Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 36
Strona 13
scrupulosa disputatio “ auf sich beruhen : nihil enim refert , quo modo appelletur
utrumlibet eorum , si quid orationi prosit apparet : nec mutatur vocabulis vis rerum
cet . Wir nennen diese Figuren aber „ ästhetische “ ( in dem Sinne , wie seit ...
scrupulosa disputatio “ auf sich beruhen : nihil enim refert , quo modo appelletur
utrumlibet eorum , si quid orationi prosit apparet : nec mutatur vocabulis vis rerum
cet . Wir nennen diese Figuren aber „ ästhetische “ ( in dem Sinne , wie seit ...
Strona 60
30 ) : cedant arma togae - concedat laurea laudi giebt auch Aufklärung über die
tropische Natur der Ausdrücke : Quid nunc te , asine , litteras doceam ? Non opus
est verbis , sed fustibus . Non dixi hanc togam , qua sum amictus , nec arma ...
30 ) : cedant arma togae - concedat laurea laudi giebt auch Aufklärung über die
tropische Natur der Ausdrücke : Quid nunc te , asine , litteras doceam ? Non opus
est verbis , sed fustibus . Non dixi hanc togam , qua sum amictus , nec arma ...
Strona 151
... worden , „ quae facit , ut idem verbum crebrius ponatur “ * ) , wofür aus dieser
die Wortspiele hierher zu ziehen wären : cur eam rem studiose curas , quae tibi
multas dabit curas ? ; amari jucundum est , si curetur , ne quid insit amari cet .
... worden , „ quae facit , ut idem verbum crebrius ponatur “ * ) , wofür aus dieser
die Wortspiele hierher zu ziehen wären : cur eam rem studiose curas , quae tibi
multas dabit curas ? ; amari jucundum est , si curetur , ne quid insit amari cet .
Strona 160
XVIII , 81 ) : Alcyones solae memores Ceycis amati Nescio quid visae sunt mihi
dulce queri . ( I et III , II et IV ) . * ) Der Reim , ein gern verwendetes , obwohl leicht
und. * ) Eichner ( Bem . über den metr . u . rhythm . Bau cet . der Distichen .
XVIII , 81 ) : Alcyones solae memores Ceycis amati Nescio quid visae sunt mihi
dulce queri . ( I et III , II et IV ) . * ) Der Reim , ein gern verwendetes , obwohl leicht
und. * ) Eichner ( Bem . über den metr . u . rhythm . Bau cet . der Distichen .
Strona 177
Auro pulsa fides , auro venalia jura , Aurum lex sequitur , mox sine lege pudor ;
Juvenal ( VI , 569 ) : Haec tamen ignorant , quid sidus triste minetur Saturni , quo
laeta Venus se proferat astro , qui mensis damnis , quae dentur tempora lucro .
Auro pulsa fides , auro venalia jura , Aurum lex sequitur , mox sine lege pudor ;
Juvenal ( VI , 569 ) : Haec tamen ignorant , quid sidus triste minetur Saturni , quo
laeta Venus se proferat astro , qui mensis damnis , quae dentur tempora lucro .
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το