książki
Spróbuj przeprowadzić to wyszukiwanie we wszystkich wolumenach: Eduard Jerrmann
Wyniki 1 - 0 z 0
Spis treści
7 Der Auftritt als die szenische Einheit | 7 |
a Die Szenenzahl | 162 |
c Die Arten der Szenen und ihre Verknüpfung | 177 |
Prawa autorskie | |
Nie pokazano 10 innych sekcji
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
aktlose Alcest Auflösung Aufzuge bedeutet beiden Beispiel besonders beziehungsweise Brief Bühne Bürgergeneral bürgerlichen deutschen Dialog Diderot Drama Dramaturgie des Einakters Dramen Ebda Edelknabe Eduard Jerrmann Einakter des 18 Einakter im 18 Einakterform Einheit Ende Erast Ferdinand Ochsenheimer Figur Form französischen Frau Fünfakter Funktion gegebenen Situation gespielt gibt glückliche Goethes Gottsched Hagemann Hamburgische Dramaturgie Handlung heißt Herr Herrn Hippels Jahrhundert Johann Johann Elias Schlegel Juden klassizistischen kleine komischen kommt Komödie Kotzebue kurzen läßt Lawätz Lessing letzten Auftritt liche Liebe Lisette Lucinde Lustspiel Mann Maskerade Mehrakter Meyer Mitschuldigen modernen Einakter Molière Monolog Motiv muß Nachspiel neue one-act Orbil Personen Philotas prägnanten Augenblick Publikum Rokoko Rollenspiel rührende Rührstück Schäferspiel Schaubühne Schauspiel Schlegel Schluß seyn soll Sophie Spiel Spielmotiv Spielort Spielschritt Sprache Stelle Strindberg Stück stumme Schönheit Szenen Täuschung Theater Theil Tochter Tragödie Trauerspiel Tugend turgie unsere Valenciennes Valer Vater Verhältnis Verwicklung viel Walheim weiß Wilhelmine Wirt Zahl zwei zweiten