Obrazy na stronie
PDF
ePub
[blocks in formation]

5. O heilger Geist, o wahres Licht,
O Brunnquell aller Gnaden,
Auf unser Herz dein' Stralen richt
Und heile unsern Schaden.
Du bist der Seelen Arzenei,
Du stärkest die Gemüther,
Du machest uns von Sünden frei
Und schenkest alle Güter.

6. O Finger Gottes rechter Hand,
Dein' Kraft an uns laß merken,
Uns deine Güter mach bekannt,
Und stärk in guten Werken;

Daß wir der Tugend immerzu
Mit Fleiß nach mögen streben,
Bis wir einst kommen zu der Ruh
Und mit dir ewig leben.

7. O Trost der Seelen, deine Gnad
Uns jederzeit verleihe;
All unsre Sünd und Missethat
Barmherziglich verzeihe;
Und uns an jenem großen Tag
Zur Rechten wollest richten,
Wann alle Klag nach rechter Wag'
Der Richter streng wird schlichten.

239. Um die Gnaden des heil. Geistes.

Komm, reiner Geist, komm, Schöpfer aller Welt,
Such heim mit deinem Licht die Herzen deiner Seelen;
Wollst sie durch deine Gnad auf immer dir vermälen,
Daß ihr Gemüth an dir sich wärmt und hält.

2. Ein Tröster du der Armen wirst genannt,
Der du vom Himmel hoch auf Erden bist gekommen;
Des Geistes Salbung du, ein Lebensquell der Frommen,
Ein göttlich Feu'r, das reinste Liebesband.

3. Kehr ein bei uns, kehr ein, o süßer Gast!
Erfüll, o Gotteskraft, die Welt mit deinen Gaben;
Das Licht des Glaubens wir von dir empfangen haben,
Durch deine Gnad du uns geheiligt hast.'

4. Zünd' an in uns dein Licht, vertreib die Nacht,
Gieß aus in unser Herz die süßen_Liebesflammen;
Stärk unser schwaches Fleisch; mach, daß wir all zusammen
Im Streit und Kampf erfahren deine Macht.

5. Den Feind des Heils, o Herr, schlag in die Flucht;
Die wahre Herzensruh, den Frieden wollst uns senden;
Auf daß wir unsern Sinn von aller Sünd' abwenden,
Vermehr' in uns all deiner Gaben Frucht.

6. Gib, daß wir hier des Vaters Herrlichkeit
Und seines lieben Sohns durch deine Hülf' erkennen,
Und dich der Beiden Geist mit festem Glauben nennen,
Mit Herz und Mund dich ehren alle Zeit.

7. Lob, Preis und Dank dem Vater und dem Sohn,
Der von den Todten ist mit eigner Macht erstanden,
Und uns erlöset hat von Tod und Satans Banden,
Lob sei dem Geist mit beiden auf dem Thron!

240. Um Rath und Erleuchtung. AN unsre Sünd' und Missethat,

Die Gött den Herrn erzürnet hat. Komm, heiliger Geist

, mit deiner Gnad, Mit deiner Hülf und göttlichem Rath,

6. Entzünd' in uns die Liebe dein, Mit deinen sieben Gaben all,

Auf daß wir lieben Gott allein, Bewahr uns vor dem Sündenfall,

Und unsern Nächsten allezeit Komm, heiliger Geist, wir bitten sich all! Zur Ehre der Dreieinigkeit.

(Nad) anbrer Melodie auch je 2 Strophen in Eine.) 2. Komm heiligerGeist, ein Tröster genannt Ein göttliches Licht vom Himmel gesandt, 242*. Um die göttliche Liebe. Besuch das Herz der Kinder dein, Mach uns von allen Flecken rein,

D

heilger Geist, ganz gnadenreich, Komm heiliger Geist pflanz Tugenden ein. Mit Sohn und Vater Gott zugleich, 3. Komm, heiliger Geist, mit deiner Lehr| ind ewig uns mit dir verbind'.

Die göttlich' Lieb in uns entzünd', Das göttliche Wort uns recht erklär, Glaub, Hoffnung, Lieb in uns vermehr, 2. Ach komm in unser Herz hinein Bewahr uns vor der falschen Lehr,

Und laß uns deine Wohnung sein, Komm, heiliger Geist, die Sünder bekehr! An irdisch Ding daraus vertreib,

Und iminerdar darin verbleib'. 4. Komm, heiliger Geist, mit deinem Schein Erleuchte die Priester und die Gemein', 3. O heilger Geist, durch deine Gnad Zeig’ uns den Weg zur Seligkeit

Nimm hin all unsre Missethat; Durch Wahrheit und Gerechtigkeit,

Mach uns von aller Sündé rein, Komm, heiliger Geist, die Herzen bereit! Erleuchť uns arme Kinder dein. 5. Komm heiliger Geist vom Himmelsthron 4. Dir unfre Schwachheit ist bekannt, Ein einiger Gott mit Vater und Sohn;

Und unser gar elender Stand, Mach uns von allen Banden frei,

Wenn deine Gnad' nicht Hülfe thut, Dir sei Lob, Glorie, Dank und Treu,

So ist verloren alles Gut. Komm, heiliger Geist, die Seelen erfreu! 5. Ach komm, ach komm, o heilger Geist,

Wir dich ersuchen allermeist,

Zu dir wir seufzen ohne Zahl 241. um Befestigung in der Wahrheit. In diesem armen Jammerthal. omm, heisger Geist, Herr, wahrer Gott,

6. Durch deine große Gütigkeit Tröst uns in aller Angst und Noth;

Laß ausgehn deine Süßigkeit

, Erfülle unsern Sinn und Muth

Ein einzig Tröpflein gieß uns ein,
Mit deiner Gnaden höchstem Gut.

So wird das Herz getröstet sein.
7. O süßester, o heilger Geist

, 2. Versammle bald aus aller Welt

Du unsre Noth am besten weißt, Die Völker in dein Chrenzelt,

Erzeig' uns denn Barmherzigkeit, Daß sie dir, lieber Gott und Herr,

linð führ’ uns zu der Seligkeit. Vereinigt fingen Dank und Ehr.

8. So wollen wir im Himmel dich 3. D Licht des Himmels, wohn' uns bei, Von Herzen loben ewiglich, Mach uns von aller Blindheit frei; Mit Gott dem Vater und dein Sohn Laß uns durch keinen falschen Schein Ein Gott im allerhöchsten Thron. Abführen von dem Wege dein.

4. Behüt uns vor des Teufels List, Der unser Feind von Anfang ist;

243. um Sóuß und Beistand. Gib, daß von aller Steberei

Nun bitten wir den heilgen Geist, Die Kirche bald erledigt sei.

Im rechten Glauben allermeist, 5. O höchster Tröster, heilge Lieb, uns zu behüten Durch deine Gnaden uns vergib An unserm Ende,

Wann wir heimfahren

4. Somm, ach komm, o Tröster mein, Aus dem Elende. Kyrie eleison. Sehr in meinem Herzen ein, 2. Erleucht uns, Licht der Ewigkeit,

Komm, o Geist von oben! Hilf, daß all unser Thun und Leið

Mach uns stark in Leid und Streit, Durch Jesum Christum

Salb uns mit Standhaftigkeit, Gott wohlgefalle,

Komm, o Geist von oben! Der uns gerettet

5. Somm, ach komm, o Tröster mein, Vom ewgen Falle.

Stehr in meinem Herzen ein, 3. D heilge Lieb und Gütigkeit,

Komm, o Geist von oben!

Gib uns heilige Wissenschaft
Mach gnädig unser Herz bereit,

Aus dem Quell der Glaubenskraft,
Daß wir den Nächsten
Von Herzen lieben,

Komm, o Geist von oben!
Und ewig bleiben

6. Komm, ach komm, o Tröster mein, In deinem Frieden.

Kehr' in meinem Herzen ein, 4. O höchster Tröster, wahrer Gott,

Komm, o Geist von oben!

uns mit deiner Lieb entzünd', Hilf uns getreu in aller Noth! Mit deinen Gaben

Daß wir ganz gottselig find, Wollst uns verzieren,

Komm, o Geist von oben! Im rechten Glauben

7. Komm, ach komm, o Tröster mein, ūns allzeit führen.

Kehr' in meinem Herzen ein, 5. O göttlich Feu'r, mit deiner Gnad Komm, o Geist von oben! Verbrenn all unsre Missethat,

Die Furcht Gottes uns erhalt', Und trag im Sterben

Denn der Himmel leid't Gewalt,
Aus allen Leide

Komm, o Geist von oben!
Uns auf gen Himmel
Zur ew'gen Freude.

245*. Befehlung von Sinn und Berz. 244*. Um die sieben Gaben.

Komm, o liebreichster Tröster mein, Koi

R. O heilger Geist:
Comm, ach fomm, o Tröster mein, Mach unsre Sinn' und Herzen rein,
Kehr' in meinem Herzen ein,

R. Ach komm, o heilger Geist!
Komm, o Geist von oben!
Hauch uns deine Weisheit ein, 2. Regiere unsres Lebens Zeit,
Daß wir suchen Gott allein,

Erleuchť die ganze Christenheit.
Komm, o Geist von oben.

3. Gib uns in Sinn, was dir gefällt, 2. Komm, ach, komm, o Tröster mein, Und was uns frei von Sünd erhält. Sehr in meinem Herzen ein, Komm, o Geist von oben!

4. Heb unser Herz gen Himmel auf, Um Verstand und Licht wir flehn,

Jetzt und nach dieses Lebens Lauf. Daß wir Gottes Wort verstehni, 5. Komm, göttlich Feuer, komm geschwind, Komm, o Geist von oben.

Das Herz mit deiner Lieb entzünd'. 3. Komnt, ach komm, o Tröster mein,

6. Bewege unser Herz und Mund, Kehr' in meinem Herzen ein,

Gutt anzurufen alle Stund'. Komm, o Geist von oben! Steh uns bei mit deinem Rath, 7. Dir sei Lob, Dank, Lieb', Ehr und Daß wir gehn den rechten Pfad,

Preis, Komm, o Geist von oben!

Dem Sohn und Vater gleicher Weis.

Dreifaltigkeit.

246. Der Kirdenhymnus.

247. Zu Deutsc. O lux beata Trinitas,

Felges Licht der Ewigkeit, Et principalis unitas !

Gott, Einheit und Dreifaltigkeit, Jam sol recedit igneus,

Sieh, Dunkelheit die Erd' umhüllt, Infunde lumen cordibus.

Gib' Licht, das unsre Herzen füllt! 2. Te mane laudum carmine, 2. Dich loben wir zur Morgenfrüh, Te deprecamur vespere,

Dir danken wir nach Tagesmüh; Te nostra supplex gloria

Ach, laß uns auch nach leßter Zeit Per cuncta laudet saecula.

Dich preisen in der Ewigkeit! 3. Deo Patri sit gloria,

3. Lob sei dem Vater und dem Sohn, Ejusque soli Filio,

Dem heilgen Geist im selben Thron, Cum Spiritu Paracleto,

Der ungetheilten Einigkeit, Et nunc et in perpetuum. Amen. Von nun an bis in Ewigkeit. v. Benedictus es, Domine, in firma-| Gebenedeiet bist du, o Herr, in der Feste mento coeli,

des Himmels, R.Et laudabilis et gloriosus in saecula. Und preiswürdig und herrlich in Ewigkeit. v. Benedicamus Patrem et filium cum Lasset uns benedeien den Vater und den sancto Spiritu,

Sohn mit dem h. Geist, R. Laudemus et superexaltemus eam Lasset uns ihn loben und überaus erhes in saecula.

ben in Ewigkeit.

248*. Şeilig dem Dreieinigen.
Heilig, heilig, heilig,
Singt dem Vater Heilig!
Uns hat seines Wortes Macht
Aus dem Nichts hervorgebracht.
2. Heilig, heilig, heilig,
Singt dem Sohne Heilig!
Da das Heil verloren war,
Gab er sich zum Opfer dar.
3. Heilig, heilig, heilig,
Singt dem Geiste Heilig!
Der uns durch der Taufe Bad
Von der Sünd' befreiet hat.

Im Wesen unzertrennet,
An Majestät fich gleich,
Dreieinigkeit genennet,
An Macht und Güte reich.
2. O großer Gott, ich preise
Die unumschränkte Macht,
Die wunderbarer Weise
Die Welt hervorgebracht.
Mit dankendem Gemüthe,
Mit süßem Freudenruf
Erheb' ich deine Güte,
Dié mich aus nichts erschuf.

3. Gott Vater, dem Erbarmen
Und Liebe eigen sind,
Sieh nieder auf mich Armen,
Mich, dein begnadigt Kind.
Du hast mich angenommen,
Verschmäh mein Bitten nicht,
o laß zu dir mich kommen
Und schaun dein Angesicht.

4. Sohn Gottes, den die Liebe Zur Welt vom Himmel 30g,

249. Glaube und Anbetung.
Wir beten drei Personen
In Einer Gottheit an,
Die in dem Lichte wohnen,
Dem niemand nahen kann;

« PoprzedniaDalej »