Glaubensregel, Heilige Schrift und Taufbekenntnis: Untersuchungen über die dogmatische Autorität, ihr Werden und ihre Geschichte, vornehmlich in der alten KircheUntersuchungen ?ber Die Dogmatische Autorit?t, Ihr Werden Und Ihre Geschichte, Vornehmlich in Der Alten Kirche. |
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Glaubensregel, Heilige Schrift und Taufbekenntnis: Untersuchungen Über die ... Johannes Kunze Podgląd niedostępny - 2018 |
Glaubensregel, Heilige Schrift und Taufbekenntnis: Untersuchungen Über die ... Johannes Kunze Podgląd niedostępny - 2018 |
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
Abendlande allerdings allgemeinen alten Ansicht apostolischen Artikel Ausdruck ausser Autorität Begriff beiden bekannt Bekenntnis besonders beweisen bezeichnet bloss Briefe Bücher Christen christlichen Christus Clemens daher deutlich dogmatische dürfen dürfte eben einige einmal erklärt erst Evangelien Evangelium Fall ferner fest fides finden folgende Formel Frage früher ganze gegenüber Geist gerade Geschichte gewiss Glaubens Glaubensregel gleich Gnostiker gnostischen Gott Grösse Hahn Häretiker Harnack heilige Schrift heisst indem Inhalt Irenäus Jahrhunderts Justin Kanon katholischen Kattenbusch Kirche kirchlichen konnte lassen lässt Lehre letztere lichen Luther machen macht Marcion muss müsste Namen neue Testament offenbar Origenes Paulus quod Recht Reformation regula fidei richtig römischen Sache sagen sagt Satz scheint seien Sinne soll sollte später stand steht Stelle Stücke Symbol Taufbekenntnis Taufe Taufsymbol Teil Tertullian Theologen Überlieferung Ursprung Väter verschiedenen viel vielmehr Wahrheit Weise weiter weniger wenigstens wesentlich wieder wirklich wohl Wort Zahn zugleich zunächst zweiten εις και
Popularne fragmenty
Strona 81 - Regula quidem fidei una omnino est, sola immobilis et irreformabilis, credendi scilicet in unicum Deum omnipotentem, mundi conditorem, et filium ejus Jesum Christum, natum ex virgine Maria, crucifixum sub Pontio Pilato, tertia die resuscitatum a mortuis, receptum in coelis, sedentem nunc ad dexteram patris, venturum judicare vivos et mortuos per carnis etiam resurrectionem.
Strona 523 - Aber so auch wir oder ein Engel vom Himmel euch würde Evangelium predigen anders, denn das wir euch gepredigt haben, der sei verflucht!
Strona 349 - ... quos extraneos utique testatur ipsa ademptio communicationis-. non debeo in illis cognoscere quod mihi est praeceptum, quia non idem Deus est nobis et illis, nee unus Christus, id est idem, ideoque nee baptismus unus, quia non idem : quern cum rite non habeant, sine dubio non habent, nee capit numerari quod non habetur. ita nee possunt accipere, quia non habent.
Strona 309 - A GENERAL SURVEY OF THE HISTORY OF THE CANON OF THE NEW TESTAMENT DURING THE fIRST FOUR CENTURIES. Fourth Edition. With Preface on "Supernatural Religion.
Strona 25 - Cyprian epist. 69, 7 : quod si aliquis illud opponit, ut dicat eandem Novatianum legem tenere, quam catholica ecclesia teneat, eodem symbolo quo et nos baptizare, eundem nosse deum patrem, eundem filium Christum, eundem spiritum sanctum...
Strona 114 - Wer euch höret, der höret mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich; wer aber mich verachtet, der verachtet den, der mich gesandt hat.
Strona 96 - Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm einen Namen gegeben, der über alle Namen ist, daß in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, daß Jesus Christus der Herr sei, zur Ehre Gottes, des Vaters
Strona 528 - Peters erste Epistel, das sind die Bücher, die dir Christum zeigen und alles lehren, das dir zu wissen not und selig ist, ob du schon kein ander Buch noch Lehre nimmer sehest noch hörist. Darum ist S. Jacobs Epistel ein recht strohern Epistel gegen sie, denn sie doch kein evangelisch Art an ihr hat.
Strona 198 - Hie liber est in quo quaerit sua dogmata quisque Invenit et pariter dogmata quisque sua.
Strona 32 - V, 20, 1: eorum autem, qui ab ecelesia sunt semita, circumiens mundum Universum, quippe firmam habens ab apostolis traditionem, et videre nobis donans omnium unam et eandem esse fidem, omnibus unum et eundem deum patrem praecipientibus, et eandem dispositionem incarnationis filii dei credentibus, et eandem donationem Spiritus scientibus...