Obrazy na stronie
PDF
ePub

η

in derselben Bedeutung wiederholt werden, wie (Göthe): „Süsser Friede, Komm, ach komm in meine Brust"; oder (Schiller): Und eine Freiheit macht uns Alle frei. Diese nämlich sind der folgenden Klasse, den rhetorischen Wortfiguren zuzurechnen, da sie dann nicht mehr durch ihren Laut wirken, sondern durch ihren an den Wortlaut gebundenen Sinn. Es bliebe dann zu benennen die Wiederkehr des Lautes ganzer Wörter oder Satzglieder unter veränderter Bedeutung, die Wiederkehr der Anlaute, des Sylbenklangs mit und ohne Anlaut, des Sylbenvokals ohne den Auslaut; und es wurde endlich auch jener Rhythmus als Sprachmusik empfunden, welcher durch die Wiederkehr gleichgegliederter Sätze oder Satztheile entsteht, wenn auch deren Wortklänge nicht übereinstimmen. Aristoteles (Rhet. III, 9) nennt dies Letztere παρίσωσις: ἐὰν ἴσα τὰ κώλα “: für die Uebereinstimmung der Wortklänge hat er den Namen der παρομοί ωσις, welche stattfinde, wenn die Anfänge oder die Ausgänge zweier Satzglieder gleich seien: ἐὰν ὅμοια τὰ ἔσχατα ἔχῃ ἑκάτερον τὸ κώλου, ἀνάγκη δὲ ἢ ἐν ἀρχῇ ἢ ἐπὶ τελευτῆς ἔχειν. Beim Anfang handele es sich immer um ganze Wörter, beim Ende um die letzten Sylben, Flexionssylben, oder um dasselbe Wort. Bei . spiele für den Anfang: ἀγρὸν γὰρ ἔλαβεν ἀργὸν παρ' αὐτοῦ; (ebenso benutzt bei Xen. Cyrop. VIII, 3, 37) δωρηταί τ ̓ ἐπέλοντο παράρρητοί τ' ἐπέεσσιν (Ilias IX, 526); für das Ende: ᾠήθησαν αὐτὸν παιδίον τετοκέναι, ἀλλ' αὐτοῦ αἴτιον γεγονέναι; ἐν πλείσταις δὲ φροντίσι καὶ ἐν ἐλαχίσταις ἐλπίσιν. Er giebt auch Beispiele solcher Gleichklänge an den Abwandlungen desselben Wortes (πτώσεις δὲ ταυτοῦ): ἄξιος δὲ σταθῆναι χαλκούς, οὐκ ἄξιος ὢν χαλκού; oder an demselben Worte: σὺ δ' αὐτὸν καὶ ζῶντα ἔλεγες κακῶς καὶ νῦν γράφεις κακῶς; oder an derselben Sylbe: τί ἂν ἔπαθες δεινόν, εἰ ἀνδρ ̓ εἶδες ἀργόν; Für Falle der letzteren Art hat er auch den terminus: ὁμοιοτέλευτον, wie denn auch Demetr. (de eloc. § 26) für das Homoeotel dies Beispiel (κακώς -- κακάς) anführt, welches also Dasselbe sei, wie die παρόμοια ἐπὶ τέλους z. B. bei Isocrates (Pan. init.): πολλάκις ἐθαύμασα τῶν τὰς πανηγύρεις συναγαγόντων, καὶ τοὺς γυμνικοὺς ἀγῶνας καταστησάντων. - Ebenso gebraucht die termini Anaximen. (Rhet. ad Alex. $ 27), der für die παρίσωσις als Beispiel giebt: ἢ διὰ χρημάτων απορίαν, ἢ διὰ πολέμου μέγεθος; und

von der παρομοίωσις sagt: οὐ μόνον ἴσα τὰ κῶλα ποιεῖ, αλλα καὶ ὅμοια ἐξ ὁμοίων ὀνομάτων· ὅσον δεῖ σε λόγου μίμημα, φέρε πόθου τέχνασμα. Namentlich zeige sie sich in der Aehnlichkeit der letzten Wörter; diese Aehnlichkeit wird dann sehr unbestimmt definirt: ὅμοια δ' ἐστὶν ὀνόματα τὰ ἐξ ὁμοίων συλλαβῶν, ἐν αἷς πλεῖστα γράμματα τὰ αὐτά ἐστιν, οἷον, πλήθει μὲν ἐνδεῶς δυνάμει δὲ ἐντελῶς.

Demetrius (de eloc. § 25) nimmt die Bezeichnung der „παρόμοια κώλα“ als die allgemeine für den Gleichklang, von dem dann eine Art das ἰσόκωλον sei: ἐπὰν ἴσας ἔχῃ τὰ κῶλα τὰς συλλαβάς, ὡς παρὰ Θουκυδίδῃ (I, 5): ὡς οὔτε ὧν πυνθάνονται απαξιούντων τὸ ἔργον, οἷς τ' ἐπιμελὲς εἴη εἰδέναι, οὐκ ὀνειδιζόντων.*) Dionysius Hal (de comp. IX) behalt den Terminus der παρίσωσις bei, wenn er zeigt, wie Demosth., Plato, Aeschines Flickwörter eingeschoben haben, um die Kola der Rede gleichförmig zu machen (cf. auch de Isocrate c. 13, 14), ebenso die παρομοίωσις (de Lys. jud. c. 14; Ep. II. ad Amm. c. 17).

Man sieht leicht, wie wenig diese phonetischen Figuren der Alten mit unseren euphonischen sich decken. Zunächst sind die Paris a oder Isokola in den modernen Sprachen, deren Satzbau nach logischen Gesichtspunkten sich bestimmt, ohne wesentliche Bedeutung, während sie in den klassischen, welche die gesammte Vorstellungsmasse der Satzglieder auch äusserlich zu einem in sich geschlossenen Tonganzen zu verschmelzen suchen **), die

*) Demetrius scheint hier doch eine gleiche Sylbenzahl zu meinen (2 mal 16) und so würde bei Spengel (Vol. III, p. 267) statt οἷς τε ἐπιμελές, wie oben zu lesen sein. Gleiche Sylbenzahl für die Parisosis der Kola zählt auch ab Anonym. περὶ σχημ. Sp. Vol, III, p. 132; und so bemerkt Maximus Planudes zu Hermog. περὶ ἰδ. I (Sp. Vol. II, p. 314), dass in der dort citirten Stelle aus Demosthenes (p. 267): τὸ λαβεῖν οὖν τὰ διδόμενα | ὁμολογῶν ἔν. νομον εἶναι, || τὸ χάριν τούτων ἀποδοῦναι || παρανόμων γράφῃ jedes der drei Kola 9 Sylben enthalte, die dadurch δι ̓ ὅλων ἴσα würden (Rhet. Gr. ed. Walz Vol. V, p. 315).

**) Die Alten fühlten dies sehr wohl. Man lese z. B. bei Demetrius (de eloc. § 11): Αριστοτέλης δὲ ὁρίζεται τὴν περίοδον οὕτως, περίοδός ἐστι λέξις ἀρχὴν ἔχουσα καὶ τελευτήν, μάλα καλῶς καὶ πρεπόντως δρισάμενος· εὐθὺς γὰρ ὁ τὴν περίοδον λέγων ἐμφαίνει, ὅτι ἠρκταί ποθεν καὶ ἀποτελευτήσει ποι καὶ ἐπείγεται εἴς τι τέλος, ὥσπερ οἱ δρομεῖς ἀφεθέντες. καὶ γὰρ ἐκείνων συνεμφαίνεται τῇ ἀρχῇ τοῦ δρόμου τὸ τέλος. ἔνθεν καὶ

ΙΙ.

10

Kunstformen der Rede ordnen und gruppiren. Innerhalb der Periode verhilft der namentlich im Griechischen vorhandene Reichthum an verknüpfenden und gegenüberstellenden Partikeln zu merklicher Hervorhebung der Beziehungen und erleichtert die Ueberschau; hierzu gesellt sich dann die Parisosis, deren rhythmische Conformität in Nebeneinander- oder Gegenüberstellung der

περίοδος ὠνομάσθη, ἀπεικασθεῖσα ταῖς ὁδοῖς ταῖς κυκλοειδέσι καὶ περιω δευμέναις· καθόλου γὰρ οὐδὲν ἡ περίοδός ἐστι πλὴν ποιὰ σύνθεσις. εἰ γοῦν λυθείη αὐτῆς τὸ περιωδευμένον καὶ μετασυντεθείη, τὰ μὲν πράγματα μενεῖ τὰ αὐτά, περίοδος δὲ οὐκ ἔσται. Bei Longin (τέχν. ῥητ. Sp. Vol I, p. 309 sq.) sehr gut: ἡ δὲ περίοδος ἐνθύμημα πώς ἐστιν ἀπηγγελμένον, ῥυθμοῖς εὐτάκτοις κώλοις τε καὶ περικοπαῖς, καὶ ἀλλήλας συμμέτροις. καὶ αὐτὴ δὲ ἡ περίοδος κέκληται ἐκ μεταφορᾶς ἤτοι τῶν ἀγώνων τῆς περιό δου, οἳ τῷ ἱκνουμένῳ χρόνῳ ἐπιτελούμενοι τὸ ἴσον ἀεὶ ἀφεστᾶσιν ἀλλήλων, ἢ ἀπὸ τῶν χορευόντων περὶ τοὺς βωμοὺς καὶ τὴν περίμετρον τοῦ βωμοῦ καὶ τὸν κύκλον περιλαμβανόντων ἀπὸ σημείου ἐπὶ τὸ αὐτὸ σημεῖον καθι· σταμένων, ἕως ἂν πληρώσαντες τύχωσι τοῦ κύκλου τὴν χορείαν. τῶν δὲ περιόδων καὶ τὰς ἀσυμμέτρους τοῖς μέρεσι περιόδους ὁμοίως καλεῖν εἰς θαμεν, τῆς κατὰ τὸ ἐνθύμημα διανοίας ἐκτετελεσμένης. — In der gebundenen Rede haben auch die Neueren Isokola und Parisa. So Schiller (Br. v. M.): Chor I: Du würdest wohl thun, diesen Platz zu leeren. Chor II: Ich will's, wenn bessre Männer es begehren. Chor I: Du könntest merken, dass Du lästig bist.

Chor II: Desswegen bleib' ich, weil es Dich verdriesst; cet

was im Drama der Alten στιχομυθία hiess (Poll. 4,114); so Shakesp. (Haml. III, 4):

Queen: Hamlet, thou hast thy father much offended.
Hamlet: Mother, you have my father much offended.
Queen: Come, come, you answer with an idle tongue.
Haml: Go, go. you question with a wicked tongue.

In freier Rede, aber ebenso wirkend durch Gleichheit des Klanges und des
Rhythmus im Satzbau Molière (L'Av. II. 3): Harp: C'est toi qui te veux
ruiner par des emprunts si condamnables! Cléante: C'est vous qui cherchez à
vous enrichir par des usures si criminelles! Harp: Oses-tu bien, après cela,
paroitre devant moi? Cl.: Osez-vous bien, après cela, vous présenter aux yeux
du monde? Wundervoll wirkt der Wechselgesang des Brutus und Cassius
durch solche Musik bei Shakesp. (Caes. III, 1): How many ages
. How many
times cet. und so (ib. V, 1): Brut.: For ever, and for ever, farewell, Cassius!
If we do not meet again, why we shall smile; If not, why then this parting was
well made. Cass.: For ever, and for ever, farewell, Brutus! If we do meet
again, we'll smile indeed; If not, it is true, this parting was well made.
(Ueber die Stichomythie des alten Drama cf. Bernhardy, Grundriss der
griech. Litt. II, 2, p. 208 sq.)

einzelnen Kola (man sehe über diese Bd. I, p. 566) eine ebenso klare wie harmonische Gliederung hervorbringt. Das Satzgebilde ordnet seine Vorstellungsgruppen durch musikalische Mittel, und desshalb betrachtet auch die Rhetorik der Alten die napora und Tagάuola nicht als beliebig zu verwendende Verschönerungsmittel der Rede (Dionysius Hal. ep. II ad Amm. c. 17 nennt sie in solcher Verwendung kindisch: μειρακιώδεις σχηματισμοί), sondern als constituirend für den Satzbau. Daher erklärt sich, dass bei den Alten in Gesellschaft dieser Klangfiguren als dritte die Antithesis genannt wird. Aristoteles nämlich, nachdem er (Rhet. III, c. 8) auseinandergesetzt, dass die Rede rhythmisch sein müsse (ɛúpvzμov dei ɛivai tηv dégiv xai μỶ äppvzμov), bespricht, wie eine Gliederung der Periode zu bewirken sei, und er bezeichnet als Mittel hierfür die Bewegung der Rede in der avτíΘεσις, παρίσωσις und παρομοίωσις. Die Antithesis (λέξις dvτixequέvn) nennt er besonders wegen der Entgegensetzung der Vorstellungen, für welche sie die sprachliche Form giebt; dass er mit ihr nichts meinte, als eine napiowors bei Gegenüberstellung des Sinnes, ergiebt sich aus den Beispielen, welche er anführt, wie u. Α.: ἢ ζῶντας ἕξειν ἢ τελευτήσαντας καταλείψειν. Cicero (or. 50) sagt: Semper haec, quae Graeci dvτísetα nominant, cum contrariis opponuntur contraria, numerum oratorium necessitate ipsa efficiunt, et eum sine industria; und allgemeiner (1. c. 52): paria paribus adjuncta et similiter definita itemque contrariis relata contraria - sua sponte, etiamsi id non agas, cadunt plerumque numerose. — Ebenso sind αντίθετον, παρίσωσις, παρομοίωσις zusammen bei Anaximenes, Demetrius, Dionysius Hal., Aquila Rom. § 22 sq.; cf. auch Cornif. (IV, 14, 15); Rut. Lup. (12—16); Quint. (IX, 3, 81).

[ocr errors]

Die Beispiele ferner für die παρομοίωσις, welche Aristoteles giebt, zeigen Wortspiele: aypov — άpyóv. Alliterationen etwa, wie ἐπέλοντο — ἐπέεσσιν, Assonanzen, wie χαλκούς – χαλκοῦ; Reime, wie τετοκέναι γεγονέναι; φροντίσιν

[ocr errors]

ἐλπίσιν; δεινόν

dgyóv; reiche Reime, wie xaxus, xaxus, aber man sieht leicht, dass sie in dem Sinne nicht gemeint sind und nicht gemeint sein können, welchen wir mit diesen terminis bezeichnen. Cornific. (IV, 14), welcher verschiedene Arten der Gleichklänge unter dem Namen traductio zusammenfasst, hebt z. B. ausdrücklich deren

Bedeutung für den Satzbau hervor: traductio est, quae facit, uti, quum idem verbum crebrius ponatur, non modo non offendat animum, sed etiam concinniorem orationem reddat.

Die späteren Rhetoren suchten die Arten der Gleichklänge bestimmter zu bezeichnen und änderten dadurch zum Theil auch die Terminologie.

Isocolon wurde die gewöhnliche Bezeichnung für die Gleichheit der Kola (vide Bd. I, p. 589), und Paris osis nannte man es, wenn hierzu noch die Gleichheit des Klanges kam. Jene oben (p. 145) erwähnte schiefe Auffassung des Demetrius, als handle es sich bei dem Isocolon um Gleichzahl der Sylben, wird zurückgewiesen von Cornificius (IV, 20): Compar appellatur, quod habet in se membra orationis, quae constant ex pari fere numero syllabarum. Hoc non dinumeratione nostra fiet — nam id quidem puerile est sed tantum adferet usus et exercitatio facultatis, ut animi quodam sensu par membrum superiori referre possimus, hoc modo: in proelio mortem parens oppetebat, domi filius nuptias comparabat, haec omnia graves casus administrabant. In hoc genere saepe fieri potest, ut non plane par numerus sit syllabarum et tamen esse videatur, si una aut etiam altera syllaba est alterutrum brevius, quum in altero plures, in altero longior aut longiores plenior aut pleniores syllabae erunt, ut longitudo aut plenitudo harum multitudinem alterius adsequatur et exaequet. (cf. Anaxim. 27: εἴη δ' ἂν ἴσα (κώλα) καὶ πολλὰ μικρὰ ὀλίγοις με γάλοις, καὶ ἴσα τὸ μέγεθος ἴσοις τὸν ἀριθμόν.) Beispiele zum Isocolon giebt Rutilius Lupus (bei Halm p. 19); Aquila Rom. (p. 30) stellt zusammen: 'Arrierov: „verba pugnantia inter se paria paribus opponuntur." 'Ioox wλov: „non pugnantibus inter Ισόκωλον: se sed paribus tantummodo verbis duo vel etiam plura membra explicantur." Пágicov, prope aequatum. Differt autem a superiore, quod ibi membrorum verba paria sunt numero, hic uno vel altero addito aut in superiore membro aut in postremo pariter excurrunt. Als Beispiel zum άvrierov giebt er u. A. Cicero (vide or. 67): Domus tibi deerat? at habebas: pecunia superabat? at egebas; zum ioóxwlov: Classem speciosissimam et robustissimam instruxit, exercitum pulcherrimum et fortissimum legit; zum rápiσov: Neque gratia et divitiis locupletum corruptus neque minis et denuntiatione potentium perterritus, neque diffi

« PoprzedniaDalej »