Obrazy na stronie
PDF
ePub

3. Jesu, Tröster aller Frommen, Stark, allmächtig und vollkommen, Liebreich, süß und wunderbar, Ueber alle Sterne klar.

4. Jesu, würdig aller Ehren, Deinen Namen zu vermehren, Dir zu dienen allezeit, Ist was unser Herz erfreut. 5. Jesu, guter Hirt der Heerde, Heiland, Mittler aller Erde, ůnsre Zuflucht, unser Schild, Allzeit mild und lieberfüllt! 6. Jesu, auserwählt und gütig, Sanft, geduldig und demüthig, Lust der Seelen, treu und hold, Ach, wer dich nicht lieben wollt!

7. Wahres Licht, von Gott gegeben,
Gw'ge Weisheit, Weg und Leben,
Vorbild der Vollkommenheit,
Spiegel der Gerechtigkeit.

8. Jesu, Vater aller Armen,
Ueber uns did wollst erbarmen,
Tröste uns in unserm Leid,
Höchste Macht und Gütigkeit!
9. Iesu, den die Engel droben
In der Freud' des Himmels loben,
Der Propheten Licht so klar,
Meister der Apostelschaar!

10. Jesu, du der Martyr'n Stärke, Ursprung aller frommen Werke, Du, der Jungfrau'n süßer Lohnt

, Aller Heilgen Ehr' und Stron!

11. Jesu, höre unser Flehen,
Laß uns deine Wege gehen,
Führ uns auf des Glaubens Bahn
Durch dies Leben himmelan.

12. Laß uns fest auf dich vertrauen, Rur nach deiner Hülfe schauen, Auf dich hoffen jederzeit

, Bis zum Lohn der Ewigkeit.

13. Jesut, unser Herz entzünde, Dich mit uns in Lieb verbinde, Daß wir leben dir 'allein, Sterbend gehn zum Himmel ein!

14. D Lamm Gottes, alle Sünden Dieser Welt durch dich verschwinden, O Lamm Gottes, Jesu Christ, Hör uns, der du gütig bist.

326. Selobt sei Jesus Christus.
Gelobt sei Jesus Christus
In alle Ewigkeit,
Der für uns Mensch geworden
Aus lauter Gütigkeit,
Und drei und dreißig Jahr
Im Fleisch gehorsam war.
Gelobt sei Jesus Christus,
In alle Ewigkeit!

2. Gelobt sei Jesus Christus,
In alle Ewigkeit,
Der uns hat all' erlöset
Von Satans Dienstbarkeit,
Durch seinen bittern Tod
Geholfen aus der Noth. Gelobt sei uc.

3. Gelobt sei Jesus u.
Der uns den Geist gesendet
Der wahren Heiligkeit,
So uns gereinigt all
Vom bösen Adamsfall. Gelobt sei 2c.

4. Gelobt sei Jesus 2.
Der uns so oft verleihet
Zur Buß die Gnadenzeit;
Er trägt mit uns Geduld,
Und schenket uns die Schuld. Gelobt seize.

5. Gelobt sei Jesus 2c.
Der uns im Sakramente
Zu laben ist bereit
Mit seinem Fleisch und Blut,
D Seelenspeis, wie gut! Gelobt fei 2c.

6. Gelobt sei Jesus u.
Der als ein lieber Vater
Uns nährt zur rechten Zeit;
Er schüßet Leut und Land
Vor Pest, Krieg, Mord und Brand.
Gelobt sei u.

7. Gelobt sei Jesus 2.
Der uns in Strankheit stärket,
Tröstet in Traurigkeit,
Bewaffnet in dem Streit,
Abwendet alles Leid. Gelobt sei sc.

8. Gelobt sei Jesus u.
Der uns gewiß versprochen
Aus seiner Gütigkeit
Hier Gnad' und dort die Freud',
Drum singt mit Dankbarkeit:
Gelobt sei u.

Von der Mutter Gottes.

1. Die besonderen Sefte.

327. Der allgemeine Festyymnus.

328*. Zu Deutsó. ve, maris stella,

Meerstern, ich dich grüße, Dei mater alma,

Gottes Mutter süße, Atque semper virgo,

Allzeit Jungfrau reine, Felix coeli porta.

Himmelspfort alleine. 2. Sumens illud Ave

2. Ave, Mutter, wende Gabrielis ore,

Eva's Namen, sende Funda nos in pace,

Gnade für die Sünde, Mutans Evae nomen.

Uns in Frieden gründe. 3. Solve vincla reis,

3. Von der Schuld befreie, Profer lumen caecis,

Blinden "Licht verleihe, Mala nostra pelle,

Alles Bös' abkehre, Bona cuncta posce.

Alles Gut begehre. 4. Monstra te esse matrem,

4. Dich als Mutter zeige, Sumat per te preces,

Mache, daß sich neige Qui pro nobis natus

Unserm Flehn auf Erden, Tulit esse tuus.

Der dein Sohn wollt werden. 5. Virgo singularis,

5. Jungfrau auserkoren, Inter omnes mitis,

Mild und rein geboren, Nos culpis solutos

Zahle was wir schuldig, Mites fac et castos.

Madh' und feusch, geduldig. 6. Vitam praesta puram,

6. Woll ein reines Leben, Iter para tutum,

Sichern Weg uns geben, Ut videntes Jesum

Daß wir Jesum sehen, Semper collaetemur.

Fröhlich vor ihm stehen. 7. Sit laus Deo Patri,

7. Vater, ich dich ehre, Summo Christo decus,

Christi Lob

vermehre, Spiritui sancto,

Béider Geist ich preise, Tribus honor unus. Amen.

Dret auf gleiche Weise. v. Conceptio (nativitas) est hodie v. Beute ist die Empfängniß (Geburt) sanctae Mariae Virginis,

der h. Jungfrau Maria. R. Cujus vita inclyta cunctas illustrat R. Deren glorreiches Leben alle Kirchen Ecclesias.

zieret.

[graphic]
[blocks in formation]

2. Wie von der Erde Dünsten_fern Im reinsten Glanz der Morgenstern Erfreut die bange Welt: So ist Maria aufgegangen, Und makelfrei ist sie empfangen, Von Gott so schön, so rein bestellt.

3.

Mutter, wann mein Aug' sich schließt, Und Todesangst ganz um mich ist: In dieser bangen Zeit,

332. Die gnadenreiche Empfängniß.
Maria, o Maria schön,
Auf Erden und im Himmel schön!
Dir große Gnad gegeben ist,
Ohn' Erbsünd du empfangen bist;
Ganz schuldenfrei, ganz fündenrein,
flares Gold, o Edelstein,
Du ohne Dorn die schönste Ros',
Die schönste Ros',
Gewachsen in sanct Annä Schooß!

2. Die Sonn' am Himmel ist dein Bild,
Die allzeit ist mit Glanz gefüllt,
Ohn' Finsterniß, ohn' alle Nacht,
Aus reinem Licht von Gott gemacht:

Jungfrau, so erschaffen wohl,
Ganz hell und klar, ganz gnadenvoll!
Kein Finsterniß, kein Erbsünd da,
Kein Erbsünd da,

In dir, o süße Maria!

3. Jungfrau, o wie gnadenreich, Dem Paradies und Himmel gleich! O Gotteshaus, o Gottesfaal,

Himmel hier im Jammerthal!
Ognadenreiche Gottesstadt,
Die Gott sich selbst gebauet hat,
Aus reinem Gold, aus lauter Gnad,
Aus lauter Gnad,

O du, die nicht ihr Gleichen hat!

4. Nun bitten wir, o Jungfrau gut,
Uns Kinder halt in deiner Hut,
Dein Herz auf uns, o Jungfrau, set',
Hilf, daß uns keine Sünd verley',
Ach hilf, daß uns durch Gottes Gnad
Nicht Fleisch und Welt, noch Hölle
schad';
Halt Leib und Seel', halt Fleisch und
Geist,

Halt Fleisch und Geist
So rein, daß man uns Engel heißt.

333*. Der Morgenstern.

Gekrönte Himmelskönigin,

Der Engel Freud und Herrscherin,
Maria, sei gegrüßt!
Der Jungfrau'n allerschönste Zierde,
Erhoben zu der höchsten Würde,
Da du die Mutter Gottes bist!

Dann wollest meiner dich erbarmen,
Trag meine Seel' in deinen Armen
Zu deinem Sohn, zur Seligkeit!

334. Bittgefang.

Jungfrau, ohne Makel,
O schöne Himmelszier,
Du bist der Erde Fackel,
Zeight Ziel und Wege ihr;
Du bist die Sonn' mit Stralen,
Der Mond mit stillem Schein,
In deinem Glanz sich malen
Des Himmels Lichter rein.

2. Jungfrau, auserkøren
Aus königlichem Blut,
Ganz unbefleckt geboren,
Nächst Gott das höchste Gut:
Auf deine Fürbitt bauen
Wir Sünder allgemein;
Auf dich wir stark vertrauen,
Mach uns von Schulden rein.

3. Hilf, daß wir nicht in Sünden
Bei dir ist Hülf' zu finden,
Unselig sterben hin;
O treue Mittlerin!
Hilf, daß uns Gott verzeihe
Die Sünd' und Missethat,
Ein selges End verleihe
Nach seiner großen Gnad.

4. Du wollest dich erbarmen
Der ganzen Christenheit,
Sie mit liebreichen Armen
Beschützen jederzeit;
Die Obrigkeit regiere,
Dem Volk gib Sicherheit,
Mit Gnad und Tugend ziere
All', die dein Sohn befreit.

5. Auch alle armen Seelen In Fegefeuers Pein Wir deiner Hülf befehlen Als liebe Kinder dein; Sie rufen mit Vertrauen Zu deinem Gnadenthron; Hilf, daß fie bald anschauen,

Jungfrau, deinen Sohn.

4. Maria, sei gegrüßet
Im dunklen Erdenthal;
Durch dich wird uns versüßet
Des Lebens Müh' und Qual.

5. Du lebst mit uns auf Erden,
Trägst unser Leid und Loos;
Hilf, daß wir selig werden
Mit dir im Himmelsschooß.

Marić Geburt.

335*. Die Morgenröthe.
Morgenröthe, reich bestralet,
Zeiget ihre Purpurpracht,
Erd und Himmel fich bemalet,
Weichen muß die finstre Nacht;
Freu' fich, wer fich freuen kann,
Bald die Sonn' wird kommen an!
2. Die vor tausend auserkoren,
Die Maria heißen foll:
Uns zum Trost ist heut geboren,
Aller Gnad und Gaben voll.
Freu' fich, wer sich freuen kann,
Jesus wird bald kommen an!

3. so kommtet all zusammen,
Gilt in Freuden, kommt geschwind!
Kommt von allem Land und Stammen,
Grüßt das lang erwünschte Kind!
Freu' fich, wer sich freuen kann,
Unsre Freud' ist kommen an!

337. Vorbilder Martā. Ave Maria, du Himmels-Königin, Der ganzen Welt ein' Trösterin, Der Menschen und der Engel Freud', Geboren in der Heiligkeit, Von Ewigkeit erkoren. 2. Ave Maria, du Rosengarten schön, Zur Lust des Schöpfers ausersehn, Du warst den Patriarchen fund, Von dir' sang der Propheten Mund, Du Jungfrau der Jungfrauen.

3. Ave Maria, du Zier der Christenheit, Du Mutter der Barmherzigkeit, Du Gottes-Stadt, du klare Sonn', Du starker Thurm, du Jakobs-Bronn, Du Frau der ganzen Erden.

4. Ave Maria, du Tempel Salomons, Du goldnes Vließ des Gedeons, Du Spiegel der Gerechtigkeit, Du Abbild der Vollkommenheit, Du Ros ohn alle Dörner. 5. Ave Maria, du hoher Cederbaum, Du Lilie schön in Feldesraum, Du Morgenstern, du Himmelspfort, Bitt Gott für uns im Himmel dort, Auf daß wir selig werden. 6. Ave Maria, sei unsre Mittlerin,

Jungfrau, Mutter, Königin! Bitt Gott den Herrn, bitt deinen Sohn, Halt an beim höchsten Gnadenthron, Daß wir zum Himmel kommen.

336. Ein Gleiches.
Die Jungfrau außerforen,
Erwählt von Ewigkeit,
Maria ist geboren,
Im Mutterschooß geweiht.

2. Sie tritt aus dunkler Ferne In reinem Licht hervor; ind gleich dem Morgensterne Steigt herrlich sie empor. 3. Die Nacht hat sich verloren, Die Morgenröthe winkt; Die Mutter ist geboren, Die uns den Heiland bringt.

338. Das Geldlecht Maria. Maria ist geboren Aus königlichem Blut, Ihr Stamm ist auserkoren Aus Patriarchen gut.

« PoprzedniaDalej »