Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 29
Strona 12
Die Reflexion hält das Bild getrennt , wenn Goethe ( Faust ) sagt : „ Dem Wurme
gleich ' ich , der den Staub durchwühlt “ , und so haben wir nicht Metapher , aber
eine auf der Metapher beruhende Figur . Wenn Klopstock ( an Gleim ) sagt ...
Die Reflexion hält das Bild getrennt , wenn Goethe ( Faust ) sagt : „ Dem Wurme
gleich ' ich , der den Staub durchwühlt “ , und so haben wir nicht Metapher , aber
eine auf der Metapher beruhende Figur . Wenn Klopstock ( an Gleim ) sagt ...
Strona 102
We are two lions litter ' d in one day , And I the elder and more terrible ; – statt
eines Genetivs kann auch eine Zusammensetzung das Gleichnis bewirken : „ Ein
Donnerwort hat mich hinweggerafft “ , d . h . ein Wort gleich dem Donner in seiner
...
We are two lions litter ' d in one day , And I the elder and more terrible ; – statt
eines Genetivs kann auch eine Zusammensetzung das Gleichnis bewirken : „ Ein
Donnerwort hat mich hinweggerafft “ , d . h . ein Wort gleich dem Donner in seiner
...
Strona 103
... imago die Gleichsetzung zweier Dinge zu verstehen , die gleich sind im
Aussern , oder in einer bestimmten Rücksicht für gleich gehalten werden , mit
einem durch die Phantasie geschaffenen Gleichsetzen des an sich gerade
Unähnlichen ...
... imago die Gleichsetzung zweier Dinge zu verstehen , die gleich sind im
Aussern , oder in einer bestimmten Rücksicht für gleich gehalten werden , mit
einem durch die Phantasie geschaffenen Gleichsetzen des an sich gerade
Unähnlichen ...
Strona 104
... Lehre von dem „ tertium comparationis “ , welches ausser der „ res propria “
und der „ res aliena “ von dem Gleichnis verlangt wurde . Nicht zwei Dinge ,
sondern zwei Verhältnisse werden bei diesem gleich gesetzt , und 104
Besonderer Teil ...
... Lehre von dem „ tertium comparationis “ , welches ausser der „ res propria “
und der „ res aliena “ von dem Gleichnis verlangt wurde . Nicht zwei Dinge ,
sondern zwei Verhältnisse werden bei diesem gleich gesetzt , und 104
Besonderer Teil ...
Strona 105
sondern zwei Verhältnisse werden bei diesem gleich gesetzt , und man könnte
also nur etwa von einem quintum comparationis sprechen , welches den für die
beiden Verhältnisse gleichen Exponenten angiebt . Man betrachte etwa bei
Cicero ...
sondern zwei Verhältnisse werden bei diesem gleich gesetzt , und man könnte
also nur etwa von einem quintum comparationis sprechen , welches den für die
beiden Verhältnisse gleichen Exponenten angiebt . Man betrachte etwa bei
Cicero ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το