Obrazy na stronie
PDF
ePub

sinam. Übereinstimmend hiermit Alexander (Sp. V. III, p. 30): Συνωνυμία δέ ἐστιν, ὅταν τῷ χαρακτῆρι διαφόροις ονόμασι, τῇ δυνάμει δὲ τὸ αὐτὸ δηλοῦσι χρώμεθα πλείοσιν, ἓν μὲν καὶ τὸ αὐτὸ βουλόμενοι δηλοῦν, aber sein Beispiel (Dem. p. 153): γινώσκεται μὲν ὑπὸ τῶν Περινθίων — οὐκ ἀγνοεῖται δὲ ὑπὸ Θετταλῶν — ὑποπτεύεται δὲ ὑπὸ Θηβαίων ist nicht recht passend, weil der bezeichnete Begriff seine Beziehung wechselt.*) Quintilian (VIII, 4, 27) bezeichnet Häufungen des Ausdrucks, welche der amplificatio dienen, mit congeries oder dem ähnlichen ovva901uós, die sich meist in der Figur einer Steigerung (incrementum) darstellten; und giebt, wo er (IX, 3, 45) der Synonymie erwähnt, hierher gehörige Beispiele, wie: quae cum ita sint, Catilina, perge, quo coepisti, egredere aliquando ex urbe: patent portae, profiscere (Cicero in Cat. 1, 5), aber ohne terminus, und verlangt von der avvovvμía („alii disjunctionem vocant"), dafs sie auch phonetische Figur sei: initia quoque et clausulae sententiarum aliis, sed non alio tendentibus verbis inter se consonant z. B. (ex or. in Q. Metellum): dediderim periculis omnibus, optulerim insidiis, objecerim invidiae, und: vos enim statuistis, vos sententiam dixistis, vos judicavistis. **) Cornific. (IV, 28) nennt diese Figur: interpretatio; wenn man z. B. sage: rempublicum radicitus evertisti, civitatem funditus dejecisti, so wirke dies besonders: necesse est ejus, qui audit, animum commoveri, quum gravitas prioris dicti renovatur interpretatione verborum. Solche verba cognominata" fordert Cicero (Part. or. 15) für die peroratio, Aristoteles (Rhet. III, 12) erkennt ihnen drammatische Lebendigkeit

[ocr errors]

*) Solcher Synonymie bedient sich nicht selten die altgermanische Poesie mit einem gewissen Parallelismus auch in der Form. So im Hildebrandslied (51): nu scal mih svâsat chind swertu hauwan,

[blocks in formation]

Beowulf (123) thanon eft gevât hûde hrêmig tô hâm faran, mid thaere välfylle vica neósan. (Von da aus ging er wieder des Raubes frohlockend zu Heim fahren mit der Leichenbeute die Wohnstätte suchen. Edda: (Thrymskvidha übers. Simrock, p. 75): „Willst du mir, Freyja, dein Federhemd leihen?" Ich wollt es dir geben, und wär es von Gold, Du solltest es haben, und wär es von Silber.

[ocr errors]

**) Nach Tiberius (Sp. Vol. III, p. 75) hatte Caecilius von der „Synonymie" solche Gleichklänge nicht gefordert; damit scheint im Widerspruch Quintil. IX, 3, 46. Vermutlich benannte Caecil. die Synon. auch mit dem allgemeinen term. Pleonasmus.

zu.

Manche Rhetoren bezeichneten dies auch als Tautologie, wie z. B. Phoebammon (Sp. Vol. III, p. 46), was Bd. I, p. 456 besprochen wird. Aquila Romanus (H. p. 34) will sie so von der Synonymie unterscheiden (,,differt autem perexiguo"), dafs sie den Begriff Eines Wortes in Form mehrerer erklärenden Worte noch einmal bringe; ihm folgt Mart. Cap. (H. p. 482). Eustathius bespricht den Gebrauch der Tautologie zu Ilias 2, 57, (p. 173, 5): μάλιστα δὲ Νέστορι δίῳ εἶδός τε μέγεθός τε φυήν τ' ἄγχιστα ἐῴκει, und bemerkt zu Ilias 13, 95 (p. 921, 42): ταὐτο λογία χρᾶται ἐν τῷ κοῦροι νέοι — Ιστέον δὲ ὅτι καὶ ἄλλως τὸ κοῦροι νέοι, διπλάζεται κατὰ σχῆμα ἐπιμονῆς. Die ἐπιμονή bedeutet eigentlich nur das längere Verweilen bei einzelnen Punkten der Darstellung, eine Art der sachlichen Behandlung des Redestoffs, also keine einzelne Figur. Cornific. (IV, 44) übersetzt sie commoratio, quum in loco firmissimo, quo tota causa continetur, manetur diutius, et eodem saepius videtur", und zeigt, warum sie nicht Figur sein kann: „huic exemplum satis idoneum subjici non potuit, propterea quod hic locus non est a tota causa separatus, sicuti membrum aliquod, sed, tanquam sanguis, perfusus est per totum corpus orationis." (cf. Cic. de or. III, 53; or. 40; Quint. IX, 2, 4; Demetrius . qu. Sp. Vol. III, p. 321; Longin (Sp. Vol. I, p. 261); Hermog. neqì id. Sp. Vol. II, p. 321 sq.) *) Man bezeichnete indes vielfach auch einzelne Stellen als μový, die so als Figur mit Synonymia gleichbedeutend wird; wie z. B. Hermogenes (1. c.) das tí povμev; rí ghooμer; welches er auch als ἐκ παραλλήλου θέσις benennt. **) Als σχῆμα διανοίας giebt die

*) Eine andere Bezeichnung giebt Jul. Victor (ars rhet. H. p. 433): dictionum figurae sunt, cum multiformis se versat orator, ut haereat in eadem commoreturque sententia, quod Graeci dicunt xarà Tov avtov.

**) Bei Herodian (лɛì σημ. Sp. Vol. III, p. 102) ist έx ñao̟ɑ2λý – λου als Figur angeführt: ὅταν δύο λέξεις ἐπάλλελλοι τεθῶσι τὸ αὐτὸ σημαίνουσαι, ὡς δηθά τε καὶ δολιχόν cet. Serv. (Aen. V, 833): figura × пaqalλýλov dicitur, cum unum ad alterius expositionem venit. Gellius (N. A. 13, 24) gebraucht den terminus von einer müfsigen Wiederholung; quis tam obtunso ingenio est, quin intelligat, Báox' 19, ovλe Ὄνειρε, καὶ Βάσκ ̓ ἴθ', Ιρι ταχεῖα (11. 2, 8; 8, 399) verba duo idem signi ficantia non frustra posita esse ἐκ παραλλήλου, ut quidam putant, sed hortamentum esse acre imperatae celeritatis. Eustath. p. 98 (zu Il. 1, 254) erklärt: ἔστι δὲ σχῆμα ἐκ παραλλήλου, ὅτι δύο λέξεις ὁμοῦ κεῖνται παράλληλοι, προφορά μόνῃ διαφέρουσαι, σημαίνουσαι δὲ τὸ αὐτό· οἶον, θάνατόν τε μόρον τε cet. Bei Hermogenes (Sp. Vol. II, p. 428 sq.) wird als EQTTÓTηs im Sinne des rhetorischen Pleonasmus (cf. Bd. I,

Gerber, die Sprache als Kanst. II. Band. 2. Aufl.

16

ἐπιμονή Alexander (Sp. Vol. ΙΙ, p. 17); als σχῆμα λέξεως Tiberius (1. c. p. 74); sie ist ferner bei Anon. TεQì σηu. (1. c. p. 147); Zonaeus (1. c. p. 162); Anonym. π. σx. (l. c. p. 176); Anon. des Eckstein (H. p. 72); Isidor. de rhet. (H. p. 521). Eustathius (zu Il. 2, 102; p. 181) nennt die Wiederholung des δῶκεν: κατὰ σχῆμα ἐπιμονῆς; ebenso (zu Od. 3, 108 p. 1459): πεντάκις εἰπὼν τὸ ἔνθα. Doppelt findet sich bei Phoebam mon (Sp. Vol. III, p, 47; 51) die μоvý als Wortfigur und als Sinnfigur, von denen nur die erstere Synonyma des Begriffes giebt: πλειόνων λέξεων ἐπίσης τὸ αὐτὸ σημαινουσῶν, ἢ καὶ λόγων, die letztere Verschiedenes herbeibringt, um Eins zu erklären: оhv ἐκφορὰ πραγμάτων, εἰς παράστασιν καὶ δήλωσιν ἑνός. Nur die erstere ist, was wir rhetorischen Pleonasmus nennen, die andere ist keine Figur. - Ohne wesentlichen Unterschied von der uový als Figur finden sich weiter die oben erwähnten termini ovva gooμós und congeries. Die Congeries, nach Quintilian αθροισμός (VIII, 4, 27) eine Häufung verborum ac sententiarum idem significantium", wie (Cic. p. Lig. 3, 9): quid enim tuus ille, Tubero, destrictus in acie Pharsalica gladius agebat? cujus latus ille mucro petebat? qui sensus erat armorum tuorum? quae tua mens, oculi, manus, ardor animi? quid cupiebas? quid optabas? ist ähnlich dem ovvagoiouós, welcher unius multiplicatio" sei, während sie congeries plurium rerum". Dagegen ist der ovva doo1opós bei Rutil. Lup. (H. p. 4) sowohl singulis verbis" als „plurium verborum conjunctione", aber nach den Beispielen, welche Verschiedenes zusammenstellen, nicht Figur; ebenso wenig, wie ihn Carm. de fig. (Halm p. 68) nimmt: Evva 9001μós. Est conductio conque gregatio; cum adcumulo res: Multa hortantur me: res, aetas, tempus, amici, Concilium tantae plebis, praenuntia vatum, oder Anon. Eckst. (H. p. 75); Alexander (Sp. Vol. III, p. 17); Zonaeus (1. c. p. 162); Anon. π. σx. (l. c. p. 176). Dagegen ist die Figur der peraßolý übereinstimmend mit der Synonymia. Aristoteles (Rhet. III, 12) nennt den von ihm für die öftere Darstellung derselben Sache geforderten Wechsel im Ausdruck: ἀνάγκη δὲ μεταβάλλειν τὸ αὐτὸ λέγοντας. (cf. Dionys. Halic. de comp. vb. 19; ep. ad Pomp. 12, wo μeraßohý ist: Tò

[ocr errors]

p. 448) angeführt, dafs man κατὰ λέξιν wirke; «διατριβῇ καὶ πλήθει,“ und definiert: διατριβὴ δ' ἐστὶ βραχέος διανοήματος ηθικοῦ ἔκτασις πλῆθος δέ ἐστι ποικίλων ὀνομάτων ισοτίμων ἐπίχυσις εἰς κίνησιν ἤθους. (cf. Ernesti 1. techn. Gr. p. 83 s. v. diaro.) Hierher gehört auch das zar' εὐτέλειαν σχῆμα bei dem Anon. π. σχ. (Sp. ΙΙΙ, 148).

ποικίλον τῆς γραφῆς.) Hiermit übereinstimmend wählte Caecilius nach Quintil. IX, 3, 38 den terminus für die Figur, welche bei dem Anonym. Eckst. (H. p. 76) als schem. dian. definiert wird: Meraßoln est iteratio unius rei sub varietate verborum, *) z. B. Virg. Aen. 2, 306: Sternit agros, sternit sata laeta bovumque labores. Cic. div. in Caec. § 30: Magnum crimen, ingens pecunia, furtum impudens, injuria non ferenda; ebenso z. B. Zonaeus (Sp. Vol. III, p. 168): μεταβολή ἐστιν, ὅταν τὸ αὐτὸ νόημα διαφόρως arren cet.; ähnlich Alexander (l. c. p. 35); Tiberius (1. c. p. 76); Anon. л. σ%. (l. c. p. 185); das Carm. de fig. (H. p. 70) übersetzt ueraẞoin mit Variatio. **)

Wir geben noch einige Beispiele zum rhetorischen Pleonasmus. A. Gellius (13, 24) führt ein solches an als „exaggeratio speciosa": nämlich verba „multa ac varia, quae unam et eandem vim in sese habent"; ,,sed quia cum dignitate orationis. et cum gravi verborum copia dicuntur, quamquam eadem fere sint et una sententia cooriantur, plura tamen esse existimantur" vom „M. Cato antiquissimus", die er citiert: quoniam sunt eloquentiae Latinae tunc primum exorientis lumina quaedam sublustria": Tuum nefarium facinus pejore facinore operire postulas. succidias humanas facis. tantas trucidationes facis. decem funera facis. decem capita

*) Ähnlich ist auch die лéμẞaois in demselben Verzeichnis der schem. dian. (H. p. 72): ¿ñéμßaois est, latine quod iteratio nuncupatur. Cic. (Cat. II, 9): hunc vero si secuti erunt sui comites, si ex urbe exierint desperatorum hominum flagitiosi greges. Vermutlich bezeichnet dies Cicero (or. 40): ut, quae dixit, iteret", und (de or. 53, 203): „iteratio“.

**) Hierher könnte man auch ziehen des Beda (Halm p. 610) Schesis onomaton: „multitudo nominum conjunctorum, diverso sono unam rem significantium" z. B. Jes. I, 4: Vae genti peccatrici, populo gravi iniquitate, semini nequam, filiis sceleratis. Einigermafsen verschieden hiervon ist die Grécis dvoμátov bei Donat. (ars gr. III, 5, 2), Diom. (p. 441); Charis. (IV, 6, 12); Isid. (or. I, 35, 13). (Die oxέois des Ps. Rufinian [Halm p. 61] adfictio ist eine anthypophora, „qua adversariorum affectum quemlibet fingimus, cui respondeamus“.) Mancherlei lediglich durch den Inhalt bedingte Formen der Darstellung wurden fälschlich zu Figuren gemacht, weil sie eine Fülle des Sachlichen enthielten. So die dissipatio (Cic. de or. 54, 207), wozu Quintil. (IX, 3, 39) als Beisp. (Virg. Ge. 1, 25): hic segetes, illic veniunt felicius uvae, arborei fetus alibi; ferner die dialλayń, nach Quint. (IX, 3, 49) „mixta quoque et idem et diversum significantia“, wie: quaero ab inimicis sintne haec investigata, comperta, sublata, extincta per me? (Cic. ex or. in Q. Met.), und andere, wie expolitio exqgaois cet., Arten der Beschreibung und Schilderung. (cf. Cic. de or. III, 53: „illustris explanatio rerum"; Cornif. IV, 42; Hermogenes [Sp. Vol. II, p. 16 sq.].)

libera interficis. decem hominibus vitam eripis, indicta causa, injudicatis, indemnatis. Serv. (Aen. II, 128) nennt vix tandem: exaggeratio a synonymis wie z. B. bei Cicero (Cat.): abiit, excessit, evasit, erupit. (Die exaggeratio wird als Teil der peroratio erwähnt von Sulpit. Victor inst. or. [H. p. 324] = amplificatio.) Es ist dies Ciceros Lieblingsfigur, wie z. B. im Eingang der or. pro Mur.: precor ut vestrae mentes atque sententiae cum populi Romani voluntatibus suffragiisque consentiant eaque res vobis populoque Romano pacem, tranquillitatem, otium concordiamque afferat; (vid. or. pro Sulla cp. XI: Ego consul redemis) und er weifs sehr wohl darum. Tuscul. II, 12 sq. heifst es: Asperum est, contra naturam, difficile perpessu, triste, durum. Haec est copia verborum, quod omnes uno verbo malum appellamus, id tot modis posse dicere! Dann ibid. II, 20: natura nihil habet praestantius, nihil quod magis expetat quam honestatem, quam laudem, quam dignitatem, quam decus. Hisce ego pluribus nominibus unam rem declarari volo, sed utor, ut quam maxime significem, pluribus; und gleich darauf: Atque ut haec de honesto, sic de turpi contraria: nihil tam taetrum, nihil tam aspernandum, nihil homine indignius; in Verbindung mit der Anaphora (conf. oben Bd. II, p. 186). - Ηom. Ilias 11, 163) Ἕκτορα δ' ἐκ βελέων ὕπαγε Ζεὺς ἔκ τε κονίης ἐκ τ' ἀνδροκτασίης ἐκ θ' αἵματος ἔκ τε κυδοιμοῦ, (Od. 11, 612 hat ähnliche Häufung). Gern verwendet sie Aeschylus. So (Sept. Theb. 918): Δόμων μαλ' ἀχω δ' ἐπ' αὐτοὺς προπέμπει δαϊκτὴρ γόος, αὐτόστονος, αὐτοπήμων, δαϊόφρων, οὐ φιλογαθής, ἐτύμως δακρυχέων ἐκ φρενός, ἃ κλαιομένας μου μινύθει; Supplic. 794 sq.: ἢ λισσας, αἰγίλιψ ἀπρόσδεικτος, οἰόφρων, κρέμας. γυπίας πέτρα, βαθὺ πτῶμα μαρτυροῦσα μοι. (Der Euripides des Aristophan. (Ran. 1154 sq.) macht sich über den häufigen Gebrauch der Synonyma bei Aesch. lustig); Soph. (Aj. 308): erzóμnv ἀπρὶξ ὄνυξι συλλαβὼν χερί; (ib. 287): τί χρῆμα δρᾶς, Αίας; τί τήνδ' ἄκλητος, οὔθ ̓ ὑπ ̓ ἀγγέλων κληθείς, ἐφορμᾶς πεῖραν, Outε Tov xúшv σάhлιɣуоs; Schiller (Don Carl.): Ich stehe οὔτε τοῦ κλύων σάλπιγγος; ganz Ohr ganz Auge (ib.): In angeborner stiller Glorie, mit sorgenlosem Leichtsinn, mit des Anstands schulmäfsiger Berechnung unbekannt, gleich ferne von Verwegenheit und Furcht, mit festem Heldenschritte wandelt sie die schmale Mittelbahn des Schicklichen, unwissend, dafs sie Anbetung erzwungen, wo sie von eignem Beifall nie geträumt; Immermann (Alexis): Ich sehne mich, ich dürste, schmachte, lechze nach Fesseln, Schranken, Ladung, Frage, Spruch. Racine (Ath.):

[ocr errors]

κόμην

ganz Entzücken ganz Bewunderung;

« PoprzedniaDalej »