Kultur, Literatur und Wissenschaft in Deutschland und Frankreich: zum 100. Geburtstag von Robert Minder

Przednia okładka
Albrecht Betz, Richard Faber
Königshausen & Neumann, 2004 - 352
 

Spis treści

Vorwort
7
Richard Faber Wie warum und zu welchem Ende war Robert Minder
21
Heribert Tommek Literatur als soziale Tatsache Bausteine
47
Hans Manfred Bock Das Elsaß als geistige Lebensform Zur Bedeutung
61
Katja Marmetschke Expliquer ou comprendre lAllemagne Edmond Vermeils
77
Fabrice Malkani Vom Mythos der Gesamtgermanistik zur Komparatistik
95
Heinrich Kaulen Robert Minder und das deutsche Lesebuch
107
ÜBER SOZIOKULTURELLE REGIONEN UND RÄUME
131
Klaus Groth und
175
Christel KöhleHezinger Das evangelische Pfarrhaus und seine
185
Albrecht Betz Giraudoux Minder und die Emigranten Propaganda
207
Manfred VoigtsTill Schicketanz Freund und Kritiker Robert Minders
235
Thomas Meyer Minder Hebel und Heidegger
251
Horst Günther Minder Moritz und Max Weber
269
Achim Geisenhanslüke Die Welt der Väter Robert Minder über
289
Anhang
338

Peter Schöttler Robert Minder
147
Elmar Locher Instrumentiert sich an Grenzen eine Doppelfuge? Nachdenken
157

Kluczowe wyrazy i wyrażenia

Informacje bibliograficzne