Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 35
Strona
442 - 447 . - III . Die selbständigen Werke der Sprachkunst , welche ein Bild der
Vorstellung entfalten , d . h . die ästhetischen Sprachbilder . p . 448 - 452 . - Die
Fabel . p . 453 – 474 . – Die Parabel . p . 474 – 482 . – Die Allegorie p . 482 – 484
.
442 - 447 . - III . Die selbständigen Werke der Sprachkunst , welche ein Bild der
Vorstellung entfalten , d . h . die ästhetischen Sprachbilder . p . 448 - 452 . - Die
Fabel . p . 453 – 474 . – Die Parabel . p . 474 – 482 . – Die Allegorie p . 482 – 484
.
Strona 42
Es stelle sich in Zwei Arten dar , indem man entweder etwas wirklich
Geschehenes anführe , oder selbst einen zur Vergleichung passenden Vorgang
erfinde . Diese selbst erfundenen Beispiele seien dann entweder na paßo2ń
oder Fabel .
Es stelle sich in Zwei Arten dar , indem man entweder etwas wirklich
Geschehenes anführe , oder selbst einen zur Vergleichung passenden Vorgang
erfinde . Diese selbst erfundenen Beispiele seien dann entweder na paßo2ń
oder Fabel .
Strona 85
Vols berichtet z . B . an Göcking , den Mitherausgeber der „ Blumenlese " über
die per Post ihm zugehenden Gedichte ( Bd . IV , p . 56 ) : So oft des
Schreckenhorns Taratantara tönt ; kommt Ode , Volkslied , Epigramm und Idyll ' ,
Epistel , Fabel ...
Vols berichtet z . B . an Göcking , den Mitherausgeber der „ Blumenlese " über
die per Post ihm zugehenden Gedichte ( Bd . IV , p . 56 ) : So oft des
Schreckenhorns Taratantara tönt ; kommt Ode , Volkslied , Epigramm und Idyll ' ,
Epistel , Fabel ...
Strona 352
B . die Geschichte der Fabel zeigt , ist ihr solche Anlehnung an die
Darstellungsform der Poesie von Vorteil gewesen . Wir geben einige Beispiele
solcher Volkslieder , welche wir der Sprachkunst zurechnen . Da ist etwa das
weit verbreitete ...
B . die Geschichte der Fabel zeigt , ist ihr solche Anlehnung an die
Darstellungsform der Poesie von Vorteil gewesen . Wir geben einige Beispiele
solcher Volkslieder , welche wir der Sprachkunst zurechnen . Da ist etwa das
weit verbreitete ...
Strona 399
Diese Sprichwörter berühren sich vielfach sowohl mit den Gnomen , als auch mit
der Fabel ; eine feste Grenzlinie zu ziehen ist hier kaum möglich . Die
Volksweisheit der alten * ) Etwas anderes ist der Zusammenhang zwischen
Sprichwort ...
Diese Sprichwörter berühren sich vielfach sowohl mit den Gnomen , als auch mit
der Fabel ; eine feste Grenzlinie zu ziehen ist hier kaum möglich . Die
Volksweisheit der alten * ) Etwas anderes ist der Zusammenhang zwischen
Sprichwort ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το