40 tugs dges bar mdzod cig odir byon rnams žes gsuns pas | ston pa Šakya gu nas p'yag pul te da lan gyi k'a ba c'en po de odra bas rje btsun sku ma nons par byon pa dan | ned slob obais rnams la oan ši tsad med par dpon slob žal odzom pa odi sin tu dga tsor ce ba žig byun žin | de rin gi skabs su red rnams la drin lan du c'os kyi skyes k'e gnan gsun ba bka drin ce bas | sku skyes la da lo dgun rje btsun rai gi tugs ñams su okruns pai cíos žig gnan bar žu žus pas rje btsun gyis ston pa Šakya gu nai žus lan sa ma rnams la byon skyes su tugs ñams gnad kyi mdo drug odi mgur du gsuns so. Freut euch in euerm Herzen, die ihr hierher ge- 40 kommen seid! Als er so gesprochen hatte, sagte der Lehrer Çākyaguņa, indem er sich verneigte: „Der Ehrwürdige ist dieses Mal heil und unversehrt von einem solchen grossen Schnee hierher zurückgekehrt; auch uns Schülern ist ausserordentlich grosse Freude darüber entstanden, dass wir vor dem Tode den Ehrwürdigen noch einmal getroffen haben. Für die Worte, mit denen du uns am heutigen Tage als Gegengabe den Nutzen eines religiösen Geschenkes gewährt hast, sei vielmals bedankt! Gewähre uns nun bitte als Geschenk eine religiöse Erbauung, wie sie im Winter dieses Jahres in des Ehrwürdigen eigenem Herzen erwuchs. Da trug der Ehrwürdige als Antwort auf die Bitte des Lehrers Çākyaguņa zum Willkommengeschenk für die Hörer die sechs Kernpunkte, wie sie in seinem Herzen entstanden waren, in folgendem Liede vor. dben gnas bdud olul pug pa der 15 15 rnal obyor Mi la ras pa ins zla drug sgom pai ñams šar ba nan gi skyon drug gtan la obebs 20 mi t'ar oc'in bai sgrog drug la tabs kyis grol bai lam drug mton klon drug gden du gyur pa las ñams la bde ba rnam drug šar glu de rjes bskyar nas ma blans na 25 25 don de tugs su mi obyon pas tsig brda yis ogrol na odi skad yin yons t'ogs brdugs yod na nam mka min grans kyis lan na skar pran min 790 ogul yod na ri bo min Am einsamen Orte, in jener Dämonen bekehrenden Grotte verschiedenen Mittel. singt, keinen Himmel; Wenn sie gezählt werden können, gibt es keine kleinen Sterne; Wenn Bewegung und Erschütterung ist, gibt es keine Berge; Beschauung; gibt es keine Übung; Weisheit. Tiere; Menschen; 30 pri bsnan yod na rgya mtso min zam pas sleb na cu bo min 35 35 byin rgod yod na sgom pa min blan dor yod na spyod pa min rnam rtog yod na rnal obyor min šar nub yod na ye šes min 40 skye oci yod na sans rgyas min 40 de ni nan gi skyon drug lags yons že sdan ce na dmyal bai sgrog odod cags c'e na mi yi sgrog 1 Wohl von dem die Epilepsie verursachenden Planetendämonen, der herabsteigt, um von dem Wasser zu trinken, in welches das eine Ende des Regenbogens getaucht ist. S. Ramsay, Western Tibet, p. 130, v. rainbow. 2 Tib. blan dor, über diesen Ausdruck s. Sitzungsberichte der bayerischen Akademie 1898, S. 537. 45 prag dog ce na lha min sgrog na rgyal c’e na lha yi sgrog yons dad pa c'e na t'ar pai lam mkas btsun bsten na tar pai lam 50 dam tsig gtsan na tar pai lam ri krod ogrim na tar pai lam gcig pur sdod na tar pai lam sgrub pa byed na tar pai lam odi t'abs kyis ogrol bai lam drug lags 55 yons lhan cig skyes pa gñug mai klon Wo grosser Neid herrscht, ist die Fessel der Asura; 45 Befreiung Befreiung; freiung; Befreiung; verschiedenen Mittel. Das Mitgeborenwerden ist die natürliche Uner- 55 messlichkeit; Die Uebereinstimmung des Äusseren und Inneren ist die Unermesslichkeit des Wissens; Die Uebereinstimmung von Licht und Schatten ist die Unermesslichkeit der Weisheit; Das grosse Allumfassen ist die Unermesslichkeit der Religion; Das Unwandelbare ist die Unermesslichkeit der Beschauung; Das Ununterbrochene ist die Unermesslichkeit der 60 Seele; Dies sind die sechs zuversichtlichen Unermesslich keiten. Wenn im Leibe die innere Glut entfacht ist, fühlt sich der Yogin wohl; Wohl, wenn die Luft aus der rechten und linken Ader des Herzens in die mittlere eintritt; Wohl im Oberleib durch das Herabfliessen der Bodhi; pyi nan med pa rig pai klor gsal ogrib med pa ye ses klon kyab gdal c’en po c'os kyi klon opo ogyur med pa tig lei klon 60 rgyun cad med pa ñams kyi klon de dag gdei can klon drug lags yons lus la gtum mo obar bas bde rlun ro rkyan dhu tir cud pas bde stod byan cub sems kyi rgyun obab bde 65 smad dans mai tig les kyab pas bde bar dkar dmar t'ug prad brtse bas bde Wohl im Unterleib durch die Verbreitung des Chylus- 65 samens; Wohl in der Mitte durch die Liebe des Erbarmens beim Zusammentreffen des weissen Samens der rechten Ader und des rothen Blutes der linken Ader; Der ganze Leib fiihlt sich wohl durch die Befriedi gung des glücklichen Gefühls der Sündlosigkeit; Dies ist das sechsfache geistige Wohlbefinden des Yogin. lus zag med bde bas tsim pas bde de rnal obyor ñams kyi bde drug lags ia gnad kyi mdo drug don gyi glu 70 zła drug bsgoms pai ñams dbyans odi kyed bu slob otsogs pai dga ston mdzod lar mi dga ba otsogs pa da res tsam c'an bdud rtsir otun ba kun kyan mães mi rgan glu rgan len pa de 75 kyed bu slob rnams kyi no ma c'ogs da res kyi cos skyes de la mdzod tugs dges par bkra šis cos la obuns las dag pai smon lam ogrub par šog Dies ist mein Lied vom Sinn der sechs Kernsätze; Dies ist der Sang der Seele, die sechs Monate medi- 70 tiert hat. Ihr, meine Schüler, veranstaltet den Versammelten ein Fest! Jetzt, wo die Männer in froher Stimmung versammelt sind, Lehre aufgegangen ist. Religion des Segens! Erfüllung gehen! Als er so gesprochen, sagte gšen rdor mo: „Es gibt Leute, die, obwohl sie mit dem ehrwürdigen Rin po che,' vergleichbar dem Buddha der drei Zeiten, zusammentreffen, thörichter als Tiere ihm nicht die geringste Achtung bezeigen, geschweige denn Dienste leisten und in seinem Gefolge als Diener einen religiösen Wandel führen. Der Ehrwürdige erwiderte: „Mögen sie mir immerhin keine Hochachtung bezeigen! Wer zur Zeit der Ausbreitung von Buddha's Lehre in dem kostbaren menschlichen Leibe wiedergeboren wurde und keinen religiösen Wandel führt, ist sehr thöricht. Darauf trug er folgendes Lied vor. res gsuns pas gŠen rdor mos rje btsun rin po ce dus gsum sans rgyas lta bu dan mjal run | žabs tog byed pa dan | pyags pri la obrens nas cos byed pa dag lta smos te mos pa tsam yan mi byed på odi rnams byol son bas kyan glen pa odug žus pas rje btsun gyi žal nas | na la dag mos pa ma byas kyan run ste mi lus rin po ce sans rgyas kyi bstan pa dar dus tob nas cos mi byed pa rnams | sin tu glen pa yin gsun mgur odi gsuns so. 4. sgra bsgyur Mar pai žabs la odud kyod gsan dan yon bdag dad pa can dam c'os tan mar gdal ba la Dem sprachgewandten Marpa zu Füssen verneige ich mich. Du, merke auf und auch ihr, gläubige Gabenspender! Jetzt, da die heilige Religion wie in einer Ebene ausgebreitet vor euch liegt, Ist es sehr thöricht, durch irriges Reden Sünden zu begehen. sdig pa lab bcol du byed pa šin tu glen 1 D. i. Edelstein, Titel eines jeden Lama höherer Classe (Jäschke). ? In der mongolischen Erzählung von dem Knaben, der ohne Sattel auf dem schwarzen Ochsen ritt (A. Popov, Mongolische · Chrestomathie, Kasan, 1836, p. 20) heisst es: ene yirtintsü teghēre chamuk amitan ene amitu dsayaghan tu kümün ētse basa teghēre türükü üghei bui; kümün-ü beye-yi olbasu erdeni-tü beye kemekteyi ... In dieser belebten Natur aller Geschöpfe auf dieser Welt wird kein höheres Wesen geboren als der Mensch; da ich nun den Leib eines Menschen erlangt habe, welcher der kostbare Leib genannt wird ...! 5 dka yan tob pai dal obyor lus po odi Das Leben dieses Leibes, dessen innerer Friede schwer zu erlangen ist, Nutzlos zu vergeuden ist sehr thöricht. mi t'se ston zad la skyel ba šin tu glen gron kyer gyen ra žig pai dur krod du dus rtag tu sdod pa šin tu glen bza mi tson odus ogron po lta bu la 10 nan sags otab mo byed pa šin tu glen tsʻig sñan grags sgyu mai ran sgra la že nan gal du odzin pa sin tu glen sdan dgra me tog bžin du yal rgyu la Auf dem Begräbnisplatz einer Stadt mit verfallener Erdmauer solchen Durch schlechte Scherze Streit zu erregen ist sehr 10 thöricht. Stimme schwindend abzieht, aufs Spiel zu setzen. Wenn die Verwandten in dem trügerischen Hause 15 der Tücke und Lüge Verschieden sind, ist es sehr thöricht zu klagen. Da der Reichtum nur ein geliehener Gegenstand, einem Tautropfen gleich, ist, Ist es sehr thöricht, vom Knoten des Geizes um schlungen zu sein. Da der Leib nur ein mit unreinen Stoffen gefüllter Sack ist, Ist es sehr thöricht, sich mit Eitelkeit zu schmücken. 20 otab mos ran srog skyel ba šin tu glen 15 gñen tsan blo brid rdzun gyi zol k'an la ši tse mya nan byed pa šin tu glen nor rdzas zil pa lta bui yyar po la ser snai mdud pas oc'in ba šin tu glen pun po mi gtsan rdzas kyi rkyal ba la 20 bzan odod byi dor byed pa sin tu glen gdams nag bdud rtsii zas mc'og odi zas nor don du ots on ba sin tu glen glen pa man po otsʻogs pa la bcad na lha cos ran mgo t'on Der Nektar guter Lehren ist die köstlichste Speise: thöricht. religion ihr Haupt erheben. Wenn ein Mann klug ist, möge er handeln wie ich, 25 der Yogin! 25 po druń na rnal obyor na bžin mdzod ces gsuns pas | der tsogs pai ña ma rnams kyis tugs rjes bzun | bdag rnams kyan rje btsun lta bui bcan po drun po ran ma byur run | glen pai zla la ma lus tsam gcig e yod lta ba lags pas | rje btsun yul pyos odir tugs pab nas | ned gson po rnams la cos Als er so gesprochen, wurden die dort versammelten Hörer von Mitleidsgefühl ergriffen. Wir sind zu der Ansicht gelangt,“ sagten sie, dass wir alle Gefährten der Thoren sind, ausgenommen du allein. Doch da ja ein so gescheiter und kluger Mann wie der Ehrwürdige sich nicht von selbst entwickelt, so bitten wir dich, weil du dich ja doch |