Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 45
Strona 12
B . giebt unter dem Titel nepi rpónov auch die Anastrophe , das Hyperbaton , den
Pleonasmus , die Ellipse u . d . m . , ähnlich verfährt Gregorius Corinthius u . a .
Quintilian ( IX , 1 , 2 ) bespricht die nahe Berührung von Tropus und Figur und ...
B . giebt unter dem Titel nepi rpónov auch die Anastrophe , das Hyperbaton , den
Pleonasmus , die Ellipse u . d . m . , ähnlich verfährt Gregorius Corinthius u . a .
Quintilian ( IX , 1 , 2 ) bespricht die nahe Berührung von Tropus und Figur und ...
Strona 18
551 ) , und als sie später ähnlich hervortretende Ausdrucksweisen bemerkten ,
deren kunstmässige Form sie ebenfalls den Figuren zuzuweisen schienen , die
dabei aber von den bestimmten einzelnen Worten unabhängiger waren , da ...
551 ) , und als sie später ähnlich hervortretende Ausdrucksweisen bemerkten ,
deren kunstmässige Form sie ebenfalls den Figuren zuzuweisen schienen , die
dabei aber von den bestimmten einzelnen Worten unabhängiger waren , da ...
Strona 20
Aristoteles ( Rhet . III , 2 ) sagt ähnlich : rò ragès xaì rò ndù xai το ξενικόν έχει
μάλιστα η μεταφορά . un Zeigte sich nun ( vid . Bd . I 20 Besonderer Teil .
Abschnitt II .
Aristoteles ( Rhet . III , 2 ) sagt ähnlich : rò ragès xaì rò ndù xai το ξενικόν έχει
μάλιστα η μεταφορά . un Zeigte sich nun ( vid . Bd . I 20 Besonderer Teil .
Abschnitt II .
Strona 36
Ähnlich stehen bestimmte Zeitangaben statt unbestimmter , wie Hiob ( 8 , 9 ) : „
Denn wir sind von gestern her , und wissen nichts ; unser Leben ist ein Schatten
auf Erden ; “ Seneca ( de ira 2 , 22 ) : veritatem dies aperiet statt tempus .
Ähnlich stehen bestimmte Zeitangaben statt unbestimmter , wie Hiob ( 8 , 9 ) : „
Denn wir sind von gestern her , und wissen nichts ; unser Leben ist ein Schatten
auf Erden ; “ Seneca ( de ira 2 , 22 ) : veritatem dies aperiet statt tempus .
Strona 37
Ähnlich wie : „ das ist Zobel “ , „ Hermelin “ cet . statt der Pelze , wie bei Chamisso
: „ Sammet und Hermelin und Zobel . “ – b ) Art oder Individuum und Gattung .
Der Name des Individuums bezeichnet oft die Gattung , indem er sie an einem ...
Ähnlich wie : „ das ist Zobel “ , „ Hermelin “ cet . statt der Pelze , wie bei Chamisso
: „ Sammet und Hermelin und Zobel . “ – b ) Art oder Individuum und Gattung .
Der Name des Individuums bezeichnet oft die Gattung , indem er sie an einem ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemeinen Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild Cicero citiert Darstellung daſs Deutschen Dichter eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben genannt giebt gleich Goethe heiſst Hermogenes Ilias indem Inhalt Ironie kommt Kunst Laut Leben leicht Lessing lichen Menschen Metapher Metonymie Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quintilian quod Recht Rede Reim Rhet rhetorischen sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprichwort statt steht Stelle sunt Synekdoche teils terminus Tropus überhaupt unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgänge weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Worte zeigt γαρ δε εν και μεν το