Die Alchemie, Tom 181869 - 570 |
Z wnętrza książki
Strona 323
... Unus ergo Pater , non tres Patres ; unus Filius , non tres Filii ; unus Spiritus Sanctus , non tres Spiritus Sancti . Et in hac Trinitate nihil prius aut posterius , nihil majus aut minus , Sed totae tres personae coaeternae sibi sunt ...
... Unus ergo Pater , non tres Patres ; unus Filius , non tres Filii ; unus Spiritus Sanctus , non tres Spiritus Sancti . Et in hac Trinitate nihil prius aut posterius , nihil majus aut minus , Sed totae tres personae coaeternae sibi sunt ...
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Die Alchemie: Das Ist Die Lehre Von Den Grossen Geheimmitteln Der ... Gottlieb Latz Podgląd niedostępny - 2018 |
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
Acid Aegypten Alchemie Alchemisten Arcana arcanologischen Auffassung aufgefasst Autor beiden bereits besonders Beziehung Bezug blos bringt Buch Christus Darstellung derartig drei dritte eben eigentlichen einmal ejus Elemente Erde erhält ersten Experiment Ferner fest Feuer flüssig fortitudo ganze geben gefasst gegenüber geht Geist gerade giebt Gold Gott Griechischen grossen Gruppe Hand handelt heisst heraus Hermes Himmel Hydrarg in's Auge indem inferius Interpretation der Tab Jüdischen kennen kommen kommt Lapis philos lassen letztere lich liegt Liquor hepatis Luft machen macht Materia Menschen Mercur Metalle Mond und Sterne muss nahe Natron neue nimmt oben omnes omnis oxyd Paracelsus Pater Periode Pythagoras Quecksilber quod Recht Redaction rubr Rubrik Sache sagen sagt Schöpfungsgeschichte Schrift Schwefel Seite Sinne smar solaris soll Sonne Standpunct statt steht Stelle subtile sulphur superius terra Theil Thier totius tritt Vater Vers vierte Wasser Weise weiter Welt wieder wissen wohl Wort Zahlen zwei zweite Rubrik zweiten καὶ
Popularne fragmenty
Strona 49 - Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer, und über die Vögel unter dem Himmel, und über das Vieh, und über die ganze Erde, und über alles Gewürm, das auf Erden kriechet. 27. Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und er schuf sie ein Männlein und Fräulein.
Strona 549 - Out of my grief and my impatience, Answer'd neglectingly. I know not what, He should, or he should not; for he made me mad To see him shine so brisk, and smell so sweet, And talk so like a waiting-gentlewoman Of guns and drums and wounds — God save the mark!
Strona 51 - Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch Untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.
Strona 549 - Of guns, and drums, and wounds, (God save the mark!) And telling me, the sovereign'st thing on earth Was parmaceti, for an inward bruise ; And that it was great pity, so it was, That villainous salt-petre should be digg'd Out of the bowels of the harmless earth, Which many a good tall fellow had destroy'd So cowardly; and, but for these vile guns, He would himself have been a soldier.
Strona 321 - CREDO in unum Deum, [Patrem omnipotentem,] factorem coeli et terrae, visibilium omnium et invisibilium. Et in unum Dominum Jesum Christum, Filium Dei unigenitum, et ex Patre natum ante omnia saecula. Deum de Deo, lumen de lumine, Deum verum de Deo vero...
Strona 297 - Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Strona 323 - Nam sicut anima rationalis et caro unus est homo, ita Deus et homo unus est Christus.
Strona 81 - Und Gott sprach: Es lasse die Erde aufgehen Gras und Kraut, das sich besame, und fruchtbare Bäume, da ein jeglicher nach seiner Art Frucht trage und habe seinen eigenen Samen bei sich selbst auf Erden.
Strona 53 - Und Gott der Herr machte den Menschen aus einem Erdenkloß und er blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele.
Strona 59 - Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.