LiturgikWalter de Gruyter, 2004 - 770 Liturgik bzw. Liturgiewissenschaft untersucht "die Gesamtheit gottesdienstlicher Kultur ... auf allen Ebenen des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens" (Peter Cornehl) und hat damit eine wichtige Brückenfunktion zwischen Theologie und Kulturwissenschaften. Das diesem Ansatz verpflichtete Lehr- und Studienbuch ist für evangelische wie katholische Studierende der Theologie entworfen. Auch als Nachschlagewerk geeignet, bietet es für Theologen in der Praxis, für Kulturwissenschaftler aller Sparten und für interessierte Nicht-Fachleute die elementaren Informationen, die benötigt werden für den anstehenden interdisziplinären Diskurs über kulturelle Phänomene, die aus der gottesdienstlichen Kultur des Christentums hervorgegangen sind. |
Inne wydania - Wy¶wietl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyra¿enia
Abendmahl Agende Agnus Dei Altar Amen Ausdruck Austeilung Bedeutung Beispiel bestimmt Bischof Bitte Chor Christi christlichen Gottesdienstes Codes deutschen Diakon Einführung Kap Einsetzungsbericht Einsetzungsworte Einzug Epiklese ersten Eucharistie Eucharistie Kap Eucharistiefeier Eucharistiegebet evangelischen Evangelium Feier freilich Friedensgruß Funktion Fürbitten Gabenbereitung Gebet Gemeinde Gesang Gestalt Glaubensbekenntnis Gläubigen Gloria Gott Gottesdienst Gottesdienst Kap Gottesdienstbuch Gruß Hand Handauflegung Handlexikon Kap Handlung Heiligen Geist heißt Herr Hochgebet Interzessionen Jahre Jesus Christus jeweils jüdischen Kelch Kirche Kommunikation Kommunion Kyrie lateinischen Leben Lesungen Lied liturgische Bewegung liturgischen Luther lutherischen Mahl Menschen Meßbuch Messe Meßner Meyer Missae Missale Romanum neuen Ordnung Osten Papst Präfation Predigt Priester Psalm Raum Ritus Romanum römischen Sanctus schließlich schließt Schriftlesung Segen Signifikat Sonntag Sprache spricht Stundengebet Taufe Teil Texte theologische Traditio apostolica überlieferten unsere unterschiedliche ursprünglich Vater Vaterunser verbunden Versikel Volk Vollzug Weise Wort Wortgottesdienst Zeichen zugleich zunächst Zusammenhang
Odniesienia do tej ksi±¿ki
Religion in Der Grundschule: Ein Kompendium Christian Grethlein,Christhard Lück Ograniczony podgl±d - 2006 |