Denkschriften, Tomy 48-49 |
Z wnêtrza ksi±¿ki
Strona
... des Konjunktivs zu beschreiben , darauf geführt , Grenzund
Wertbestimmungen vorzunehmen , und so wuchs mir unter den Händen der
geplante , Konjunktiv im Rumänischen ' zu einer Reihe von Beiträgen Zur
rumänischen Moduslehre ' .
... des Konjunktivs zu beschreiben , darauf geführt , Grenzund
Wertbestimmungen vorzunehmen , und so wuchs mir unter den Händen der
geplante , Konjunktiv im Rumänischen ' zu einer Reihe von Beiträgen Zur
rumänischen Moduslehre ' .
Strona 1
Bei der Erklärung des für den rumänischen Konjunktiv charakteristischen sã muß
man zunächst von der Bedeutung des lat . si ausgehen . Si vales , gaudeo , auch
da der si - Satz ebenso gut ein ungewisses Geschehen oder Sein ausdrücken ...
Bei der Erklärung des für den rumänischen Konjunktiv charakteristischen sã muß
man zunächst von der Bedeutung des lat . si ausgehen . Si vales , gaudeo , auch
da der si - Satz ebenso gut ein ungewisses Geschehen oder Sein ausdrücken ...
Strona 2
der Konjunktiv auch solche Fälle , wo Tatsächliches behauptet wird , also satis
mihi est si mit Konjunktiv , auch wenn die durch wirkliches Geschehen
hervorgerufene Stimmung ausgedrückt wird , nicht nur es sich um bescheidenen
Wunsch ...
der Konjunktiv auch solche Fälle , wo Tatsächliches behauptet wird , also satis
mihi est si mit Konjunktiv , auch wenn die durch wirkliches Geschehen
hervorgerufene Stimmung ausgedrückt wird , nicht nur es sich um bescheidenen
Wunsch ...
Strona 3
da wird also ein unabhängiger Wunschsatz durch das si in ein konditionales
Verhältnis zu einem anderen Satze gebracht , genau wie es dem ursprünglich
unabhängigen potentialen Konjunktiv geschehen ist in si valeas , gaudeo .
Ähnliche ...
da wird also ein unabhängiger Wunschsatz durch das si in ein konditionales
Verhältnis zu einem anderen Satze gebracht , genau wie es dem ursprünglich
unabhängigen potentialen Konjunktiv geschehen ist in si valeas , gaudeo .
Ähnliche ...
Strona 4
Person Konjunktiv , die doch ihre Flexion beibehalten hatte , auftritt ; im
Nebensatze ist es eben genetisch in allen Personen gleich berechtigt ; nur in
unabhängigen Sätzen , die nie si kannten , darf die 3. Person noch heute das så
entbehren ...
Person Konjunktiv , die doch ihre Flexion beibehalten hatte , auftritt ; im
Nebensatze ist es eben genetisch in allen Personen gleich berechtigt ; nur in
unabhängigen Sätzen , die nie si kannten , darf die 3. Person noch heute das så
entbehren ...
Co mówi± ludzie - Napisz recenzjê
Nie znaleziono ¿adnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wy¶wietl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyra¿enia
ähnlich alten Antivari Arbe Arch Bari Basme Bedeutung beiden Beispiele Bischof Cattaro Crist Dalmatien Dulcigno ersten erwähnt facã face Fälle Familie Farlati ferner filia filius finden Form Frage Frau geben gehen genannt Gott grossen häufig heil Heiligen hist hundert Jadr Jahr Jahrhundert jetzt Johannes Kaiser Kirche kommen Konj Konjunktiv konnte lange Leben letzten lich machen mare Marinus meist Mittelalter möge nahe Namen neuer Nobiles oben Pann Person Petri Petrus Quhilk quondam Ragusa Rede rnams romanischen römischen sagen sagte Satz sehen selten Sinn Slaven Slavici slavischen Sohn soll sollte Spalato später Sprache Stadt Star Stelle Thai Thomas Traù Urkunden Ursprungs uxor Veglia viele vielleicht weiter wohl Wort Zara zwei zweiten þai þat