Obrazy na stronie
PDF
ePub

er u. a. Cicero (vide or. 67): Domus tibi deerat? at habebas: pecunia superabat? at egebas; zum ἰσόκωλον: Classem speciosissimam et robustissimam instruxit, exercitum pulcherrimum et fortissimum legit; zum πάρισον: Neque gratia et divitiis locupletum corruptus neque minis et denuntiatione potentium perterritus, neque difficultatibus et magnitudine rei a proposito dejectus. Ebenso Mart. Cap. (H. p. 480).

-

Πάρισον wurde nach Quintil. (ΙΧ, 3, 76) auch später im Sinne des Aristoteles von einigen (z. B. Theo Stoicus nach Halm) gefafst, „quod sit e membris non dissimilibus"; und so sagt Hermogenes (περὶ ἰδ. Sp. Vol. II, p. 327): Sütze, die so verbunden sind, dals δύο κώλα συντεθέντα δυσὶ κώλοις ἑτέροις συνεζευγμένοις ὥσπερ ἐν στροφῇ καὶ ἀντιστρόφῳ τὴν ἀνταπόδοσιν ἔχει ihre Schönheit durch diese παρίσωσις erhalten, welche später (p. 337) Ισοκωλία genannt wird. - Er hebt es (l. e. p. 333 sq.) am Demosthenes im Gegensatz zu Isokrates hervor, dafs er dem Gleichklang der letzten Silben bei Bildung des άioоv kunstreich aus dem Wege gehe; aber er braucht doch den terminus auch, um die Gleichklänge selbst zu bezeichnen (p. 334): γίνονται δὲ αἱ παρισώσεις καὶ κατ' ἀρχὰς καὶ κατὰ τέλος, wie προσήκει προθύμως oder (Dem. Androt. p. 593): τῇ τε πόλει βοηθεῖν οἴεται δεῖν καὶ δίκην ὑπὲρ αὐτοῦ λαβεῖν, τοῦτο κἀγὼ πειράσομαι ποιεῖν. (ef. περὶ μεθ. δειν. p. 440.) — Gewöhnlich verlangte man (wie Aquila) zum πάρισον noch Gleichklänge am Ende. Alexander (περὶ σχημ. Sp. Vol. ΙΙ, p. 40) definiert das παρισον wie ein ἰσόκωλον, giebt aber ein Beispiel mit Reimen, die ja auch dabei sein könnten: Πάρισόν ἐστιν, ὅταν δύο ἢ πλείονα κώλα συνενωθέντα μάλιστα μὲν καὶ τὰς συλλαβὰς ἴσας ἔχῃ, ἀλλά γε καὶ τὸν ἀριθμὸν τὸν ἴσον ἐν πᾶσι λαμβάνῃ, ὡς ἔχει τὸ Ἰσοκρατικόν (Hel. 9): τοῦ μὲν ἐπίπονον καὶ φιλοκίνδυνον βίον κατέστησε, τῆς δὲ περίβλεπτον καὶ περιμάχητον τὴν φύσιν ἐποίησεν. εἰ δὲ τὸ παράδειγμα τοῦτο καὶ ὁμοιοτέλευτόν ἐστιν, οὐδὲν διαφέρει· πολλοὶ γὰρ λόγοι καὶ ἐκ δύο καὶ ἐκ πλειόνων σχημάτων σύγκεινται. Ebenso Ps. Plut. (de vit. Hom. 37); Zonaeus (Sp. Vol. III, p. 169); Anonym. περὶ oynu. (Sp. III, p. 185); Anon. (schem. dian.) bei Halm p. 76. Man liefs weiter auch die Forderung der gleichen Kola fallen, so dafs das Parison gleichbedeutend wurde mit Homoioteleuton. Eustathius (zu Il. 1, 141) bemerkt: ὅτι τό, νῆα μέλαιναν ἐρύσσομεν, ἐς δ' ἐρέτας ἐπιτηδὲς ἀγείρομεν, ἐς δ' ἑκατόμβην θείομεν, ὁμοιοκατάληκτα μὲν οἱ γραμματικοὶ διὰ τὰς μὲν συλλαβὰς λέγουσι τὰς ἐν τῷ τέλει, πάρισα δὲ οἱ ῥήτορες; und so nennt er zu Il. 2, 382):

[ocr errors]

εὖ δόρυ θηξάσθω, εὖ ἀσπίδα θέσθω, εὖ πολέμοιο μεδέσθω erstens Epanaphora wegen der Wiederholung des su, zweitens Parison wegen des ὁμοιοτέλευτον: θηξάσθω, θέσθω, μεδέσθω; auch zu Od. 9, 507 und 13, 172 bezeichnet er naλaíqara 9έoqata als лαίσωσις. Aber man nahm auch ein Parison im Anfang an, welches speziell ὁμοιόαρκτον oder ὁμοιοκαταρκτον genannt wurde. Maximus Planudes (Schol. zu Hermog. bei Walz, Rhet. t. V, p. 511, 6 (cf. p. 551, 4) sagt: ή παρίσωσις γίνεται κατ' ἀρχὴν καὶ τέλος· κατ ̓ ἀρχὴν μὲν οἷον προσήκει προθύμως· ὃ καὶ ὁμοιόαρκτον λέγεται· κατὰ δὲ τὸ τέλος, οἷον ἐθέλειν ἀκούειν, ὅ ἐστιν ὁμοιοτέλευτον. Ebenso unterscheidet Tiberius (περί σχημ. Sp. Vol. III, p. 74 sq.) Parison im Anfang und am Ende, und aufserdem bei dem letzteren das ὁμοιοτέλευτον, wie bei Aeschines (in Ctes. 78): καὶ οὐ τὸ δυστύχημα ὀνειδίζω, τὸν δὲ τρόπον ἐξ ετάζω, von dem ὁμοιόπτωτον bei welchem der Gleichklang durch gleiche Kasus bewirkt werde, wie bei Isokrates (Pan. 185): νñò μὲν Αθηναίων καὶ Λακεδαιμονίων στρατηγουμένης, ὑπὲρ τῆς τῶν Ἑλλήνων ἐλευθερίας αθροιζομένης, ἐπί τε τὴν τῶν βαρβάρων πονηρίαν πορευομένης. Der Anonymus περί σχημ. Sp. Vol. ΙΙΙ, p. 131 mischt nach dem Vorgange des Hermogenes der Parisosis Figuren der Wiederholung bei, wie ἐπαναφορά, ἀντιστροφή, welche Klangfiguren nicht sind. Bei Quintilian (IX, 3, 75 sq.) hat das лáquσov die allgemeinste Bedeutung als Gleichklang: „ut plerisque placuit." Es bedeutet Klangspiele, wie: puppesque tuae pubesque tuorum (Virg. A. 1, 399); Reim, wie: non enim tam spes laudanda quam res est; (Cic. rep.) Endreime, wie non verbis sed armis (Rut. Lup.).

Was endlich den Aristotelischen terminus der παρομοίωσις betrifft, so wusste sich dieser eine bestimmte Bedeutung überhaupt nicht zu erhalten. Rutilius Lup. (H. p. 18) sagt: Пagóμolov. Hoc schema et homoeoteleuton et homoeoptoton fere non multum inter se distant. In seiner griechischen Quelle (Gorgias) seien genauere Unterschiede angegeben. Es wird noch erwähnt im Carmen de figuris (H. p. 68), wo es mit „Adsimile" übersetzt ist, und von den Grammatikern. Donatus (III, 5, 2) definiert es wie das opotóαoztov des Planudes (also etwa Allitteration): cum ab isdem litteris diversa verba sumuntur, ut (Enn.) O Tite tute Tati tibi tanta Tyranne tulisti. *) Ebenso Charisius (IV, 6, 13);

*) Willkürlich lehrt der sogen. Donatus zu den Worten des Terenz (Andr. I, 5, 7): id mutavit, quoniam me immutatum: Пagóμolov. Nam quoties verba sunt, παρόμοιον dicitur, quoties nomina, παρονομασία.

[blocks in formation]

Diomedes (p. 441), der jedoch auch „verba vel nomina paululum inflexa et tamen prope similia superioribus" so nennt, wie Virg. Aen. IV, 3; Isidorus (or. I, 35, 14), der u. a. citiert Virg. Aen. I, 295: saeva sedens super arma und Aen. III, 183: Sola mihi tales casus Cassandra canebat; Beda (H. p. 610), der z. B. anführt (Ps. 57, 5): Ira illis secundum similitudinem serpentis, sicut aspidis surdae. Beispiele nicht selten auch bei den griechischen Dichtern, wie bei Eur. (Andr. 1221): μόνος μόνοισιν ἐν δόμοις ἀναστρέφει; (Hel. 173): πάθεσι πάθει, μέλεσι μέλει; (Andr. 1163): δίκας διδόντα παῖδ ̓ ἔδρασ' ̓Αχιλλέως.

Homoioteleuton. Homoioptoton. Für gleiche Endungen und gleiche Kasusendungen hatten Einige den gemeinsamen Namen ὁμοιοκατάληκτον, den Schol. zu Thuc. I, 2: ἡ νῦν Ἑλλὰς και λουμένη, ὦ πάλαι βεβαίως οἰκουμένη angiebt, sonst (wie bei Anonym. περὶ σχημ. Sp. Vol. ΙΙ, p. 185) sind ὁμοιοτέλευτον und ὁμοιοκατάληκτον gleichbedeutend. *) Soweit das ὁμοιόπτωτον τη den Gleichklängen gehört, bezeichnet es also Reime, welche durch die Kasusendungen bewirkt werden. Ps. Plut. (de vit. Hom. 35) sagt: Ομοιοτέλευτον σχῆμα, ἐν ᾧ τὰ κώλα εἰς ὁμοίας τὸν ἦχον λέξεις τελευτᾷ, τὰς αὐτὰς συλλαβὰς ἐν τοῖς πέρασιν ἔχοντα, οἷόν ἐστι (Od. 15, 75): χρὴ ξεῖνον παρεόντα φιλεῖν ἐθέλοντα δὲ πέμπειν (ebenso Od. 6, 43 sq.: τινάσσεται – δεύεται ἐπιπίλναται πέπταται); ὅταν δὲ εἰς ὀνόματα ὁμοίως κλινόμενα λήγωσιν αἱ περίοδοι ἢ τὰ κῶλα, καὶ ταῦτα εἰς πτώσεις ὁμοίας, Ομοιόπτωτον τοῦτο ἰδίως ὀνομάζεται· οἷον ἐστιν (Ilias 2, 87): ηύτε ἔθνεα εἶσι μελισσάων αδινάων, πέτρης ἐκ γλαφυρῆς αἰεὶ νέον ἐρχομενάων. Er schliefst: τὰ τοιαῦτα μάλιστα προστίθησι τῷ λόγῳ χάριν καὶ ἡδονήν. - Beide Figuren sind ebenso gefafst, so jedoch, dafs bei den gleichen Kasus der gleiche Klang vorausgesetzt und deshalb nicht besonders erwähnt wird, bei Alexander περὶ σχημ. (Sp. Vol. III, p. 35 sq.); Zonaeus (l. c. p. 169); Anon. περὶ σχημ. (l. c. p. 185 sq.) Die Aufstellung des Homoioptoton als einer besonderen Figur des Gleichklangs ist indessen schief, da sie eine grammatische Kongruenz hervorhebt, welche nur zufällig auch den Gleichklang bedingt. Der terminus bezeichnet also z. B. bei Eustathius (zu Ilias 2, 173): Ὅτι, Διογενές Λαερτιάδη, πολυμήχαν' Οδυσσεῦ, σχῆμά ἐστ κλητικὸν, ὁμοιόπτωτον καλούμενον sicherlich keine

*) Bei A. Gellius (N. A. XVIII, 8) werden neben den ὁμοιοτέλευτα (πάρισα und ὁμοιόπτωτα) auch ισοκατάληκτα genannt; Schol. zu Od. 7, 115 hat ὁμοιοκατάληξις τῶν λέξεων.

[ocr errors]
[ocr errors]

Klangfigur. Apoll. Dysc. (de constr. II, 22) bezeichnet uv, ὑμῶν, σφῶν ἐμέ, σέ, ἕ als ὁμοιοκατάληκτα; aber (Π, 14; 23) ὁμοιόπτωτον πρόσωπον bedingt keinen Gleichklang. Herodian (лεоì σnu. Sp. Vol. III, p. 97) läfst das óuotóлTOTоv auf die Figur des πολύπτωτον folgen, definiert es als φράσις ἐκ τῶν παραπλησίων καὶ τῶν ὁμοίων κλίσεων εἰς ἓν ἐξενηνεγμένη und giebt dann als Beispiel für den Nominat. (Ilias 1, 14): ¿voóuevos φέρων — ἔχων; für den Akk. (Ilias 5, 678): Azavðgóv 9' Ahóv Tε Nońμovά TE Πρυτανίν τε; für dasselbe Tempus (Ilias 1, 367): τὴν δὲ διεπρά νομέν τε καὶ ἤγομεν ἐνθάδε πάντα; so dafs der Gleichklang unbeachtet bleibt; für diesen hat er dann als einzigen terminus das Ομοιοκατάληκτον. Hieraus erklärt sich dann die Unsicherheit, mit welcher die römischen Rhetoren bei der Abgrenzung der termini verfahren. Cornificius (IV, 20) verlangt von dem „Similiter cadens" keinen Gleichklang, wie ihn das „,,Similiter desinens" zeigt; ihre Beziehung auf den Satzbau hebt er hervor: „,haec duo genera, quorum alterum in exitus verborum, alterum in casus similitudine versatur, inter se vehementer conveniunt et ea re qui his bene utuntur, plerumque simul ea conlocant in isdem partibus orationis. id hoc modo facere oportet: perditissima ratio est amorem petere, pudorem fugere; diligere formam, neglegere famam. hic et ea verba, quae casus habent, ad casus similis, et illa, quae non habent, ad similis exitus veniunt." Quintilian (IX, 3, 77-80) stimmt im wesentlichen hiermit überein; Rutil. Lup. (H. p. 18) bleibt unklar, und Diomedes (p. 442) unterscheidet geradezu zwei Arten des Homoioptoton „,cum uno similique casu totius sensus elocutionis impletur, ut apud Sallustium: maximis ducibus, fortibus strenuisque ministris." und "cum oratio excurrit in eosdem casus et similes fines, ut Ennius: merentes flentes lacrimantes ac miserantes". Aquila Rom. (H. p. 30) setzt bei dem 'OμolóдTWTOV den Gleichklang der Kasusendungen als nötig, das Quoiotέhevtov ist der allgemeine Ausdruck für Gleichklänge am Ende der Wörter. Ebenso im Carmen de figg. (H. p. 67), wo 'Ouoitéλevtov wiedergegeben wird mit Confine, 'Ouоιóлτшτоν mit Aequeclinatum; auch bei Mart. Capella (H. p. 480); Donatus (III, 5, 2); Charisius (IV, 6, 14 sq.); Isidorus (or. I, 35, 15 sq.); Beda (H. p. 610), der hinzufügt, dafs der „beatus papa Gregorius“ solche Gleichklänge sehr oft angewandt und Hieronymus dergleichen als „,concinnas rhetorum declamationes" bezeichnet habe.

[ocr errors]

Cicero enthält sich der termini, bezeichnet aber (de or. III, 54) die verwandten Arten: illa, quae similiter desinunt (óuoloréλevrα)

aut quae cadunt similiter (ὁμοιόπτωτα) aut quae paribus paria referuntur (ισόκωλα) aut quae sunt inter se similia (πάρισα).

[ocr errors]

Die angeführten termini bezeichnen also ungefähr die rhythmische und klangähnliche Gleichheit der Satzglieder (Parison, Isokolon), die Gleichheit des Anlauts (Paromoion, Homoioarkton, wozu noch das Homoioprophoron bei Mart. Capella (H. p. 474) gezählt werden kann), die Gleichheit des Vokals (Paromoiosis), die Gleichheit des Auslauts (Homoiokatalekton, Homoioteleuton, Homoioptoton); es handelt sich noch um den Fall der Klangähnlichkeit ganzer Wörter, welche durch das Paromoion des Aristoteles zu allgemein bezeichnet wird. Hierher gehört nun die παρήχησις, bei Hermogenes (περὶ εὑρέσ. Sp. Vol. II, p. 251) definiert als: κάλλος ὁμοίων ὀνομάτων ἐν διαφόρῳ γνώσει ταὐτὸν ἠχούντων, γίνεται δὲ ὅταν δύο ἢ τρεῖς ἢ τέσσαρας λέξεις ἢ ὀνόματα εἴπῃ τις ὅμοια μὲν ἠχοῦντα, διάφορον δὲ τὴν δήλωσιν ἔχοντα; z. Β. bei Xen. (Hell. 7, 1, 41): πείθει τὸν Πειθίαν; bei Hom. (Od. 24, 465): ἀλλ' Εὐπείθει πείθοντο; (Ilias 6, 201): ἤτοι ὅ γ' ἐς πεδίον τὸ ̓Αλήϊον οἷος ἀλᾶτο ὃν θυμὸν κατέδων, πάτον ἀνθρώπων αλεεί νων; bei Thuk. (1, 110): έλεσι Έλους ἑλεῖν — Ἕλειοι. (Dasselbe giebt Anon. (περί σχημ. Sp. Vol. III, p. 115.) Lobeck (Phryn. p. 691) sagt: A Dithyramborum poetis inter alia aurium blandimenta etiam hanc parechesin, sive, ut nostri homines vocant, assonantiam, cupide affectatam videmus, velut τὸν ἀλαδρόμον ἀλάμενος. Αr. Αν. 1395. ὑγρᾶν νεφελῶν στρεπταιγλᾶν δάϊον ὁρμάν. Nub. 325. et eodem artificio effectum κυλλὸν ἀνὰ κύκλον κυκλεῖς Αν. 1379. Richtiger definiert Ernesti (Lex. techn. Graec. p. 249): παρήχησις assonantia quaedam, h. e. cum duo aut plura membra propter similitudinem syllabarum similem sonum efficiunt; genau: Vossius (Or. Inst. P. II, p. 331): παρήχησις est, cum una pluresve syllabae ejus vocis, quae antecessit, vel continue vel exiguo post intervallo, repetuntur in alia voce. Idque interdum fit manente quantitate, interdum variata. Plaut. (Bacch. III, 3, 86): Perire me malis malim modis cet.; Eustathius (zu Ilias 1, 480: Αιγαίων - γαίων) giebt eine Auseinandersetzung der παρήχησις nach ihren Arten. Er verlangt, dals sie: διαφορὰν ἔχουσιν κατὰ τὴν σημασίαν, und fafst das Gesagte zusammen (p. 126): ἡ παρήχησις ἢ διαφορὰν μέν τινα ἔχει ἐν λέξεων προφορά, ταυτό τητα δὲ ἐν γραφῇ, καὶ ταύτην διχῶς· ἢ γὰρ ὀρθῶς κειμένων τῶν παρηχουσῶν λέξεων, ἢ ἀνεστραμμένως ὀρθῶς μὲν ἐν τῷ οὐδ ̓ Εὐ πείθει πείθοντο (Od. 24, 465), καὶ τοῖς ὁμοίοις, ὃ δὴ καὶ μόνον καριωτάτη ἐστὶ παρήχησις· ἀνεστραμμένως δὲ, οἷον τὸ μῦθος καὶ

[ocr errors]

« PoprzedniaDalej »