Obrazy na stronie
PDF
ePub

scheint, das Einzelne vernachlässigend, gewählt, vornehm, wie z. B. „die Sterblichen“ für Menschen", "sich aneignen" statt „stehlen“, „der Planet“ für „die Erde“, „das Getränk“ für „das Bier".

a) Der Teil für das Ganze; das Ganze statt des Teils.

Wegen des engen Zusammenhangs der Begriffe sind zuweilen Zweifel möglich, ob Synekd. anzunehmen. Wenn z. B. Schiller (Ring d. Pol.) sagt:

„Bedenk', auf ungetreuen Wellen,

Wie leicht kann sie der Sturm zerschellen,

Schwimmt deiner Flotte zweifelnd Glück",

so weifs man nicht zu entscheiden, ob (pars pro toto) Wellen. hier für Meer stehe; so ist zweifelhaft, ob bei Simrock (Gudr. 104): ...Sie hatten noch kein Feuer, Wald hatten sie genug" (totum pro parte) Wald statt Holz steht.

Wenn die Synekdoche Vertauschung der Begriffe von quantitativer Verschiedenheit zeigt, so liegt es nahe, auch z. B. mit Cicero (1. c.), Quintilian u. a., wenn Einzahl mit Mehrzahl vertauscht wird, Synekdoche anzunehmen. Cicero hat: „,aut ex uno plures: At Romanus homo, tamenetsi res bene gesta est, corde suo trepidat (Ennius); aut cum ex pluribus intellegitur unum: Nos sumus Romani, qui fuvimus ante Rudini (Enn.)." Aber eine Vertauschung dieser rein formellen Art ist kein Tropus; Zahl für sich ist ohne Inhalt, stellt kein Bild vor. Wenn Schiller (Maria Stuart) sagt:

„Kein Feind bedrängte Engelland, dem nicht
Der Schotte sich zum Helfer zugesellte;
Kein Bürgerkrieg entzündet Schottlands Städte,
Zu dem der Britte nicht den Zunder trug,“

oder Tieck (Zerbino): „der Sommergast, die Schwalbe, zieht," so giebt der statt des Sing. zu denkende Plur. doch nur denselben Begriff, erweitert ihn nur formell. (Es ist dies als „Enallage in Bezug auf den „Numerus" Bd. I, p. 501 sq. behandelt) Longin (de subl. 23 sq.) rechnet Fälle, wie Soph. Oed. T. 1416 sqq. γάμοι, γάμοι cet. mit Recht zu den ἐναλλάξεις ἀριθμῶν; freilich ist: ἡ Πελοπόννησος ἅπασα διειστήκει (Dem. cor. p. 231) oder εἰς δάκρυα ἔπεσε τὸ θέητρον (Herod. VI, 21), was er ebenfalls als Vertauschung des Plural mit dem Singular auffafst, Tropus

(Metonymie), denn hier sind Begriffe vertauscht: Theater schauer.*)

= Zu

Man mag dagegen zur Synekdoche ziehen die Vertauschung bestimmter Zahlenangaben mit unbestimmten, denn man kann dies Verhältnis auffassen als das von species zum genus mit begrifflichem Unterschied. So bei Hölty (Elegie): „Wandelst über Millionen Sternen, Siehst die Hand von Staub, die Erde, nicht, Schwebst im Wink durch tausend Sonnenfernen" cet. Matth. 18, 22: Λέγει αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς· Οὐ, λέγω σοι, ἕως ἑπτάκις· ἀλλ ̓ ἕως ¿ẞdoμηxovτázıç invά. Hor. (Od. I, 31, 13): Dis carus ipsis, quippe ter et quater anno revisens aequor Atlanticum impune.

Auch wie Il. V, 860: ὁ δ ̓ ἔβραχε χάλκεος ̓́Αρης, ὅσσον τ' ἐννεάχιλοι ἐπίαχον ἢ δεκάχιλοι ἀνέρες. Wenn Jean Paul (Ges. Werke Bd. 47, p. 169) sagt: „Mad. de Necker bemerkt, bestimmte Ausdrücke, wie 21, 22 cet. seien der französischen Poesie verboten. Auch unsere erlaubt solche Bestimmungen nicht; das Epos kann wohl tausend Millionen sagen, aber nicht 41, 17 u. s. w.", so hätte er hinzufügen können, dafs doch auch bestimmte Zahlen eben dieser charakterisierenden Bestimmtheit wegen (z. B. im ironischen Sinne) verwendbar sind, wie etwa bei Schiller (Picc.): Wollte man's erpassen, Bis sie zu Wien aus vier und zwanzig Übeln Das kleinste ausgewählt, man pafste lange." Ähnlich stehen bestimmte Zeitangaben statt unbestimmter, wie Hiob (8, 9): „Denn wir sind von gestern her, und wissen nichts; unser Leben ist ein Schatten auf Erden;" Seneca (de ira 2, 22): veritatem dies aperiet statt tempus.

[ocr errors]

Wir führen einige Beispiele an, welche den Charakter des Tropus der bewussten Kunst zeigen. Schiller (Lager) läfst den Jäger sagen: „Ich wäre bald für Ungeduld wieder heimgelaufen zum Schreibepult"; die ganze Heimat erscheint dem wilden Menschen in dem Bilde des Schreibepults. Eurip. (Phoen. 806)

*) Für solche Vertauschung von Einzahl und Mehrzahl gebrauchte man wohl auch den grammatischen terminus der Syllepsis (vid. Bd. I, p. 472), der so unter die Tropen gelangte (z. B. bei Tryphon). Bei Beda (de schem. H. p. 608) heifst es: „Sit etiam syllepsis in sensu, id est, ubi pro multis unus vel pro uno multi ponuntur, pro multis unus, ut (Ps. 78, 45): Inmisit in eos muscam caninam, et comedit eos, ranam, et exterminavit eos, cum non unam ad exterminandos Aegyptios muscam vel ranam, sed innumeras inmitteret" cet. und so Eustathius (zu Ilias I, p. 145): „ểv đề tổ xvavέais ἐπ' ὀφρύσιν, ἡ ὅλη νοεῖται κεφαλὴ ἀπὸ μέρους συνεκδοχικῶς καὶ κατὰ σύλληψιν, ὡς οἱ τεχνικοί φασιν."

nennt die Sphinx παρθένιον πτερόν, den jungfraulichen Fittig; (Iph. Τ. 141): ὦ παῖ τοῦ τὰς Τροίας πύργους ἐλθόντος κλεινᾷ σὺν zóлα xovαvτą, wо xóлη, Rudergriff, statt Schiff. Juvenal κώπα χιλιοναύτα (I, 4, 25): hoc pretio squamam? potuit fortasse minoris piscator quam piscis emi, wo Schuppe für Fisch; so bei Schiller (Lager):

[ocr errors]

Weit herum ist in der ganzen Aue Keine Feder mehr, keine Klaue"; Mart. (XII, 50, 5): pulvereumque fugax hippodromon ungula plaudit; Schiller (Glocke): „ihm fehlt kein teures Haupt"; Hor. (Od. I, 24, 2): desiderium tam cari capitis; Ps. Seneca (Herc. Oet. 1665): hic nodus, nulla quem cepit manus, mecum per ignes flagret (nodus = clava); Ilias (8, 281): Tɛvxqɛ, píλŋ xɛpaλý. Τεύκρε, φίλη κεφαλή. Schol. II. I, 477: ῥοδοδάκτυλος συνεκδοχή· ἀπὸ μέρους τὸ ὅλον. Als totum pro parte steht z. B. Löwe für Löwenfell bei Lucian (quom. hist. conscr. 10): Ομφάλη τὸν λέοντα τοῦ Ἡρακλέους περιB&Bλnuévn; ebenso Claudian (Rapt. Pros. 1, 17): Jacchus quem Parthica velat tigris. Ähnlich wie: „das ist Zobel", „Hermelin" cet. statt der Pelze, wie bei Chamisso: „Sammet und Hermelin und Zobel."

b) Art oder Individuum und Gattung.

[ocr errors]

Der Name des Individuums bezeichnet oft die Gattung, indem er sie an einem scharf ausgeprägten Einzelwesen charakterisiert, welches nomen proprium trägt. Dergleichen Namen sind Nero, Aristarch, Adonis, Xanthippe, Phryne. Mit grofser Wirkung setzt Dickens (Two Cities Vol. II, c. 23), den Beginn der französischen Revolution schildernd, für die Bezeichnung der regierenden Klasse die ihren Mitgliedern zukommende Titulatur: Monseigneur (often a most worthy individual gentleman) was a national blessing, gave a chivalrous tone to things, was a polite example of luxurious and shining life nevertheless, Monseigneur as a class had, somehow or other, brought things to this. Strange that Creation, designed expressly for Monseigneur, should be so soon wrung dry and squeezed out! - Monseigneur began to run away from a phenomenon so low and unaccountable, cet. So (aus Ov. Trist. III, 7, 42) bei Langbein (Abent. des Pastor Schmolke cet.): si hora mortis ruit, tum is fit Irus subito, qui modo Croesus fuit; bei Goethe (Faust, 2. T.): „Auch auf Parteien, wie sie heifsen, Ist heutzutage kein Verlaf's; die Ghibellinen wie die Guelphen Verbergen sich, um auszuruhn"; Goethe (Faust, 1. T.): Du siehst mit diesem Trank im Leibe Bald Helenen in jedem Weibe. Aelian (de nat. anim. XVII, 21): Eva Hoódoτoí te άdovσi xai

220. Juv. (VI, 565): Consulit ictericae lento de funere matris, Ante tamen de te Tanaquil tua. Mart. VIII, 56, 5: Sint Maecenates, non deerunt, Flacce, Marones; Shakesp. (Merch. of Ven. IV, 1): A Daniel come to judgement! yea, a Daniel! La Bruyère (Les Caractères): „Jetez-moi dans les troupes comme un simple soldat, je suis Tersite; mettez-moi à la tête d'une armée dont j'aie à répondre devant toute l'Europe, je suis Achille." So ist es Synekdoche, wenn Cicero (de prov. cons. 4, 9) den A. Gabinius bezeichnet: „An vero in Syria diutius est Semiramis illa retinenda?" aber Metapher, wenn er (in Pis. 17, 41) aus einer anderen Begriffssphäre denselben „ille gurges" betitelt. Umgekehrt vertritt zuweilen der Name der Gattung den des Individuums, wie z. B. der Anon. (εоì τоóл. Rhet. Gr. Spr. Vol. III, p. 227) statt Homer: o лoints sagt, Lactantius (instit. I, 9) Cicero meint, wenn er anführt: ut ait orator"; oder Livius. (wie 31, 32) mit „Poenus", „Romanus" die Feldherren bezeichnet (Cic. de or. II, 18). Es steht so bei Propertius (III, 10, 28) puer für Cupido, sorores (II, 30, 27) für die Musen, oder (II, 13, 44) für die Parzen, oder (IV, 11, 27) für die Danaiden; bei Rückert (Geh. Son.) wird Napoleon, der sonst ,,der Korse" heifst, der Gewalt'ge" genannt, „Der grofse Donnerer"; gewöhnlich ist: „der grofse Kurfürst" (Friedr. Wilh.), „der grofse König" (Friedr. II.) u. d. m. Lobeck (path. serm. Gr. prolegg. p. 44) bezeichnet als Antonomasie, dafs „Apamea urbs Anάun dicitur ipso reginae nomine, ut Amastris, Nysa, Arsinoe" cet.

[ocr errors]

Man kann diese Art der Synekdoche mit den Alten Antonomasie bezeichnen. *) Cornificius (IV, 31) bringt sie als pronominatio; Cicero (Part. or. 5, 17) deutet sie an: „aut propria sumuntur rerum vocabula, aut addita ad nomen"; Quintilian (VIII, 6, 29) nennt es Antonomasia, wenn entweder ein Epitheton statt eines Eigennamens gesetzt wird, wie Pelides, oder eine charakteristische Eigenschaft, wie Romanae eloquentiae princeps für Cicero, (cf. 1. c. VIII, 6, 43 und IX, 1, 6); die Grammatiker, wie Diomedes (art. gr. II, p. 454) stellten daher das Epitheton, welches immer bei seinem Namen stehe, als Unterart zur Antonomasie. (cf. Donat. III, 6; Charisius, inst. gr. IV, 4, 6; Isidor.

*) Will man bei der Antonomasie darauf das Hauptgewicht legen, dafs sie in einem konkreten Einzelnen eine abstrakte Eigenschaft personifiziert darstellt, so wird man sie als Unterart der Metonymie zu betrachten haben. (vide unter „Metonymie“.)

orig. I, 36, 11; Beda, de trop. [Halm. p. 613].) Tryphon (Sp. Vol. III, p. 204) definiert: άντονομασία ἐστὶ λέξις ἢ φράσις διὰ συνωνύμων ὀνομάτων τὸ κύριον παριστῶσα κ. Β. Φοῖβε statt Απολλον oder Λητοῦς καὶ Διὸς νἱός statt Απόλλων und bemerkt: ἔνιοι δὲ τὴν ἔλλειψιν καὶ τὴν ἀντονομασίαν ὑποτάττουσι τῇ συνεκδοχῇ. Sch. I. I, 7: 'Ατρείδης: ἀντονομασία ὁ τρόπος ἀντὶ τοῦ ̓Αγαμέμ νων, ὡς καὶ ἡ Τριτογένεια ἄλλο τι τῆς ̓Αθηνᾶς. Serv. Aen. I, 23: Saturnia antonomasia est, non epitheton: quae fit, quotiens pro proprio nomine ponitur quod potest esse cum proprio nomine et epitheton duci. (cf. Anon. лɛQì лоiητ. τоóл. 1. c. p. 213; Gregor. Cor. p. 250; Kokondrios p. 234; Georg. Choerobosci p. 250; auch Anon. Tερì σxημ. p. 134; Eustath. 121, 9; 39, 25; 1136, 25; Ps. Plut. de vit. et poes. Hom. II, 24.)

Weiter steht Art für Gattung, wie in dem Sprichwort: Wer den Heller nicht ehrt, ist des Thalers nicht wert; Brot für Nahrung z. B. bei Chamisso (alte Waschfrau): sie hat ihr Brot in Ehr' und Zucht gegessen; Cic. (ad Att. 4, 15): his rebus actis Reatini me ad sua téμлη duxerunt; so Heliconia Tempe bei Ov. (Am. I, 1, 15); somnus non fastidit Zephyris agitata Tempe bei Hor. (Od. III, 1, 24); Aufidus steht bei Hor. (sat. I, 1, 58) für flumen; sicarius nach Quintil. (X, 1, 12) für jeden Mörder; trabe Cypria steht bei Hor. Od. I, 13 eben nur für trabe, Icariis fluctibus für fluctibus. Umgekehrt steht Gattung für Art, wie z. B. im Verlauf der Zeit es geschah mit mhd. miete (Belohnung), muot (jede Art Sinn) nît (überhaupt Hass), wie euphemistisch scheiden" für sterben"; Chamisso (Hans im Glück): „Gieb das Schwein und nimm den Vogel (für Gans); bei Goethe (Die Geheimnisse): „Die Amme floh und liefs den Säugling liegen; Er drosselte den Wurm (= Schlange) mit sichrer Hand“; bei Sallust oft (wie 1, 5) mortales für homines; Hor. (od. II, 13, 11): te triste lignum, te caducum in domini caput; Aristoph. (Thesm. 690): γυναῖκες καὶ βροτοί (also βροτοί für ἄνδρες); bei Aesch. (Eum. 866) ögvis für Henne. Lobeck (De synecdoche p. 5) führt an: „Phrynich. App. p. 17: unha oi лαλαιì лάντα tà τετράποδα, qua ratione etiam πρόβατα usurpatum esse dicitur Anecd. 112; sed utrumque vulgo non dici nisi de ovibus nemo nescit. Θαλλός potissimum de surculo oleagineo, κάλυξ de calycibus rosarum dicitur. Contra etiam άлò sidovs tò yɛvızóv significatur, ut póozoi pro póes ponitur v. schol. Eurip. Bacch. 634. Similiter σκύλακες pro κύνες, πῶλοι pro ἵπποι, στρουθοί (sive ut Attici orooo) de omnibus avibus (in epigrammate in Welcker.

« PoprzedniaDalej »