Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 81
Strona 8
B . die beiden Ilias 2 , 144 sq . oder die sechs aufeinander folgenden vs . 455 sq .
– mag man seine Sprache für noch so naiv ansehen , vereinigen mit aller
sinnlichen Lebendigkeit durchweg eine reife Besonnenheit . Ebenso ist es bei
den ...
B . die beiden Ilias 2 , 144 sq . oder die sechs aufeinander folgenden vs . 455 sq .
– mag man seine Sprache für noch so naiv ansehen , vereinigen mit aller
sinnlichen Lebendigkeit durchweg eine reife Besonnenheit . Ebenso ist es bei
den ...
Strona 33
II , 22 ) hat : Συνεκδοχή – από του κυρίως σημαινομένου έτερόν τι των υπό το
αυτο γένος όντων παριστάσα , und er nennt als Arten 1 . από του όλου το μέρος ,
wie wenn Ζ . Β . ( Ilias 12 , 137 ) βόας αύας steht : από γαρ των βοών τας βύρσας ,
εξ ...
II , 22 ) hat : Συνεκδοχή – από του κυρίως σημαινομένου έτερόν τι των υπό το
αυτο γένος όντων παριστάσα , und er nennt als Arten 1 . από του όλου το μέρος ,
wie wenn Ζ . Β . ( Ilias 12 , 137 ) βόας αύας steht : από γαρ των βοών τας βύρσας ,
εξ ...
Strona 36
... et exterminavit eos , cum non unam ad exterminandos Aegyptios muscam vel
ranam , sed innumeras inmitteret “ cet . und so Eustathius ( zu Ilias I , p . 145 ) : „
Æv dè tô xvuvéaıç επ ' οφρύσιν , η όλη νοείται κεφαλή από μέρους συνεκδοχικώς
...
... et exterminavit eos , cum non unam ad exterminandos Aegyptios muscam vel
ranam , sed innumeras inmitteret “ cet . und so Eustathius ( zu Ilias I , p . 145 ) : „
Æv dè tô xvuvéaıç επ ' οφρύσιν , η όλη νοείται κεφαλή από μέρους συνεκδοχικώς
...
Strona 37
1665 ) : hic nodus , nulla quem cepit manus , mecum per ignes flagret ( nodus =
clava ) ; Ilias ( 8 , 281 ) : T & őxpɛ , gian xepalń . Schol . Il . I , 477 : gododáxt vãoş
ovvexdoxý• ånò uépouç tò ólov . Als totum pro parte steht z . B . Löwe für ...
1665 ) : hic nodus , nulla quem cepit manus , mecum per ignes flagret ( nodus =
clava ) ; Ilias ( 8 , 281 ) : T & őxpɛ , gian xepalń . Schol . Il . I , 477 : gododáxt vãoş
ovvexdoxý• ånò uépouç tò ólov . Als totum pro parte steht z . B . Löwe für ...
Strona 44
... Achivis Illyricos penetrare sinus , als „ ex . deterrentis “ Virg . Aen . VII , 363 : At
non sic Phrygius penetrat Lacedaemona pastor , Ledaeamque Helenam
Trojanas vexit ad oras . Als Beispiel „ dinhagenç árañsor führt Herodian ( 1 . c . )
Ilias 18 ...
... Achivis Illyricos penetrare sinus , als „ ex . deterrentis “ Virg . Aen . VII , 363 : At
non sic Phrygius penetrat Lacedaemona pastor , Ledaeamque Helenam
Trojanas vexit ad oras . Als Beispiel „ dinhagenç árañsor führt Herodian ( 1 . c . )
Ilias 18 ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το