Göttingen: Von den Anfängen bis zum Ende des Dreissigjährigen Krieges |
Co mówi± ludzie - Napisz recenzjê
Nie znaleziono ¿adnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Spis tre¶ci
Einleitung | 1 |
Die frühen Besitz und Herrschaftsverhältnisse im Göttinger Raum | 12 |
Pfalz und Burg Grone THOMAS Zotz | 31 |
Das grundherrliche Gefüge im Bereich der Stadt Göttingen und seine | 51 |
Die Topographie der Stadt vom 13 bis zum 16 Jahrhundert | 70 |
Straßennamen und Straßennetz der Stadt Göttingen im späten Mittelalter | 107 |
Entwicklung und Sozialstruktur BÄRBEL ASMUS | 161 |
Sozialtopographie der mittelalterlichen Stadt Göttingen | 199 |
MoringenEinbeck | 353 |
Kulturgeschichtliche Befunde und Funde aus dem hoch und spätmittel | 392 |
Waren und Zölle im mittelalterlichen Göttingen nach einem Göttinger | 423 |
Landnutzung und Ernährung ULRICH WILLERDING | 437 |
Ihre Institutionen und ihr Verhältnis | 465 |
Die Reformation BERND MOELLER | 492 |
Die Kirche nach der Reformation KARL HEINZ BIELEFELD | 515 |
Architektur des Mittelalters und der frühen Neuzeit HANS REUTHER | 530 |
Das Wehr und Wachtwesen der Stadt Göttingen im Mittelalter | 211 |
Stadtverfassung und Verfassungsentwicklung Heinz MOHNHAUPT | 228 |
Städtische Macht und Territorialpolitik | 260 |
Göttingens Wirtschaft an Beispielen des 15 und 16 Jahrhunderts | 298 |
Markt und Handel | 318 |
Leinwand und Tuchherstellung | 332 |
DIETRICH DENECKE | 346 |
Mittelalterliche Kunst in Göttingen und Werke Göttinger Künstler | 571 |
Bildung und Schulen DIERK KUNST | 617 |
Dreißigjährigen Krieg HELGAMARIA KÜHN 650 Göttingen im Dreißigjährigen Krieg HELGAMARIA KÜHN | 650 |
Chronisten und Briefschreiber | 664 |
Konkordanz der Straßennamen | 688 |
730 | |
Inne wydania - Wy¶wietl wszystko
Göttingen: Von den Anfängen bis zum Ende des Dreissigjährigen Krieges Dietrich Denecke Podgl±d niedostêpny - 1987 |
Kluczowe wyrazy i wyra¿enia
allerdings allgemein alten Anfang Bedeutung beiden Belege Bereich bereits Besitz besonders blieb Braunschweig Bürger deutlich deutschen Dorf drei ehemaligen eigenen einige einzelnen Ende Entwicklung erhalten erst erwähnt FAHLBUSCH Familie folgenden frühen führte geben Gebiet gegenüber gehörte Geismar Geistlichen genannt Geschichte gibt Gilden gleichen Grone große Hannover Haus Heinrich Herren Herzog heute Hildesheim Höhe innerhalb Innungen Jahre Jahrhundert jeweils Johann Kaiser Kaland Kirche kleinen Kloster konnte Krieg KRONSHAGE Kurze Land landesherrlichen Landwehr Lange lassen läßt Leine lich Lubecus Mainz Mark Markt meist Mitte Mittelalter muß mußte Nähe Namen neuen Niedersachsen oberen Otto Personen Pest Pfarrer politischen Ratsherren Raum Rechte Reformation Reich Rote Schule soll sollte sowie später Stadt StadtA Göttingen StadtGesch städtischen stand stark Statuten Stelle Straße südlich Teil Topographie UB Göttingen Urkunden vermutlich viele Weender weitere wenig wichtige wieder wirtschaftlichen wohl Zahl zollen zwei
Odniesienia do tej ksi±¿ki
1050 Jahre Göttingen: Streiflichter auf die Göttinger Stadtgeschichte Klaus Grubmüller Ograniczony podgl±d - 2004 |