Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 34
Strona 4
... bestimmten Redeganzen geschaffen werden und sich damit als derartige
Abweichungen von dem gewöhnlichen Ausdruck darstellen , welche man als
solche immer empfindet , und die sich deshalb dem allgemeinen Gebrauche
entziehen ...
... bestimmten Redeganzen geschaffen werden und sich damit als derartige
Abweichungen von dem gewöhnlichen Ausdruck darstellen , welche man als
solche immer empfindet , und die sich deshalb dem allgemeinen Gebrauche
entziehen ...
Strona 20
Im allgemeinen sind die ästhetischen Figuren daran kenntlich , dass sie „
suavitatis causa “ stehen , dass sie , eben weil sie aus einer Absicht hervorgehen
, „ paulo audaciores " erscheinen . Als Grund für ihre Anwendung giebt Cicero an
...
Im allgemeinen sind die ästhetischen Figuren daran kenntlich , dass sie „
suavitatis causa “ stehen , dass sie , eben weil sie aus einer Absicht hervorgehen
, „ paulo audaciores " erscheinen . Als Grund für ihre Anwendung giebt Cicero an
...
Strona 27
27 ) , dass unter den vier Arten der Aristotelischen petagogá die petovould
enthalten sei und lobt ihn , „ qui ista omnia translationes vocat “ , aber seine
eigenen Bestimmungen halten sich sehr im allgemeinen ; als Synekdoche
bezeichnet z .
27 ) , dass unter den vier Arten der Aristotelischen petagogá die petovould
enthalten sei und lobt ihn , „ qui ista omnia translationes vocat “ , aber seine
eigenen Bestimmungen halten sich sehr im allgemeinen ; als Synekdoche
bezeichnet z .
Strona 42
II , 20 ) als einem der allgemeinen Überzeugungsmittel ( xouvai πίστεις ) neben
denι ενθύμημα und bezeichnet es als όμοιον έπαγωγή , wie Rhet . Ι , 2 es heifst :
καλώ – παράδειγμα ρητορικήν επαγωγής ( cf . Αnal . post . I , 1 ) . Es stelle sich in
...
II , 20 ) als einem der allgemeinen Überzeugungsmittel ( xouvai πίστεις ) neben
denι ενθύμημα und bezeichnet es als όμοιον έπαγωγή , wie Rhet . Ι , 2 es heifst :
καλώ – παράδειγμα ρητορικήν επαγωγής ( cf . Αnal . post . I , 1 ) . Es stelle sich in
...
Strona 43
... ist bei dem Ps . Plut . ( de vit . Hom . II , 84 ) zusammengestellt : εizov , ouoi
wois , nagaboàn ; in unnützer Ausführlichkeit mit zum Teil willkürlichen
Unterscheidungen stellt Jul . Rufinianus ( de figg . sent . bei Halm p . 44 ) als
allgemeinen ...
... ist bei dem Ps . Plut . ( de vit . Hom . II , 84 ) zusammengestellt : εizov , ouoi
wois , nagaboàn ; in unnützer Ausführlichkeit mit zum Teil willkürlichen
Unterscheidungen stellt Jul . Rufinianus ( de figg . sent . bei Halm p . 44 ) als
allgemeinen ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το