Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 87
Strona 4
... Redeganzen geschaffen werden und sich damit als derartige Abweichungen
von dem gewöhnlichen Ausdruck darstellen , welche man als solche immer
empfindet , und die sich deshalb dem allgemeinen Gebrauche entziehen .
Sobald ...
... Redeganzen geschaffen werden und sich damit als derartige Abweichungen
von dem gewöhnlichen Ausdruck darstellen , welche man als solche immer
empfindet , und die sich deshalb dem allgemeinen Gebrauche entziehen .
Sobald ...
Strona 7
... wie er den Ausdruck nunmehr gestaltet hat , auch auf die Rede in ihrem
Fortgang Einfluss übt , so begleitet die Reflexion das Sprachkunstwerk teils in
seiner Vorbereitung , teils in seiner Nachwirkung . Das Bewusstsein wird bald
mehr bald ...
... wie er den Ausdruck nunmehr gestaltet hat , auch auf die Rede in ihrem
Fortgang Einfluss übt , so begleitet die Reflexion das Sprachkunstwerk teils in
seiner Vorbereitung , teils in seiner Nachwirkung . Das Bewusstsein wird bald
mehr bald ...
Strona 8
... angewiesen ist , so wahren sie auch dauernd ihren Charakter als individuelle
Kunstschöpfungen und erscheinen so inmitten ihrer Umgebung immer als ein
von dem gewöhnlichen , litterarisch befestigten Ausdruck Abweichendes ( Quint
...
... angewiesen ist , so wahren sie auch dauernd ihren Charakter als individuelle
Kunstschöpfungen und erscheinen so inmitten ihrer Umgebung immer als ein
von dem gewöhnlichen , litterarisch befestigten Ausdruck Abweichendes ( Quint
...
Strona 10
Er definiert die Figur der Sprachkunst als eine Veränderung der Rede zu ihrem
Vorteil , entweder im Gedanken oder in dessen Ausdruck , so jedoch , dafs nicht
uneigentlich gesprochen wird ( σχήμα δε έστιν εξάλλαξις λόγου επί το κρείττον ...
Er definiert die Figur der Sprachkunst als eine Veränderung der Rede zu ihrem
Vorteil , entweder im Gedanken oder in dessen Ausdruck , so jedoch , dafs nicht
uneigentlich gesprochen wird ( σχήμα δε έστιν εξάλλαξις λόγου επί το κρείττον ...
Strona 11
163 ) , wobei dann kein σχήμα sei ; aber wenn nun jemand , ohne unschliissig zu
sein , solchen Ausdruck der Unschliissigkeit nur eben nachahme , wie : ή των
άλλων Ελλήνων , είτε χρή κακίαν είτε άγνοιαν είτε αμφότερα ταύτα ειπείν ( Dem .
cor ...
163 ) , wobei dann kein σχήμα sei ; aber wenn nun jemand , ohne unschliissig zu
sein , solchen Ausdruck der Unschliissigkeit nur eben nachahme , wie : ή των
άλλων Ελλήνων , είτε χρή κακίαν είτε άγνοιαν είτε αμφότερα ταύτα ειπείν ( Dem .
cor ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το