Byzantinische Zeitschrift, Tom 2Karl Krumbacher B.G. Teubner, 1893 Vol. 44 is "Festschrift Franz D"olger zum 60. Geburtstage gewidmet." |
Spis tre¶ci
1 | |
22 | |
73 | |
79 | |
86 | |
96 | |
106 | |
112 | |
302 | |
309 | |
325 | |
331 | |
361 | |
413 | |
440 | |
461 | |
122 | |
142 | |
148 | |
154 | |
177 | |
187 | |
196 | |
212 | |
221 | |
235 | |
287 | |
294 | |
494 | |
549 | |
563 | |
569 | |
585 | |
591 | |
599 | |
606 | |
617 | |
624 | |
631 | |
637 | |
Inne wydania - Wy¶wietl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyra¿enia
Ägina ähnlich alten Anfang Angaben arabe Arbeit Ausdruck Ausführungen Ausgabe Bedeutung beiden bekannt Bemerkungen benutzt besonders Bischof Briefe Buch byzantinischen Chrysipp codex Cypern dafs daſs einige einmal einzelnen enthält erhalten Erklärung ersten erwähnt Erzählung Exzerpte Fall ferner finden findet folgenden Form Frage früher ganze Gedicht genannt Geschichte gewöhnlich giebt gleich griechischen grofsen Handschrift heute Jahre Jahrhundert jetzt Johannes Jüdischen Kaiser Kirche Kloster konnte Kreta kurz Leben lesen letzten Leuktra lichen Malalas Megara Mittelalter mufs näher Namen neue oben Paris Pontos Psellos recht Rede richtig sagt scheint schreiben Schrift soll späteren Sprache Stadt statt steht Stelle Teil übrigen unserer Urkunden ursprünglich Verf Vergleich verschiedenen viel vielleicht Weise weiter wenig Werke westl wieder Wien wohl Wort zwei zweite αὐτοῦ γὰρ δὲ έα εἰς ἐν καὶ μὴ περὶ τὰ τῇ τὴν τῆς τὸ τοῖς τὸν τοῦ τῷ τῶν ὡς
Popularne fragmenty
Strona 338 - J. Friedrich, Ein Brief des Anastasius bibliothecarius an den Bischof Gaudericus von Velletri über die Abfassung der Vita cum translatione s. -dementis Papae. Eine neue Quelle zur Cyrillus- und Methodiusfrage.
Strona 618 - E. Martini, Catalogo di manoscritti greci esistenti nelle biblioteche italiane, opera premiata dalla R. Accademia di archeologia, lettere e belle arti di Napoli. Voi. I. parte I. Milano,
Strona 624 - Die byzantinischen Wasserbehälter von Konstantinopel. Beiträge zur Geschichte der byzantinischen Baukunst und zur Topographie von Konstantinopel von Dr. Philipp Forchheimer und Dr. Josef Strzygowski.
Strona 430 - d'argent aussi grosse comme le brach a un homme; si i avoit en cascun lampier bien XXV. lampes ou plus, et si n'i avoit lampier qui ne vausist bien CC. mars d'argent.
Strona 590 - P. Lambros, A collation of the Athos Codex of the Shepherd of Hermas translated and edited with a preface and appendices
Strona 620 - Études préparatoires au pèlerinage eucharistique en terre sainte et à Jérusalem en avril et en mai 1893. Paris 1893.
Strona 619 - V. Jagié, Slavische Beiträge zu den biblischen Apokryphen. I. Die altkirchenslavischen Texte des Adambuches. Denkschriften der
Strona 233 - von den Teilen derselben usw zu unterscheiden; sonst bleibt der alte Name intakt, und nur selten und in wenigen vereinzelten Gegenden wird er durch Analogie ähnlich wie die zahlreichen
Strona 223 - qui donante Ab. Thoma Valperga-Calusio v. cl. illati sunt in Reg. Taurinensis Athenaei Bibliothecam, Lipsiae 1820,
Strona 30 - die argwöhnische arabische Regierung, welche jeden Zusammenhang mit Rom aus Furcht vor den Normannen und Spaniern unterdrückte, einem arabisch redenden und unter arabischer Herrschaft stehenden Prälaten kein Hindernis in den Weg legte, wenn er sein Hirtenamt über die spärlichen Reste christlicher Bevölkerung in Nordafrika ausüben wollte. Wir hätten mithin wenigstens im 11. und 12. Jahrhundert eine Ausdehnung der Obedienz