4. Ich bete dich, mein Herr und Gott,| In Demuth an, Ob auch mein Sinn nur schwaches Brod Ich glaube fest, ich traue dir, 5. O komm, mein Gott! o komm zu mir Hier gibt zur Seelenspeis' 6. Mit Schmerz denk ich der Sünden mein Ach Herr, verzeih! Du schönster Gott, du ganz allein 7. Dein ist mein Leib, mein Herz u. Geist, Auf ewig dein; Von allem dem, was Sünde heißt, 8. Und führe mich zur Todeszeit 299*. Sehnsucht. Jesu, Jesu, komm zu mir, wie sehn' ich mich nach dir! Meiner Seele bester Freund, Wann werd' ich mit dir vereint! 2. Tausendmal begehr ich dein, Leben ohne dich, ist Pein; Tausendmal seufz' ich zu dir; Herr Jesu, komm zu mir! 4. Darum sehn' ich mich nach dir; 5. Ach, o Herr, ich bin nicht rein, 6. Komm, o Jesu, komm geschwind, 300*. Vor und nach der Kommunion. Mensch, bedenke was die Lieb erfindt, Wie dich die Lieb' zur Gegenlieb verbindt. Sich Jesus wunderweis 3. Aus Lieb mein Herz verlangt zu dir, 303*. Litaneigesang. Vater hoch im Hinmes&thron, o liebster Jesu, komm zu mir! Jesu Christe Gottessohn, iind du Geist der Heiligkeit, Göttliche Dreifaltigkeit. Sei uns gnädig! Sei uns gnädig, In der Hostie wunderbar Gebunden halt im Gnadenstand. Ganz und wahrhaft immerdar! R. Heilig, heilig u. 6. Ach, bleib bei mir, ich bitte dich, In deiner Lieb' erhalte mich! 3. Jesu, wahres Opferlamm, Mein Leib und Seel ich dir befehl, Blutend an dem Kreuzesstamm, Hier unblutig allezeit 4. Jesu, Licht der Pilgerschaft, Wahrheit, Weg und Lebenskraft, Bei den Menschen ewiglich. Der uns ewig weiden wird, Alle Gnad' und Wahrheit gibt, Erhalt, o Herr, die süße Glut, Bis zum Tod die Seinen liebt. Dié du entflammt mit deinem Blut; 6. Jesu, wahres Lebensbrod, Immer mehr D mein Herr, Schützend vor dem ew'gen Tud, Zünd an, o höchstes Gut! Wahrer Gott in Fleisch und Blut, D lebendiges Seelengut! 2. O schönes Licht, erlösche nicht, Du Licht aus Jesu Herzen, 7. Jesu, wahrer Pelikan, Das mich erfüllt, und schnell gestillt Sieh uns arme Sünder an, Der Seele Angst und Schmerzen! Gib uns Theil an deinem Leib, 8. Jesu, Schaß der Christenheit, Pfand der ew gen Herrlichkeit, Sich jeder Pfad erhellt. Laß uns mit dir auferstehut und in deine Glorie gebii. 3. O Sakrament, ach daß ich könnt Did), wie ich möchť, umfangen! 9. D Lamm Gottes, Jesu Christ, o süßer Gott, in meinem Lod Hör uns, der du gütig bist, Erfülle dies Berlangen! Segne uns mit diesem Brod 10. O Lamm Gottes, Jesu Christ, Anidau', o Jesu füg! Der du hier zugegen bist, Bei der ersten Kommunion der Kinder. Sie sind dein! Herr, bewahre Sie vor deinem Angesicht. 6. Daß sie einst in jener Stunde, Ihnen ist das Himmelreid) ! Wo kein Böser kann bestehn, Wer den Himmel will erwerben, Heiter auf die Lebensreise, Trostvoll in die Zukunft sehn; Werde diesen Kleinen gleid) !" Daß kein Stachel, keine Neue Sie in leßter Stunde quält, Daß der Tod als Friedensbote Sie zu deinen Engeln zählt. Alle diese Kinder dein! 7. Daß wir dort sie wiederfinden, 2. Sieh, zu deinem Liebesmale Rommen sie mit heil'ger Lust; Wo nur reine Tugend wohnt, Wo mit selgen Himmelsfreuden Deine Güte ewig lohnt. Laß fie nicht verloren gehen, Liebster Jesu, sie sind dein! Gott und Vater, sie sind dein! Sprich den Segen, sprich zum Himmel: Vater, laß uns Eins auf Erden, Eins in deinem Himmel sein! „Vater, Vater, sie sind mein!" 3. Ach, wir blicken auch gen Himmel, Stimmen selig mit dir ein, Rufen unter Freudenthränen: 305. Nach der Aommunion. Gott im Himmel, sie sind dein! Die Kinder. Nimm sie hin die jungen Herzen, Unserm Herzen soll die Stunde Die dein treues Volk dir weiht: Gwig unvergeßlich sein. Sie sind dein o süße Stunde! Mit dem Herzen, mit dem Munde Nimm fie hin in Ewigkeit. Schwören wir, Gott treu zu sein. 4. Laß fie deiner Paterliebe, Dieses Tages, dieser Pflicht Deiner Treue würdig sein; Wollen wir vergessen nicht. Ach, bewahre ihre Seelen, 2. Dank dir, Jesu! Heil uns allen! Ihre Herzen fromm und rein! Dwie wohl ist uns bei dir ! In der Stunde der Versuchung Laß dir unser Herz gefallen, Dede sie mit deinem Schild, Jesu, das nur bitten wir. Daß sie nur die Tugend üben, Immer bleibe doch bei uns, Die allein im Himmel gilt. Liebe, schüße, segne uns! 5. Nicht um Kronen, nicht um Welten 3. Laß die Engel um uns stehen Sei ihr Herz dem Laster feil! In dem Andrang dieser Welt, Halte sie auf rechtem Pfade, Daß wir niemals irre gehen, Führe fie zum Seelenheil! Einzig thun, was dir gefällt; Laß ihr Herz für Tugend schlagen, Daß wir mit dem Unschuldskleid Bis es einst im Tode bricht. Rommen in die Ewigkeit. Liebsgesänge zu Jesu. 306. Erwählung. Jesu, liebster Jesu, 6. Bei dir allzeit wir finden D Trost der Seele mein, Gnad' und Barmherzigkeit! In dir, o süßer Jesu, Rein Sünd mag überwinden, In dir ist Freud allein. Herr, deine Gütigkeit. Ich dich jeßt auserwähle Zeig dann dein mild Gemüthe, Zum Allerliebsten mein, Den Sündern stets bereit; Ich ganz mich dir befehle, Gedenke deiner Güte, Du sollst mein Herrscher sein. Sieh an mein' Reu' und Leid. 2. D Welt, du magst nun fahren 7. In deinem Blut versenke Mit deiner Lust und Pracht; Al meine Missethat, Fahr hin zu tausend Jahren, Und mir hingegen schenke Ich ad dein Gut veradyť. Die heilig machend' Gnad; Mit dir in Freud' und Schmerzen Denn ohne sie, o Jesu, Wil ich, o Jesu, sein, Hab' weder Rast, noch Ruh; Ich sag's von ganzem Herzen: Ach nimm mich auf, o Jesu, Dhn' dich ist Ålles Pein. Schließ mir dein Herz nicht zu! 3. Rönnt etwas ich erdenken 8. Viel lieber will ich sterben Auf dieser ganzen Und alle Pein ausstehn, Als Eine Sünd begehn. Nimm hin mein Leib und Leben, Bei dir bin ich in Frieden, Nimm hin mein Herz und Seel, Bei dir nur hab ich Freud', Dir bleib' ich ganz ergeben, Und koste schon hienieden Mich ganz dir anbefehl. Des Himmels Seligkeit. 4. Hätt' ich auch tausend Herzen, 9. Ach wann wird doch erscheinen Sie wären alle dein, Der hochgewünschte Tag, In Freuden und in Schmerzen Daß ich ohn' alles Meinen Ganz willig wollt ich sein. Mit Dir mich freuen mag! Hätt' ich auch tausend Seelen, Wann werd' ich dich da droben Ó liebster Jesu mein, In deiner Herrlichkeit Dir wollt ich sie befehlen, Mit allen (Engeln loben Um nur ganz dein zu sein. In alle Ewigkeit! 5. Ach ach, wie hab' ich können 10. An meinem leßten Ende Jemals erzürnen dich! Strecť aus die Arme dein, Will meine Sünd bekennen, Dich gnädig zu mir wende, D Herr, sie reuet mich! Nimm auf die Seele mein! Die Thorheit ich beklage, Ich warte mit Verlangen, Die Bosheit noch viel mehr; treuer Seelenheid, Doch nimmer ich verzage, Daß ich dich mög' umfangen Zu dir ist Wiederkehr. In deinem Ehrenzelt. 307*. Jesus der Bräutigam. 308. Sehnsucht und Klage. Mein Herz entzündt, nur Lieb empfindt, Ach wann doch, Jesu, Liebster mein, Wann wirst dich mein erbarmen? Lieb' süßiglich mich quälet; Dich meine Seel' begehrt. 2. Die Welt zu sich zwar locket mich, 3. Auf dieser Welt mir nichts gefällt, 4. Was ewig bleibt, zur Lieb' mich treibt, Was birgst du dich, wo find' ich dich? 2. O Töchter Sions, zeiget mir, Ich lauf und ruf' in Berg und Thal 3. Bald wird das Licht mir untergehn, 4. O Jesu mein, o starke Sonn', Von deiner Lieb' ich brenne; | 5. Lieben will ich, was ewiglich 6. Mir kommt gesandt aus Judenland O Jesu mein, o Lust und Wonn', 309*. Liebe und Verehrung. mein Gott, ich liebe dich, 2. Jesu, du bist ganz vollkommen, mein Jesu, mehr als mich! |