Obrazy na stronie
PDF
ePub

377. Die Himmelskönigin.

2. Sonnenumglänzete,

Sternenbekränzete,
Maria, Wunderbare,

Leuchte u. Trost auf der nächtlichen Fahrt; Jungfrau du, die ewig klare,

Vor der verderblichen Mutter du, die Gott gebar,

Mafel der Sterblichen Königin der Engelschaar.

Hat dich die Allmacht des Vaters bewahrt. R. Hilf uns, o Gebenedeite, Auserwählte, Gottgeweihte,

Selige Pforte

Warst du dem Worte, Gnadenreiche Mittlerin,

Als es vom Throne der ewigen Macht Große Himmelskönigin!

Gnade u. Rettung den Menschen gebracht. 2. Aller Gnaden höchste Fülle, 3. Gottesgebärerin, Aller Tugend Glanz und Stille, Christi Ernährerin, Alles, was dem Herrn gefällt,

Wundersam Mutter und Jungfrau zuIst in dir uns aufgestellt.

gleich R. Hilf uns, o Gebenedeite zc. Herzenerguidende, 3. Du als Mutter treu wie keine, Seelenbeglückende Du als Jungfrau ganz die Reine, Quelle, an himmlischen Tröstungen reich! Du als Braut und Tochter zart,

D du Getreue, Ueberall von Himmelsart.

Zu dir voll Reue

Schauen wir hoffend und flehend hinan, 4. O du höchste Auserwählte, Mutter, ach führ' uns auf sicherer Bahn! Du im Geist mit Gott Vermählte, Nun gekrönt auf ewiglich,

4. Du bist die Helferin, Wer kann würdig preisen dich?

Du bist die Retterin,

Fürstin des Himmels und Mutter des 5. Aufgenommen zu den Ehren,

Herrn! Die sich ewig neu vermehren,

Spiegel der Reinigkeit, Sendest du vom Gnadenmeer

Stärke der Christenheit, Uns die reichsten Schäße her.

Arche des Bundes, hell leuchtender Stern! 6. Du bist aller Engel Freude,

Liebreich dich wende, Schutz und Trost im Erdenleide,

Frieden uns sende, Schrecken du der Höllenschaar,

Mutter, ach wende die Augen uns zu, Mächtig wie kein (Engel war.

Lehr' uns in Demuth zu wandeln wie du. 7. Bitt für uns bei deinem Kinde,

5. Einst auch Betrübete, Daß wir frei von aller Sünde

Vielfach Geübete, Kommen durch die Lebenszeit

Kennest der Seelen tief innersten Schmerz; In die ewige Seligkeit.

Niemand je untergeht,
Der zu dir findlicy ficht,
Keinen verachtet dein mütterlich Herzi

Tröst uns in Leiden,
378. Preisgesang.

Stärk uns im Scheiden, Wunderschön Prächtige,

Bitte für uns deinen göttlichen Sohn,

Wann er uns ruft vor den ewigen Thron. Große und Mächtige, Liebreich holdselige, himmlische Frau; Welcher ich ewiglich Kindlich verbinde mich,

379. Ehrengruß. Ja mich mit Leib und mit Seele vertrau! Gut, Blut und Leben

Sei gegrüßt, o Königin Will ich dir geben;

Himmels und der Erden, Alles, ja Alles, was immer ich bin, Šuserwählt von Anbeginn, Geb' ich mit Freuden, Maria,' dir hin! Unser Trøst zu werden.

2. Du, o Jungfrau, höchste Gnad 4. Mutter du der schönen Liebe, Hast bei Gott gefunden;

Nuserwählte Gottesbraut, Dich des Teufels Rath und That Blütenfeld der reinen Triebe, Nie hat überwunden.

Stets von Gnaden überthaut. 3. Sei gegrüßt, du Morgenlicht,

5. Immer soll dein Lob erschallen, Jungfrau der Jungfrauen,

Jetzt und in der Ewigkeit;: Laß von deinem Angesicht

Dir in Lieb' zu Füßen fallen, Gnaden niederthauen.

Ist der Seele" Seligkeit. 4. Gottes Sohn von (Ewigkeit Dich hat auserkoren,

381. Die liebliche Mutter. Daß er einst zu seiner Zeit

Maria Simmelsfreud, Würd' aus dir geboren.

Dich will in Ewigkeit 5. Sei gegrüßt, o Mutter rein, Demüthig lieben; Die du Gott getragen;,

füße Mutter mein, Laß uns deine Kinder sein,

Mir tief in's Herz hinein Alles Leid dir klagen.

Bist du geschrieben. 6. Du gibst Trost in Traurigkeit, 2. Niemand vergleicht sich dir, Linderst alle Schmerzen,

Der Kreaturen Zier Gibst Geduld in Kreuz und Leid, Bist du vor allen; Stärkest schwache Herzen.

Du hast von Anbeginn

Durch deinen Himmelssinn 7 Die du hoch im Himmel wohnst,

Dem Herrn gefallen.
Denk der armen Sünder;
Die du über Sternen thronst,

3. Du schaust so lieberfüllt,

So süß und muttermild, Sieh auf deine Kinder.

Auf meine Seele;
8. Bitte Gott für unsre Noth, In schnellem Liebeslauf
Lindre alle Leiden;

Zu dir, zu dir hinauf
Hilf uns durch den bittern Tod Eilt meine Seele.
Zu den ew'gen Freuden.

4. O liebste Mutter mein,
Wann werd' ich bei dir sein,

Wann werd' ich sterben!
II. Liebsgelänge.

In meiner Sterbenszeit

Gilf mir Barmherzigkeit
380. Die Mutter der søönen Liebe. Bei Gott erwerben.
D Maria meine Freude,
O du Lust der Seele mein,

382. Die getreue Mutter. Du mein Trost in allem Leide,

O Laß mich ganz dein eigen sein.

selge Jungfrau rein, R. D Maria Königin,

Du bist die Mutter mein; Nimm auf mein Seel zur Dienerin. Auf dich vertraue ich,

Du wachest stets für mich, 2. Du bist schöner als die Sonne, Maria, Jungfrau rein, Dir zu Füßen schwebt der Mond, Du bist die Mutter mein! Bist des hödysten Königs Wonne,

2. An deine treue Hand Der ob allen Sternen thront.

Knüpft mich ein festes Band; 3. Brunnquell aller Lieblichkeiten, Du führst so mütterlich Goldnes Haus von Gott geweiht, Durch alle Nöthen mich, Morgenstern zu allen Zeiten,

und läßít mich nie allein, Zierde der Jungfräulichkeit.

Maria, Mutter mein!

[ocr errors]

3. Wann ich in Leiden bin, Bist du mir Trösterin; Wann mir Versuchung droht, In Angst und Seelennoth, Ruľ ich den Namen dein, Maria, Mutter mein! 4. An dich in Freud und Leið Denť ich zu jeder Zeit;, Denn deines Namens Zier Leuchtet im Herzen mir; Könnť ich nur bei dir sein, Maria, Mutter mein! 5. Schlägt einst die Todesstund, Dann thu' mir Freude fund, Bitt deinen Sohn für mich, Daß er erbarme fich; Dann werd' ich bei dir sein, Maria, Mutter mein!

6. Nach deiner Lieb' und Treu Verzeih die Sünd’; Bitř Gott, und steh mir bei, Daß ich auf's neue sei Dein liebes Kind.

7. So will ich dankbar dir Auf ewig sein; Will deines Namens Zier Im Herzen tragen mir, D Mutter mein! 8. Nun bin ich völlig dein, Mit Seel und Leib! Laß mich geschrieben sein In dein lieb Herz hinein, und Mutter bleib!

383. Maria Trösterin.
Maria, Jungfrau rein,
Mein' Trösterin,
Du bist die Mutter mein,
Nach Gott mein Trost allein,
Mein Helferin.
2. Du hast ganz mütterlich
Dich mir erzeigt,
Hast nie verlassen mich,
Mit Schuß und Liebe dich
Zu mir geneigt.

3. An deinen Gnadenthron
Rufft immer inich,
Obwohl ich öfter schon
Als undankbarer Sohn
Betrübet sich
4. Ach wie vergelt ich dir
So große Treu?
Bleibst immer Mutter mir,
Und meine Schuld dafür
Wird täglich neu.

5. Nimm mein Bekenntniß an,
Sieh meinen Schmerz !
Will's flagen jedermann,
Was ich an dir gethan,
D Mutterherz!

384. Maria Soffnung.
Sei gegrüßt, o Jungfrau rein,
Sei gegrüßt, Maria!
Zu dir steht all

' Hoffnung mein, Zu dir, o Maria! © Maria, voll der Gnaden, Hilf, daß uns kein Feind mag schaden, Sei gegrüßt, Maria!

2. Du bist schöner, als die Sonn',
Uebertriffst die Sterne,
Dir zu Füßen schwebt der Mond,
Ach, dich nicht entferne!
Mutter Christi, hoch erhoben,
Dich verlangt mein Herz zu loben
Sei gegrüßt, Maria!
3. Brunnquell aller Lieblichkeit,
Wer soll dich nicht lieben!
Du bringst Freud zu aller Zeit,
Kannst kein Herz betrüben.

du golone simmelepforte, Du zeigst Hülf an allem Orte; Sei gegrüßt, Maria!

4. D Maria, Jungfrau rein,
Königin Maria!
Laß uns dir befohlen sein,
Unsre Hülf', Maria!
Bitt, daß uns nach diesem Leben
Gott die Seligkeit mög’ geben;
Bitt für uns, Maria!

385. Ewige Liebe.

Maria zu lieben, ist allzeit mein Sinn,
In Freuden und Leiden ihr Diener ich bin;
Mein Herz, o Maria, brennt ewig zu dir,
In Liebe und Freude, o himmlische Zier!

2. Maria, du milde, du süße Jungfrau,
Nimm auf meine Liebe, so wie ich vertrau;
Du bist ja die Mutter, dein Kind will ich sein,
Im Leben und Sterben dir einzig allein.

3. Ach hätt' ich der Herzen nur tausendmal mehr, Dir tausend zu geben, das ist mein Begehr; Nimm Freund' und Verwandte mit Leib und mit Seel, Nimm, was ich nur liebe, in deinen Befehl!

4. So oft mein Herz klopfet, befehl' ich mich dir; So oft ich nur athme, verbind' ich dich_mir! Dich lieb' ich auf ewig, dich lieb' ich_allzeit, So bin ich mit Freuden zu sterben bereit.

[blocks in formation]

7. Zu dir die Lieb' nimmt immer zu, 389*. Salve regina.
Findt nur im Himmel Ruh';

Wir fallen dir zu Füßen,
Ich will mich bereiten,
Mit Freuden zu scheiden;

O Mutter gnadenreich!
Maria dich neige,

Wir dich andächtig grüßen, Die Hände mir reiche,

Mit Herz und Mund zugleich;
Zieh' mich hinauf zu dir!

Wir Leib und Seel und Leben
Dir gänzlich übergeben

Jegt und zu aller Zeit.
III. Bittgefänge.

2. D Mutter aller Gnaden, 387. Das Salve regina. Hoffnung und Süßigkeit, Gegrüßet seist du, edelste Königin,

Behüte uns vor Schaden

Durch deine Gütigkeit; Der Menschen und Engel Herrscherin,

Zu uns dein' Augen wende,
Du Mutter der Barmherzigkeit, Reich' deine milden Hände,
Unser Leben, Hoffnung und Süßigkeit! Hilf uns aus allent Leid.

2. Wir arme Kinder (Fvä schrei'n zu dir, 3. Voll Zuversicht dich bitten
Mit Trauern und Weinen seufzen wir; Wir švä Kinder all,
In diesem elenden Jammerthal

Daß du uns wollst behüten
Vergießen wir Thränen vhne Zahl.

Vor Sünd und allem Fall; 3. Eja, du unsre liebste Fürsprecherin! Wir rufen, seufzen, weinen, Dein heilger Nam' liegt uns im Sinn; Die Großen jammt den Kleinen, Barmherzig auf uns deine Augen neig, Erhör' uns allzumal. Dein mütterlich Herz uns Kindern zeig !| 4. Wann wir von hinnen scheiden, 4. Nach diesem Elend uns gnädig besuch, Maria Jungfrau rein, Und zeig' uns Jesum die gesegnete Frucht

. So wollit du uns begleiten
O gütge, o milde, o süße Jungfrau, Und allzeit bei uns fein;
O allerholdseligste Maria!

Ach steh uns zu der Seiten
und hilf uns kräftig streiten

Wider den bösen Feind.
388. Salve' regina.
Sei, Mutter der Barmherzigkeit,

5. Führ' uns zu deinem Sohne

Aus allem Leid und Streit, Sei, Königin, gegrüßet,

Und hilf daß er die Krone Des Lebens Trøjt und Süßigkeit, Barmherzig uns verleiht; Durch die uns Gnad zufließet!

So wollen wir dort oben Zu dir, o Mutter, rufen wir,

Mit dir ihn herzlich loben
Mit Thränen seufzen wir zu dir.

In ewger Seligkeit
2. Owende doch dein Angesicht
Auf uns vom Himmelsthrone;
Versag' uns deine Fürbitt nicht

390*. Salve regina.
Bei Jesu, deinem Sohne;
Nach diesem Leben zeig' uns ihn,

on Herzen ich grüße Bei ihm sei unsre Mittlerin!

Dich himmlische Frau!

Maria du Süße, 3. In aller Trübsal, Angst und Noth, Komm uns zu Hülf' im Leiden,

Midh liebreich anschau!

Du bist mir gegeben
Syilf, tröste uns, und bitt bei Gott,
Wann wir von hinnen scheiden.

Zur Hoffnung, zum Leben;
Erwirb uns Sieg im letzten Streit,

Dein Ehren will mehren,
Mutter der Barmherzigkeit!

gnädigste Frau,
gütge, o milde, o füße Jungfrau!

« PoprzedniaDalej »