Obrazy na stronie
PDF
ePub

und sein ganzes Verdienst ist lediglich darin zu suchen, dass er die rohe Sprache seiner Vorlage in die gebildete Umgangssprache umsetzte.

....

....

....

Die Identität des Verfassers der epitome_rei militaris und der mulomedicina. Zuerst hat Schwabe in der 4. Aufl. der Teuffel'schen Litteraturgesch. die Identität der beiden Vegetii behauptet und dafür besonders auf die Aehnlichkeit sprachlicher Wendungen in beiden Schriften hingewiesen. Das Material ist vermehrt worden von Schoener p. 18. Es seien folgende Beispiele angeführt: mulom. 2, 28 (p. 77 Schn.) quorum si non suppetit copia || epit. r. m. 1, 2 quibus et copia sanguinis suppetat; 1, 7 si copia suppetat. 2, 28 (p. 80) nisi necessitas passionis exegerit || 1, 5 si ergo necessitas exigit. 2, 36 (p. 86) habere oportet in promtu || 1, 24 habere convenit semper in promptu; 4, 8 clavos ferreos esse oportet in promptu. 2, 25 (p. 70) inter distantia est, quod || 3, 13 illa distantia est, quod. 2, 28 (p. 81) sed ipsos equos ita edomant ad levitatem || 2, 14 sed etiam ipsos equos adsiduo labore convenit edomari. 2, 8 (p. 53) ad cibi instar infundes || 4, 33 ad earundem instar classem Romani principes texuerunt. 4 praef. 2 (p. 142) ex diversis auctoribus enucleata collegi || 1, 28 haec .... de universis auctoribus in hunc libellum enucleata congessi. 3 praef. 1 (p. 88) artis usus intercidit || 3, 10 disciplina, cuius usus intercidit. 1, 23 (p. 41) sciendum est praeterea oportere || 1, 20 sciendum praeterea ... debere. 3 praef. 1 (p. 88) exemplo Hunnorum sive gentium aliarum || 1, 20 exemplo Gothorum et Alanorum Hunnorumque. 1 praef. 6 (p. 4) mediocritas ingenii || 3 praef. mediocritas mea. Ueber die Vorliebe für das Wort medicina in der Kriegsschrift vgl. Schoener p. 18; über den gleichförmigen Schluss der Epitome und der Mulomedicina vgl. denselben p. 25. Dass die Mulomedicina nach dem zweiten und vor dem dritten Buch der Epitome geschrieben ist, sucht Schoener (p. 26) nachzuweisen, aber die Gründe reichen doch nicht aus.

....

Zur Charakteristik der Veterinärschrift. 1 praef. 6 (p. 4 Schn.) His et talibus rationibus invitatus, cum ab initio aetatis alendorum equorum studio flagrarem, hanc operam non invitus arripui, ut conductis in unum latinis dumtaxat auctoribus universis, adhibitis etiam mulomedicis, et medicis non omissis (nam mulomedicinae doctrina ab arte medicinae non adeo multis discrepat sed in plerisque consentit) in quantum mediocritas ingenii patitur, plene ac breviter omnia epitomae digererem, et signa morborum omnium declararem. 4 praef. 1 (p. 142) mulomedicinae me commentarios ordinante, civium atque amicorum frequens querela accepti operis continuationem suspendit, deflentium aegritudines mortesque clamosissimas boum, cum magnopere peterent publicandum, si quid pro salute tam commodorum animalium scriptum reperiretur in libris. Cedens itaque familiarium honestissimae voluntati ex diversis auctoribus enucleata collegi, pedestrique sermone in libellum contuli; cuius erit praecipua felicitas, si eum nec scholasticus fastidiat, et bubulcus intelligat. 6, 6 (p. 259) quae res nos compulit, qui per tam diversas et longinquas peregrinationes equorum genera universa cognovimus, et in nostris stabulis saepe nutrivimus. 5, 69 (p. 239) studiose, quae experimentis nostris vel aliorum probata cognovimus, intimamus.

[ocr errors]

Quellen. 1 praef. (p. 3) minus splendidis exercitata_(mulomedicina), minusque eloquentibus collata docetur in libros. Licet proxima aetate et Pelagonio non defuerit et Columellae abundaverit dicendi facultas. Verum alter eorum cum rusticae praecepta conscriberet, curas animalium levi admonitione perstrinxit: alter omissis signis causisque morborum tam magnae rei fundamenta neglexit. Chiron vero et Apsyrtus diligentius cuncta rimati eloquentiae inopia ac sermonis ipsius vilitate sordescunt. Ueber die angebliche Herbeiziehung einer reichen Litteratur von Seiten des Vegetius vgl. die in der Charakteristik" ausgeschriebene Stelle. Ueber die Quellenfrage des Vegetius wurde Licht durch eine Entdeckung Wilhelm Meyers verbreitet. Derselbe fand in dem cod. Monacensis 243 s. XV ein antikes Werk über Tiermedizin, über welches er sich also äussert (Sitzungsber. der Münchener Akad. 1885 p. 395): „Der grösste Teil dieses umfangreichen und hauptsächlich dem Chiron Centaurus und Apsyrtus zugeschriebenen Werkes sei eine um 400 n. Chr. gefertigte Uebersetzung eines griechischen Textes. Diese lateinische Uebersetzung habe Vegetius gekannt und der grösste Teil seines Werkes sei nur eine Umarbeitung dieses jetzt an das Licht gebrachten Werkes." Jetzt, da die Veterinärmedizin der Münchener Handschrift in der Oder schen Ausg. publiziert vorliegt, erkennt man klar, dass Meyer das Verhältnis des Vegetius zu der genannten Veterinärmedizin richtig bestimmt hat; vgl. Oder p. X. Mulomedicina detecta cognoscitur eum, Pelagoniana si detrahas, sua inde fere omnia impudenter deprompsisse. sane retractavit Mulomedicinam ita, ut squalorem sermonis diligenter abstergeret et prae Chirone latino velut alter Cicero esse videatur: materiam vero uberrimam et ordinem rerum a Chirone olim constitutum aut mordicus tenuit aut in peius mutavit. quae cum ita sint, Vegetium compilatorem vilissimum iure appellare licet (Oder p. XI). Vergil wird citiert 1 praef. (p. 4) Mantuanus poeta. 2, 28 (p. 81) laudat Vergilius.

Die Mulomedicina Monacensis latina. Sie erscheint in der Handschrift in 10 Büchern; von diesen 10 Büchern tragen Subscriptionen 1, 2, 9 und 10. Die Subscriptio zum ersten Buch lautet: Chironis Centauri liber primus explicit Incipit liber 2us. Am Schluss des zweiten Buches lesen wir: Chironis centauri veteriniani (sic) de permixtis passionibus liber secundus explicit incipit liber tertius. Am Schluss des neunten Buches heisst es: Explicit liber nonus Chiron centaurus et Absyrtus feliciter Incipit liber decimus. Am Schluss des zehnten Buches endlich steht die Subscriptio: Claudius Hermeros veterinarius liber decimus explicit feliciter. Apsyrtus war ein Tierarzt, der unter Constantin dem Grossen an dem Feldzug gegen die Sarmaten (332-334) teilgenommen hatte; vgl. Suidas s. v. Seine zwei Schriften über Tierheilkunde wurden u. a. von Pelagonius benutzt, am meisten von Hierokles; aus ihm und Hierokles haben vorzugsweise die Hippiatrica geschöpft; vgl. Wellmann, Pauly-Wissowas Realencycl. Bd. 2 Sp. 286; Krumbacher, Gesch. der Byzantin. Litt., München 1897, p. 263. Ueber die Hippiatrica vgl. M. Ihm, Rhein. Mus. 47 (1892) p. 315. Bezüglich des Chiron statuiert Oder (p. XV), dass derselbe auch ein Veterinärschriftsteller war, dem der Beiname Centaurus verkehrt beigelegt worden sei; vgl. über ihn den Artikel bei Suidas s. v. Xɛiqwr; auch Columella praef. 32 nennt ihn. Ich glaube, dass der Name eine Fiktion ist. Ausser diesen Autoren erscheinen noch Sotio, Polyclet und Farnax. Ueber das Vorkommen dieser fünf Persönlichkeiten gibt Oder (p. XIV Anm. 1) folgende Statistik: Chiron apparet quinquies: § 146, 148 (= 152), 164, 344; in margine autem eius nomen additur quinquies: 239, 243, 244, 245, 256. Apsyrtus quater: 157, 161, 266, 303. Sotio octies: 132, 134, 137, 138, 270, 284, 290, 292; semel in margine 269. Polycletus octies: 125, 126, 127, 129, 131, 274, 288, 306. Pharnax vel ut in codice legitur Farnax, id est Paovázys (an scribendum est Páguas, a págμaxov derivatum?) sexies: 122, 124, 160, 268, 273, 275. Den am Schluss genannten Claudius Hermeros hält Oder für den Uebersetzer und Redaktor der mulomedicina und bestimmt darnach den Titel, welcher in der am Anfang verstümmelten Handschrift verloren ging. Allein das Fundament dieser Hypothese ist, wie Oder selbst (p. XVIII) zugibt, ein schwankendes. Was die Abfassungszeit der Compilation betrifft, ergibt sich der terminus post quem dadurch, dass Apsyrtus, der nach 334 schrieb, bereits benutzt ist, und dass Pelagonius, der um die Mitte des 4. Jahrhunderts schrieb, sie noch nicht kannte. Den terminus ante quem gibt uns Vegetius an die Hand, der zwischen 383-450 anzusetzen ist. Wir kommen damit in das Ende des 4. oder in den Anfang des 5. Jahrhunderts. Ueber die Zusätze am Schluss (§ 977-999) vgl. Oder p. VIII; über die später erfolgte Buch- und Kapiteleinteilung vgl. p. XVIII; über Verluste p. X. Die lateinische Veterinärmedizin liegt sonach nicht in der ursprünglichen Fassung in der Münchener Handschrift vor; dies geht auch aus einigen zusammenhängenden Partien (c. 115 ff., 266 ff.) hervor, welche in Lemmata die Namen der benutzten Autoren vorführen. Wichtig ist die Schrift für das Vulgärlatein und zwar das eines bestimmten Standes; die ausgezeichneten Indices der Oder schen Ausg. liefern reiches Material. Proben bei E. Wölfflin, Arch. für lat. Lex. 10 (1898) p. 413. Editio princeps: Claudii Hermeri mulomedicina Chironis ed. E. Oder, Leipz. 1901; vgl. dazu Helmreich, Berl. philol. Wochenschr. 1902 Sp. 617; besonders aber E. Lommatzsch, Archiv für lat. Lexikogr. 12 (1901) p. 401.

Die Ueberlieferung des Vegetius geht auf einen alten, aber verstümmelten, in Uncialbuchstaben geschriebenen cod. Corbeiensis zurück. Derselbe befand sich später in Köln apud S. Pantaleonis; zwei Collationen, von denen eine in Leiden aufbewahrt wird und von P. Scriverius herrührt, beziehen sich auf denselben; vgl. Schneider, Commentar p. 3. In dem cod. Corbeiensis fehlte der Name des Autors in dem Titel, der also lautete: Digestorum artis mulomedicinae libri III; vgl. Schneider, Commentar p. 5. Ueber den Bestand des Codex vgl. denselben p. 5. Ueber Fragmente im Sangallensis 908 s. VI vgl. Scherrer, Verzeichnis der Handschriften der Stiftsbibl. von St. Gallen, Halle 1875, p. 328. Der Zusatz am Schluss des Werkes. 6, 27, 9 (p. 280) heisst es: verum ne longior liber confusionem magis legentibus, quam instructionem videretur afferre, modum plenum credimus faciendum etc. Diese Worte deuten auf den Abschluss des Werkes hin, so dass sich das Darauffolgende als Zusatz von fremder Hand verrät; vgl. Schneider, Commentar p. 7.

Ueber die Bucheinteilung vgl. Schneider, Commentar p. 8, der statt 4 Bücher der Vulgata unrichtig 6 statuiert.

Ausg. von Sambucus, Basel 1528. 1574; in J. M. Gesners script. rei rusticae 2 p. 173 und bei J. G. Schneider, Script. rei rusticae 4 p. 3.

4. Der Compilator der Medicina Plinii.

848. Die Medicina Plinii. In seiner Naturgeschichte hat Plining bei der Beschreibung der Pflanzen, Tiere und Mineralien auch deren

zwecke in den Kreis seiner Betrachtung gezogen. Es lag nahe, diese Partien herauszuheben und zu einem Ganzen zu vereinigen. Dieser Aufgabe hat sich ein uns unbekannter, von Marcellus ebenfalls Plinius genannter 1) Mann unterzogen, der höchst wahrscheinlich zwischen 300 und 350 lebte. Auf Reisen hatte er die Habsucht der Aerzte, auf die er sehr schlecht zu sprechen ist, kennen gelernt. Die kostspieligen und oft nutzlosen Arzneien, die sie verordneten, erregten seinen Aerger; auch hatte er in Erfahrung gebracht, dass manche Aerzte sogar die Krankheiten absichtlich in die Länge ziehen, um sich ihre Geldquellen nicht zu verschütten. Er fasste daher den Entschluss, selbst eine Receptsammlung zusammenzustellen, um auf seinen Reisen sich von den Aerzten unabhängig zu machen. Mühe brauchte er sich nicht viel zu geben, Plinius bot ihm den nötigen Stoff, so dass es als eine Ruhmredigkeit erscheint, wenn er sagt, er habe seine Recepte von allen Seiten zusammengetragen. Sein Breviarium, wie er es nennt, ist in drei Bücher geteilt; die zwei ersten enthalten die Krankheiten der einzelnen Organe von Kopf bis zu Fuss, das dritte Buch die Krankheiten des ganzen Körpers ohne rechte Ordnung; den Schluss des dritten Buches bildet ein mit einer eigenen Einleitung versehener Abschnitt über die Gifte.2) Das Ganze ist, wie gesagt, nichts als ein Auszug aus Plinius; eigene Zuthaten des Compilators sind sehr spärlich. Die Theorie ist fast gänzlich ausser Betracht geblieben; 3) von den Medikamenten sind die teueren und ausländischen weggelassen. Dem Zweck des Buches gemäss, das für die Reisen der Männer bestimmt ist, sind Frauen- und Kinderkrankheiten ausgeschlossen. Der Compilator liebt das Asyndeton und stellt seine Sätze gern unverbunden neben einander; die Participialkonstruktionen seiner Vorlage löst er oft auf. Auch Missverständnisse seines Originals sind ihm untergelaufen.

Die Medicina Plinii erfreute sich eines reichen Fortlebens. Receptsammler griffen mit Vorliebe zu dem praktisch angelegten Breviarium aus Plinius; wir können diese Benutzung nachweisen zuerst in der Compilation des Marcellus. Auch die Einleitung des sog. Pseudo-Apuleius folgt in ihrem Gedankengang unserem Handbuch. Aber noch eine andere Seite des Fortlebens tritt bei der Medicina Plinii zu Tage: sie wurde der Grundstock für neue Compilationen. So ist sie ganz aufgegangen in eine im Jahre 1509 zu Rom erschienene, den Namen des Plinius tragende Compilation von fünf Büchern, der irrtümlich auch der Name Plinius Valerianus zugeteilt wurde. In dieser Compilation steckt die Medicina Plinii vollständig, wenn auch aus einander gerissen und zerstückelt.

Zeit des Verfassers. Derselbe muss zwischen Plinius dem Aelteren und Marcellus gelebt haben, der ihn zuerst benutzte. Marcellus schrieb aber c. 408; vgl. Meyer, Gesch. der Botanik 2 p. 300. Der Sprache nach ist er jünger als Gargilius Martialis, der c. 240 lebte; vgl. Meyer 1. c. p. 236. Rose setzt ihn zwischen 300 und 350 an (p. 35).

1) In seiner Vorrede spricht er von uterque Plinius; auch in der handschriftlichen Ueberlieferung heisst er Plinius iunior.

2) 3, 33 cum adversus omnes morborum incursus fuerimus diligentissimi, non ideo tamen habebimus spem certam salutis, cum ex improviso serpentes saeviant, mures aranei,

phalangia, et his omnibus nocentiores sint venefici hominis morsus. adversus haec itaque convertendus est animus instruendis remediis ut appareat benignitatem naturae etiam ea mortifera esse noluisse.

3) Ueber die einfache Gliederung des Stoffes (tituli und remedia) vgl. Rose p. 33.

Der Zweck der Compilation ergibt sich aus folgenden Worten der Vorrede : Frequenter mihi in peregrinationibus accidit ut aut propter meam aut propter meorum infirmitatem varias fraudes medicorum experiscerer, quibusdam vilissima remedia ingentibus pretiis vendentibus, aliis ea quae curare nesciebant cupiditatis causa suscipientibus. quosdam vero comperi hoc genere grassari ut languores qui paucissimis diebus vel etiam horis possent repelli, in longum tempus extraherent, ut et aegros suos diu in reditu haberent saevioresque ipsis morbis existerent. quapropter necessarium mihi visum est ut undique valitudinis auxilia contraherem et velut breviario colligerem, ut quocumque venissem possem eiusmodi insidias vitare et hac fiducia ex hoc tempore <iter> ingredi ut sciam, si quis mihi languor inciderit, non facturos illos ex me reditum nec taxaturos occasionem. Vgl. auch 1, 25.

Das Medizinische bei Plinius. In der Naturgeschichte des Plinius behandeln die Bücher 20-27 incl. die Heilmittel aus dem Pflanzenreich und die Bücher 28-32 incl. die Heilmittel aus dem Tierreich. Auch in den folgenden Büchern ist Medizinisches eingestreut; vgl. ind. zu B. 33 de caeruleo; medicinae ex eo. ind. zu B. 34 de cadmia; medicinae ex ea. ind. zu B. 35 de sinopide; medicinae ex ea. ind. zu B. 36 Amiantus; medicinae ex eo. ind. zu B. 37 natura crystalli; medicina ex ea.

Plinius und der Compilator. Ueber das Verhältnis vgl. Rose p. 22. Eigene compositiones des Verfassers sind: 1, 3; 1, 25; 2, 4; 2, 7; 2, 8; 2, 26; 3, 15; 3, 30; 3, 35; vgl. Rose p. 23; p. 34. Ueber die Verwertung der Compilation zur Texteskritik des Plinius vgl. Rose p. 26; über die sprachlichen Aenderungen, die der Compilator an dem Text des Plinius vornimmt, vgl. denselben p. 28; über Missverständnisse vgl. p. 29.

Zur Charakteristik. Einigemal gibt der Verfasser kulturhistorische Auslassungen z. B. über das Haarfärben (1, 5): potest videri supervacuum inter remedia corporis ponere ea quae ad decorem pertinent, sed quosdam pudet aut ipsos rubeos esse, aut in tantum luxuriae indulgent ut deliciae eorum inter se dissentiant volentium in pueris rufos capillos, in viris recusantium operae pretium est is qui erubescunt senes videri succurrere et si canos suos inficere volunt, tamquam annos detracturi sint hoc nomine aetati. 3, 32 sunt qui vel suis pilis vel servorum suorum in balneo offendantur, sine ulla quidem ratione. Eine interessante magische Formel bietet 3, 15.

....

Ueberlieferung der Medicina Plinii. Der Text ist von Rose nach drei Handschriften Sangallensis 752 s. X, Lugd. Voss. Oct. 92 s. X mutilus, Dresdensis 185 s. XII herausgegeben worden. Ueber die Lücke nach 2, 13 vgl. Rose p. 34. Ein Fragment (p. 7, 1–33, 2 Rose) befindet sich im Vaticanus Reginensis 1004 s. X/XI; vgl. A. Köhler (Hermes 18 (1883) p. 382), der (p. 391) ein Handschriften-Stemma gibt.

Ausg. Plinii Secundi quae fertur una cum Gargilii Martialis medicina nunc primum edita a V. Rose, Leipz. 1875. Ergänzend dazu ist seine grundlegende Abhandlung: Ueber die Medicina Plinii (Hermes 8 (1874) p. 18).

Marcellus und die Medicina Plinii. Ueber die Benutzung der zwei ersten Bücher vgl. Rose, Hermes 8 (1874) p. 35. Die Entlehnungen sind zusammengestellt von Helmreich in seiner Ausg. des Marcellus, Leipz. 1889, p. 410. Vgl. auch Rose, Anecdota Graeca et Graecolatina 2 (Berl. 1870) p. 106.

Ps.-Apuleius und die Medicina Plinii. Ueber die Receptsammlung des Ps.Apuleius vgl. § 572. In der Vorrede hat Ps.-Apuleius sehr stark aus der Medicina Plinii geschöpft; vgl. Rose p. 36. Ausser der Vorrede scheint nur geringe Benutzung stattgefunden zu haben" (Rose p. 37).

[ocr errors]

Der sog. Plinius Valerianus. 1509 gab Thomas Pighinuccius in Rom unter dem Namen C. Plinii Secundi medicina eine medizinische Compilation heraus. Aus einer alten mit dem römischen Druck in eins vermischten Handschrift" wurde sie publiziert zu Basel 1528; ein Abdruck des Baseler Textes findet sich in den Medici antiqui, Ven. Ald. 1547. Paulus Jovius (De piscibus Romanis, Rom 1524, cap. 35) nannte den Autor des Buches irrtümlich Plinius Valerianus. Darüber, dass das Werk in den Handschriften unter dem Namen Plinius umlief, vgl. Rose, Hermes 8 p. 44. Es sind im Drucke fünf Bücher, von denen die drei ersten mit dem Namen Plinius in Verbindung gebracht werden können; denn die Medicina Plinii ist, wenn auch zerrissen, vollständig darin aufgenommen; vgl. Rose 1. c. p. 39. Ueber die Benutzung anderer Quellen vgl. denselben 1. c. Ueber Auszüge aus den drei ersten Büchern vgl. Rose, Anecdota 2 p. 106; über Zusätze zu denselben vgl. Rose, Hermes 8 p. 42. Die in den Ausgaben mit IV und V bezeichneten Bücher haben weder unter sich noch mit den drei ersten Büchern etwas gemein; es sind ursprünglich selbständige Auszüge, die erst später mit den drei ersten vereinigt wurden. Das fünfte Buch erscheint auch unter dem Titel Liber dietarum diversorum medicorum hoc est Alexandri et aliorum isoliert. (Im Druck hat c. 22 die Ueberschrift Sorani dieta de peripleumonicis und c. 37 bis 38 Dieta Galeni in febribus et ephemera." In dem Texte der S. Galler Handschrift 752 steht auch über c. 14 (in der Hdschr. 13) Sorani ad pleurisin"; vgl. Rose, Anecdota

[ocr errors]

2 p. 108.) Dieses Buch ist weiter nichts als eine wörtliche Zusammenstellung von diaetae aus der im Anfang des Mittelalters sehr verbreiteten auszüglichen lateinischen Bearbeitung des Alexander Trallianus" (lebte unter Justinian 527-565); vgl. Rose 1. c. p. 108. Auch das vierte Buch kommt isoliert vor; es ist ein alter und wörtlich ausschreibender Auszug der medicinae aus dem bekannten und durch Cassiodors Empfehlung noch weiter verbreiteten, wenn auch vor dem Untergange nicht geschützten grossen Werke des Gargilius Martialis (§ 625) über die Landwirtschaft." Der Auszug besteht aus zwei Teilen, deren einer de oleribus c. 1-38, der andere de pomis c. 39-58 handelt" (Rose p. 109). Der Compilator war ein Christ, lebte wahrscheinlich zwischen dem sechsten und siebenten Jahrhundert und war der Nation nach ein Deutscher; denn er gebraucht 'Möhre' für siser und 'Ente' für anas. Die Sprache zeigt schon romanische Färbung; vgl. z. B. focus für ignis, gelare für refrigerare; vgl. Rose, Hermes 8 p. 43. Vgl. auch E. Meyer, Gesch. der Botanik 2 p. 398; Rose, Anecdota Graeca et Graecolatina 2 (Berl. 1870) p. 105; Hermes 8 (1874) p. 39; Detlefsen, Jenaer Litteraturzeitung 1876 p. 104; Paucker, Emendationes in Plin. Valeriano (Mélanges gr.-rom. 3 (1873) p. 589).

5. Der Arzt Vindicianus.

849. Die ärztlichen Fragmente des Vindicianus. Bei Augustin wird ein Arzt mit Namen Vindicianus rühmend erwähnt; er nennt ihn einen scharfsinnigen Mann. Dessen Schüler war Theodorus Priscianus. Von Vindicianus sind uns einige Ueberreste seiner schriftstellerischen Thätigkeit erhalten. So haben wir einen Brief, den er als comes archiaan Valentinian richtete; der Brief bildete die Widmung eines Werkes über bewährte Heilmittel, das er dem Kaiser dedizierte. In demselben entwickelt er die Grundsätze seiner Therapie und legt einen Fall, in dem er abweichend von den anderen Aerzten eingegriffen, ausführlich dar. Das Werk selbst ist uns verloren gegangen. Noch ein zweiter Brief des Vindicianus an seinen Enkel Pentadius ist uns erhalten; er gibt darin eine Darstellung der vier „humores" des menschlichen Körpers. Wichtiger ist ein doxographisches Fragment; der erste Teil behandelt die Ansichten über die Natur des menschlichen Samens, im zweiten Teil erscheint eine Reihe von embryologisch-gynäkologischen, physiologischen und ätiologischen Theorien.

Zeugnisse über Vindicianus. Augustin. confess. 4, 3, 5 (p. 66 Knöll) vir sagax; 7, 6, 8 (p. 148) acutus senex; epist. 138, 3 (33 Sp. 526 Migne) magnus ille nostrorum temporum medicus Vindicianus. Theod. Priscian p. 251, 15 Rose magister meus quo me usum esse praemiseram, dum viveret bellus habebatur, qui nunc orbis totius Vindicianus celebratur; vgl. auch 238, 7. Marcellus p. 168, 16 Helmreich ad tussem Vindiciani medici remedium singulare. Cassius Felix p. 64 ad vomitum constringendum. de Vindiciani Afri; vgl. auch p. 105. Vgl. Rose, Anecdota 2 p. 177 Anm.; Hermes 8 p. 42.

Der Brief des comes archiatrorum Vindicianus an Valentinian Imp. wurde zuerst herausgegeben von J. Ruellius im Anhang zu seiner Ausg. des Scribonius, Paris 1529; zuletzt von G. Helmreich in seiner Ausg. des Marcellus, Leipz. 1889, p. 21. Der Brief beginnt: Cum saepe, sacratissime imperator, humani generis fragilitas falso de natura sua queratur, aliquando tamen potuimus redditis causis ostensisque remediis vana et innumera querimonia refrenare. Am Schluss heisst es: Quare, imperator, fidem nostris auctoribus adhibentes non credamus quibuscumque medicinis nec vulneri vulnus superponendum putemus, sed ita aegris remedium porrigendum esse credamus, ut neque gravibus tormentis neque intolerabili medicinae curatione crucientur. Plura ergo de observatione medicinae pietati tuae ac posteris tuis digna memoria tradidi, quae homines docti de expertis remediis prodiderunt, quae tua divina serenitas oro suscipiat et ad memoriam ceteris relinquat. Vgl. Cod. Theodos. 13, 3, 12; 10, 19, 9.

Der Brief des Vindicianus an Pentadius. Dieser Brief findet sich hinter der Naturalis historia des Plinius im Wiener Codex 10 234 Endlicher s. XI; er wurde daraus publiziert von R. Peiper, Philol. 33 (1874) p. 562. Ueber andere Handschriften vgl. Rose, Ausg. des Theodorus Priscianus, Leipz. 1894, p. 484, wo der Brief ebenfalls publiziert ist. Wir teilen aus dem Briefe Anfang und Schluss mit: Vindicianus Pentadio nepoti suo salutem.

« PoprzedniaDalej »