Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 22
Strona 45
Od . 5 , 118 sq . , durch welches er zeigt , dass das napád . auch „ åródziğiv tivav
" gebe , denn an Orion , Iason wird der vorausgestellte Satz veranschaulicht . So
steht z . B . jedes einzelne Beispiel als pars pro toto bei Goethe ( Faust , T . II ) ...
Od . 5 , 118 sq . , durch welches er zeigt , dass das napád . auch „ åródziğiv tivav
" gebe , denn an Orion , Iason wird der vorausgestellte Satz veranschaulicht . So
steht z . B . jedes einzelne Beispiel als pars pro toto bei Goethe ( Faust , T . II ) ...
Strona 47
So werden Tropen nicht bloss zu ästhetischen Satz - Figuren , sondern auch zu
selbständigen liedartigen Gedichten . d . A esthetische Figuren , in denen sich
Synekdoche und Metonymie berühren . Zusammengehörigkeit von Begriffen ,
wie ...
So werden Tropen nicht bloss zu ästhetischen Satz - Figuren , sondern auch zu
selbständigen liedartigen Gedichten . d . A esthetische Figuren , in denen sich
Synekdoche und Metonymie berühren . Zusammengehörigkeit von Begriffen ,
wie ...
Strona 81
an zahlreichen Beispielen in 11 Unterabteilungen den Satz durch : „ Nihil esse ,
a quo non metaphora duci possit “ , und in unserer Zeit hat Mützell ( de
translationum quae vocantur apud Curtium usu p . 20 sq . ) die vier Arten der
Alten mit 18 ...
an zahlreichen Beispielen in 11 Unterabteilungen den Satz durch : „ Nihil esse ,
a quo non metaphora duci possit “ , und in unserer Zeit hat Mützell ( de
translationum quae vocantur apud Curtium usu p . 20 sq . ) die vier Arten der
Alten mit 18 ...
Strona 92
Der Satz : Mein Sohn , du musst lernen dich biegen , so lange du noch jung bist ,
zeigt eine Metapher ; wenn zum Sohn gesagt wird : Man muss die Bäume biegen
, während sie noch jung sind , so hört er denselben Sinn in einer Allegorie ...
Der Satz : Mein Sohn , du musst lernen dich biegen , so lange du noch jung bist ,
zeigt eine Metapher ; wenn zum Sohn gesagt wird : Man muss die Bäume biegen
, während sie noch jung sind , so hört er denselben Sinn in einer Allegorie ...
Strona 102
Darf man schon im Nachsatze eine neue bringen oder erst in der nächsten
Periode ? Oder muss in dieser ein uneigentlicher Satz als Schranke dastehen ,
um die Schlagweite für die neue Metapher leer zu halten ? – Oder mehr als eine
?
Darf man schon im Nachsatze eine neue bringen oder erst in der nächsten
Periode ? Oder muss in dieser ein uneigentlicher Satz als Schranke dastehen ,
um die Schlagweite für die neue Metapher leer zu halten ? – Oder mehr als eine
?
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το