Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 37
Strona 9
... in genügender Schärfe nicht erkannt , und so sind sie über den Unterschied
der grammatischen Figuren und der lexikalischen Tropen von den rhetorischen
Figuren und den Tropen des Schmuckes nicht zur völligen Klarheit gekommen .
... in genügender Schärfe nicht erkannt , und so sind sie über den Unterschied
der grammatischen Figuren und der lexikalischen Tropen von den rhetorischen
Figuren und den Tropen des Schmuckes nicht zur völligen Klarheit gekommen .
Strona 10
Wie nun hier Alexander die grammatischen Figuren einseitig nur als Fehler von
den rhetorischen unterscheidet , so denkt er im Folgenden gar nicht an sie , wo
er bemüht ist , zu zeigen , dass und wie die rhetorische Figur sich von der ...
Wie nun hier Alexander die grammatischen Figuren einseitig nur als Fehler von
den rhetorischen unterscheidet , so denkt er im Folgenden gar nicht an sie , wo
er bemüht ist , zu zeigen , dass und wie die rhetorische Figur sich von der ...
Strona 16
... 21 : pictum et politum a me [ Pompejum ] omnibus artis coloribus ) , ist
zweifelhaft . Fortunatianus ' Einteilung ( art . rhet . III , 10 bei Halm p . 126 ) in
figurae à éçews , hóyov , diavolas mischt grammatische Figuren unter die
rhetorischen .
... 21 : pictum et politum a me [ Pompejum ] omnibus artis coloribus ) , ist
zweifelhaft . Fortunatianus ' Einteilung ( art . rhet . III , 10 bei Halm p . 126 ) in
figurae à éçews , hóyov , diavolas mischt grammatische Figuren unter die
rhetorischen .
Strona 45
... ( vid . oben p . 28 sq . ) . Die Umschreibung eines Begriffs ist dem
gewöhnlichen Sprachgebrauch nicht fremd ( vid . Bd . I , p . 449 ; 453 sq . ) , sie
kann ebenso rhetorischen Zwecken dienen , für die ästhetischen Figuren jedoch
, bei denen ...
... ( vid . oben p . 28 sq . ) . Die Umschreibung eines Begriffs ist dem
gewöhnlichen Sprachgebrauch nicht fremd ( vid . Bd . I , p . 449 ; 453 sq . ) , sie
kann ebenso rhetorischen Zwecken dienen , für die ästhetischen Figuren jedoch
, bei denen ...
Strona 67
21 ) : BomTEQ rao oizíag oễuat gai TAokov - offenbar willkürlich , während
vorsichtiger Rufus ( téyv . ent . Sp . Vol . I , p . 468 ) : tè dè êx rūv napadeyuárov
außavóueva ( nämlich zum Zweck des rhetorischen Beweises ) Jewpɛita dno
τριών ...
21 ) : BomTEQ rao oizíag oễuat gai TAokov - offenbar willkürlich , während
vorsichtiger Rufus ( téyv . ent . Sp . Vol . I , p . 468 ) : tè dè êx rūv napadeyuárov
außavóueva ( nämlich zum Zweck des rhetorischen Beweises ) Jewpɛita dno
τριών ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το